Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vom Jet zur LH

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Nabob
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.10.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Okt 23, 2008 10:34 pm    Titel: Vom Jet zur LH Antworten mit Zitat

Hallo Leute

Ich bin jetzt schon eine Weile auf dem Board hier unterwegs und möchte mich erstmal für die massigen Informationen bedanken, die ma hier findet^^.
Wie man aus der Überschrift vll entnehmen kann, versuche ich mich auf den Weg eines Strahlenflugzeugführers zu machen. Ich habe mich auch shcon mit meinem Werdienstberater letzte Woche unterhalten und shcon ein Bewerbungsformular bekommen.
Dort hat er mir schon angedeutet, das meine Karriere in der Luft schon mit 41 beendet sein wird. Ich hab das da einfach mal hingenommen. Aber Jetzt habe ich bei meinem nächlichem stöbern durch das Internet diese Seite gefunden:
http://www.ag-verkehrspilot.de/lizenzumschreibung/vergleichdusa/index.html
und da google ja zum glück mehrere Seiten ausgibt diese auch ncoh:
http://www.vbsk.net/JetNews_2_2002_Website/20_Ecki/page2.html (und folgende)

nun diese Quellen sind ja schon ziehmlich alt und ich persönlich hatte eigentlich vor nach der Bundeswehr Zivil weiter zu machen. Würde aber eigentlich nicht auf das Fliegem im Jet verzichten wollen.
Kann mir einer von euch vielleicht helfen? Ich hab irgendwie keine Aktuellen Quellen dazu gefunden... vll hab ich die falschen Suchbegriffe verwendet. Aber ist es zur Zeit immer noch so, dass Jet Piloten (wenn sie dann auch ncoh zu alt sind?) in Deutschland nur schwerlich und ev. auch nur eingeschrenk umgeschult werden können für ein Pilotenleben bei z.B. der LH?
Es ist zwar ncoh eine Weile Zeit, bis ich 41 bin (atm 18 ) aber mich würde das jetzt schon mal interessieren, in welche richtung da zumindest sich was bewegt (oder ebend nicht..)

MfG
Daniel
_________________
-----
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Staff
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In welche Richtung sich das bewegt hat, wenn Du 41 bist, ist schwerlich abzuschätzen. Außerdem gibt es ja noch andere Fluggesellschaften als die Lufthansa. Mein Vorschlag wäre, versuch` die drei Phasen zu bestehen und schau dann, was Du machen willst. Wenn Du Phase drei bestanden hat, verfügst Du über hinreichend Diskussionspotential Wink
_________________
A `good` landing is one from which
you can walk away. A "great" landing is one after which
they can use the airplane again.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nabob
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.10.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jop bis das Thema für mich wirklich interessant wird, ist tatsächlich noch viel Zeit. Ich wollt nur mal wissen, ob sich in den letzten 5/6 Jahren da schon was verändert hat.
Meine Bewerbung hätte es jetzt nicht beeinflusst. Is halt nur so ne Frage gewesen, die mich interessiert.
Die Lufthansa war eig auch nur als Beispiel gedacht. Ich meinte im allgemeinem die Lizensumschreibung vom Jet Piloten zum Verkehrsflugtzeugführer.

Naja erstmal gucken, wie ich über die besagten 3 Phasen komme, vielleicht erledigt sich dort ja das Thema von allein, was ich nicht hoffen möchte Laughing

vielen Dank jedenfalls für die Antwort!
_________________
-----
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agent007
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: So Nov 02, 2008 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für die meisten Airlines (aber in dem "Beschwerdebrief" der VBSK geht es ja hauptsächlich um den lukrativen LH Job) sieht es nicht ganz so dramatisch aus, ansonsten hat sich ander der Situiation nichts geändert. Die letzten 12 bis 18 Monate waren eher untypisch, da hat sogar LH alles aufgesaugt, was Abi und einen Flugschein hatte. Sehr viele ehemalige Jetties sind bei NetJets und Konsorten untergekommen. AB hat auch viele eingestellt.
Aber: Es ist viel Eigeninitiative gefragt, um als Jetflieger die zivile Lizenz zu bekommen, als Trapo hat man es um einiges einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nabob
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.10.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Nov 02, 2008 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank , das is genau das, was ich Wissen wollte.^^
Ich hab meine Bewerbung jetzt weg geschickt. Jetzt gilts erstmal die ersten Hürden zu schaffen ...
_________________
-----
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Faelix24
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Furtwangen

BeitragVerfasst am: Mi Jan 07, 2009 3:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja allerdings musste Lufthansa durch die Finanzkrise extrem abbauen und auch bildet sie dieses Jahr fast 100 Piloten weniger aus auch der Eigenanteil an den Ausbildungskosten wurde von 40 000 € auf 60 000€ erhöht. Im Moment siet es dort nicht gerade rosig aus.

Naja ich hoffe das sich das zu mindest ein wenig wieder geändert hat wenn ich mich nächstes Jahr dort bewerbe. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group