Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

vieta

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Ricardo C.
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Jan 07, 2009 3:54 pm    Titel: vieta Antworten mit Zitat

wie funktioniert der satz von vieta und aknn mir den einer erklären und eine beispielaufgabe vorrechnen und alle schritte dokumentieren??
_________________
Cleared for take-off
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jan 07, 2009 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.mathe1.de/mathematikbuch/gleichungen_satzvonvieta_138.htm
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jan 07, 2009 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.mathe1.de/mathematikbuch/gleichungen_satzvonvieta_138.htm

Erstes Ergebnis bei google ....

Sorry Dopperpost
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-110589
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Sa Jan 10, 2009 1:41 pm    Titel: ... Antworten mit Zitat

hier mal ein Beispielaufgabe:

x²-3x+2= 0....wenn du diese einfache Gleichung lösen sollst, was bedeutet das vor deinem x² nur der Koeffizient 1 stehen darf dann, kannst du dir nach VIETA folgendes überlegen:

Welche Zahlen ergeben addiert -3 und multipliziert +2??

-> das sind folglich -2 und -1 damit kannst du nun eine Linearfaktorzerlegung der oben genannten Glg. vornehmen

-> x²-3x+2 = (x-2) * (x-1) nun folgt Satz vom Nullprodukt und die Lösungen in diesem Fall sind x1= 2 und x2=1

Klingt alles komplizierter als es ist.
Das Prob is nur das es nicht immer klappt. Solltest du keine Zahlen finden die passen, musst du mittels Mitternachtsformel oder quadratische Ergänzung die Lösungen suchen. Wenns aber klappt hast du innerhalb von Sekunden die Lösung Very Happy

ich geb dir mal noch 2 Beispiele:

x²-x-6=0
(x+2)*(x-3) ---> Lösungen: -2 und 3

x²+6x+8
(x+2)*(x+4) ----> Lösungen: -2 und -4

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Sa Jan 10, 2009 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oder ne einfache pq-Formel, oder ist das die Mitternachtsformel nur anders genannt? ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 10, 2009 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Mitternachtsformel und pq-Formel sind die gleiche Formel!

2. Vieta geht wesentlich schneller als die pq-Formel, wenn die Nullstellen der Faktoren ganzzahlig und klein sind (also etwa Zahlen bis (-)10)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group