 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast
 |
Verfasst am: So Feb 16, 2003 12:45 am Titel: Pilotenalltag |
|
|
Kann jemand vielleicht mal schildern, wie so ein normaler Pilotenalltag aussieht. Damit meine ich jeztz nicht nur "Briefing, Start, Landung, Debriefing". Was macht man denn in der längsten Flugphase zwischen Start und Landung so - davon hab ich im Buch "Beruf Pilot" leider nix gelesen. Wäre nett, wenn mir mal jemand was darüber sagen könnte, damit ich bei der FQ noch was mehr erzählen kann
Danke; Tim |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
boing Moderator

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 370
 |
Verfasst am: So Feb 16, 2003 4:41 am Titel: |
|
|
Also in der Enroute Phase passiert meines Wissens nach u.a. folgendes:
- Immer wieder crosschecks durchführen ob LNAV (Fliegt die Route automatisch) auch wirklich das tut, was es tun soll
- Regelmäßig die Treibstoff Situation überwachen, d.h. wieviel sollte ich noch haben, wieviel haben wir tatsächlich noch, wieviel sollten wir bei der Landung haben, wieviel werden wir bei der Landung haben...
- Die neuesten Wetterdaten beziehen und auf die Route übertragen
- Systemchecks
- Um die optimale Flughöhe (Treibstoffverbrauch) mit anderen Fliegern und ATC kämpfen
- Wenn es über den Atlantik geht, gibts noch eine ganze Menge mehr zu tun: Welcher Track (Route) ist der Beste? Wann welche Flughöhe? Wo werden wir welchen Ausweichflughafen nehmen? Ohne Ende die Position checken, weil es über dem Ozean keine Radarüberwachung gibt...
- Kaffee trinken
boing |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SAM Captain

Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 72 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Feb 16, 2003 9:52 am Titel: |
|
|
Und dann musst Du natürlich während des Fluges auch noch Deinen Fluggästen erzählen, wie das aktuelle Wetter auf Gran Canaria und was die lokale Zeit bei der Landung in Las Palmas ist (diese Aufgabe entfällt, wenn Du bei Lh Cargo anheuerst, dafür klatscht dann am Schluss auch niemand).  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JohnMacDougall Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: So Feb 16, 2003 11:21 pm Titel: |
|
|
Die Klatscherei hab ich bei einem LH-Linienflug aber auch noch nicht erlebt. Nur mit die Hapag nach Mallorza. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SAM Captain

Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 72 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 9:50 am Titel: |
|
|
Wie will man auch klatschen, wenn man das Handelsblatt in der Hand hält?
Nein, war ja auch nur ein Scherz... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Daludi Captain

Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge: 102 Wohnort: MUC  |
Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 12:22 pm Titel: |
|
|
normerweise ist das klatschen nur auf charter flügen (speziell urlaubsflügen üblich). bei der linie hab ich sowas auch noch nie erlebt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
luftbus Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 10:54 pm Titel: die amis klatschen noch |
|
|
Aufm Linienflug in den Staaten haben die Passagiere nach 2 go-arounds wegen cross wind ordentlich geklatsch. War vor 10 Jahren aber immer der Fall  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Solaris Captain

Anmeldungsdatum: 26.06.2005 Beiträge: 472
 |
Verfasst am: So Jul 03, 2005 11:38 am Titel: |
|
|
boing hat folgendes geschrieben: | - Kaffee trinken  |
Bei meinem ersten Flug als ich noch ganz klein war, war ich richtig schockiert das die Piloten da saßen und Kaffee tranken anstatt wie wild am Steuerhorn rumzureißen Jaja, klein und naiv war ich mit 5 Jahren
Und dieses Klatschen bei Düsseldorf-Malle-Charterflügen von Arenal-Urlaubern, naja ich weiß nicht, ich denk mir immer die Leute wollen einfach nur Auffallen. Außerdem klingt das so, als wäre es ein Kunststück in Malle zu landen, was es nach der langen Ausbildung eigentlich nicht mehr ist und Routine sein dürfte, aber vielleicht freuen sich manche Piloten auch darüber, kanns mir aber nicht so Recht vorstellen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
boing Moderator

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 370
 |
Verfasst am: So Jul 03, 2005 4:15 pm Titel: |
|
|
... vor allem hören sie's gar nicht  _________________ Ja, es heißt "boing". Ich weiß sehr wohl, dass man Boeing mit "e" schreibt! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Solaris Captain

Anmeldungsdatum: 26.06.2005 Beiträge: 472
 |
Verfasst am: So Jul 03, 2005 4:19 pm Titel: |
|
|
boing hat folgendes geschrieben: | ... vor allem hören sie's gar nicht  |
Stimmt über den Aspekt hab ich gar nicht nachgedacht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
triple7 Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 541 Wohnort: am schönen Bodensee  |
Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 5:49 pm Titel: |
|
|
hehe
die Erfahrung hab ich vor 10 Jahren auch gemacht. Wir sind nach Istanbul geflogen (war LH) und nach der Landung wurde auch geklatscht. Kurz darauf kam ne Durchsage ob wir nochmal klatschen könnten, da es der erste Flug des Piloten war und er es wohl nicht gehört hat.  _________________ "Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 6:20 pm Titel: |
|
|
Aber die Piloten erfahren es trotzdem von den FBs nach dem Flug ob geklatscht wurde oder nicht. Inzwischen weil es was besonderes ist wenn mal geklatscht wird.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |