 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
newtown Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.12.2008 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Mi Dez 17, 2008 6:43 pm Titel: Pilotenausbildung nach abgeschlossenem Studium? |
|
|
Hy,
war bisher lange stiller Mitleser in diesem Forum, nun möchte ich mich mal mit einer konkreten Frage an euch wenden...
Ich (23 Jahre) studiere im Moment Maschinenbau - Wirtschaft an der TU Graz und werde mein Studium vorrausichtlich mit 26 Jahren mit Dipl. Ing. abschliessen.
Danach würde ich mich gerne bei der Lufthansa, Austrian, Swiss oder Air Berlin für eine Pilotenausbildung bewerben. Mit dem Alter bin ich dann ja schon eher an der oberen Grenze angelangt, wie schaut es jedoch mit dem Studium aus. Sind dadurch meine Chancen gestiegen? Wenn ja essentiell oder nur minimal? Wie sieht es generell mit Piloten aus die auf ein abgeschlossenes Studium zurückblikcne können, tun sich die auch im späteren Berufleben, sprich sollten Arbeitsplätze abgebaut werden, leichter oder nicht???
Vielen dank im voraus
liebe grüße
christoph |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipsitipsi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA  |
Verfasst am: Mi Dez 17, 2008 7:19 pm Titel: |
|
|
Hallo und herzlich willkommen im forum
mhh , ob die Chancen steigen glaub ich nicht. Aber man kann es so machen wie du es gesagt hast. Da du Maschinenbau studierst, hast du vielleicht kleine Vorteile in Sachen Technik ( Funktion , Aufbau ...)
Eines noch : Man kann sich nur bei Lufthansa ODER Austrian bewerben beides geht nicht.
gruß _________________ Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Zuletzt bearbeitet von Flipsitipsi am Mi Dez 17, 2008 8:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Dez 17, 2008 8:35 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Hallo und herzlich willkommen im forum |
Ebenso von mir.
Vorteile wirst du nur in Form von mehr Lebenserfahrung haben, aber du wirst keine Pluspunkte aufgrund deines abgeschlossen Studium haben, außer natürlich ein zweites Standbein.
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruhlm! Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.12.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mi Dez 17, 2008 8:36 pm Titel: |
|
|
Hallo newton,
ich kann dir raten es zu machen. Habe seit einiger Zeit meinen Job bei einer namenhaften Airline und es ist spannender als erwartet. Trotz FMS und ILS bringt fliegen noch sehr spass! Such dir ein schoenes Flugzeug aus (ich fliege auf einem schoenen Airbus) und geniesse die Aussicht und das Cockpit !
Gruss,
H. Bruhlm
Zuletzt bearbeitet von Bruhlm! am Mi Dez 17, 2008 8:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipsitipsi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA  |
Verfasst am: Mi Dez 17, 2008 8:38 pm Titel: |
|
|
Darf man fragen bei welcher Airline du fliegst ?
gruß _________________ Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruhlm! Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.12.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mi Dez 17, 2008 9:29 pm Titel: |
|
|
Hi!
Ich will nicht genau die Frage beantworten, jedoch bin ich in Berlin stationiert (um den Kreis ein wenig einzugrenzen).
Schoenen Abend noch! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Do Dez 18, 2008 2:00 pm Titel: |
|
|
Hallo Newtown,
ich schließe mich meinen Vorrednern an: Herzlich Willkommen. Dir sei gesagt, auch ich habe bereits ein technisches Studium hinter mir und muss sagen, dass das MEHR an Lebenserfahrung Dir erheblich weiterhelfen kann. Das Studium wird Dir nur bedingt einen Vorteil verschaffen, nämlich den, dass Du die technischen Fragen in den verschiedenen Einstellungstests anders bearbeiten wirst. Die Chance, jene zu "verhauen" ist geringer. Und ehrlich, 26 ist noch kein Alter und bei der Swiss kannst Du Dich bis (ich muss raten) ca. 33 bewerben. Also alles grün. Ansonsten Arbeiten, Geld verdienen und nebenher die Ausbildung durchziehen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DasWiesel Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: So Dez 21, 2008 7:14 pm Titel: |
|
|
Frage ist nur, wie du dich dann finanzierst. Wenn du fürs Studium BaFöG geordert hast, hast du ja schon Schulden... wenn du jetzt die Ausbildung zum Piloten machst, wäre die Frage, nach der Finanzierung nicht ganz unwichtig _________________ Jesus lives
09.01.09: Infoday InterCockpit
März 09: ETIHAD I (leider schon voll )
Abi 09: in progress
BU: 09?
FQ: 09?
Med: 09? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chili Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 9 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: So Dez 21, 2008 8:01 pm Titel: |
|
|
DasWiesel hat folgendes geschrieben: | Frage ist nur, wie du dich dann finanzierst. Wenn du fürs Studium BaFöG geordert hast, hast du ja schon Schulden... wenn du jetzt die Ausbildung zum Piloten machst, wäre die Frage, nach der Finanzierung nicht ganz unwichtig |
machbar ist das sicherlich schon und bafög bekommt ja auch nicht grad jeder, vielleicht hat er ja gar keins bezogen
mach es einfach, ich mache es auch so wie du im gleichen alter. verlieren kannst du ja nichts bis auf den aufwand für die vorbereitung und eventuell ein paar euros für seminare oder ähnliches. arbeiten gehen mit deinem studium kannst du immernoch wenn es nicht klappt oder eben nebenher die ausbildung selbst finanzieren. ich werde es auch irgendwie machen denn mit meiner studienrichtung werde ich später nie glücklich werden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DasWiesel Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: So Dez 21, 2008 8:12 pm Titel: |
|
|
chili hat folgendes geschrieben: | DasWiesel hat folgendes geschrieben: | Frage ist nur, wie du dich dann finanzierst. Wenn du fürs Studium BaFöG geordert hast, hast du ja schon Schulden... wenn du jetzt die Ausbildung zum Piloten machst, wäre die Frage, nach der Finanzierung nicht ganz unwichtig |
machbar ist das sicherlich schon |
Wie, wenn du BaFöG ausgenutzt hast? _________________ Jesus lives
09.01.09: Infoday InterCockpit
März 09: ETIHAD I (leider schon voll )
Abi 09: in progress
BU: 09?
FQ: 09?
Med: 09? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cpt. H.M. Murdock Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Mo Jan 05, 2009 9:35 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
auch ich habe eine ähnliche Frage.
Ich studiere Informatik auf Diplom an einer Fachhochschule und schreibe gerade meine Diplomarbeit, welche ich in 2 Monaten abgeben werde.
Ich habe jedoch kein allgemeines Abitur. Ich bin nach der Realschule auf eine Berufsfachschule und habe dort meine Fachhochschulreife erworben.
Nach einiger Recherche hatte ich mich heute dazu entschlossen, mich unter lufthansa-pilot.de online zu bewerben.
Dort komme ich aber nur zu dem Punkt, an dem die Abiturnote, das Abiturdatum und die LKs, etc. abgefragt werden. Leider gibt es keine Möglichkeit hier Alternativen auszuwählen, oder noch etwas hinzuzufügen.
Kann ich mich als Dipl.-Inf. (FH) denn überhaupt bewerben? Wenn ja, wieso nicht online und gibt es ein "offline Bewerbungsformular"?
Vielen Dank im Voraus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chrisso069 Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008 Beiträge: 679
 |
Verfasst am: Di Jan 06, 2009 12:46 am Titel: |
|
|
Es gibt lediglich eine Online-Bewerbung bei der du dich als Diplom Informatiker natürlich bewerben kannst, da du durch den Studiengang die geforderte Schuldbildung erlangt hast.
Wegen deiner Frage, was man nun wo einträgt, würde ich am besten bei der LH einfach mal anrufen und nachfragen. Die Nummer steht ja auf der seite. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |