 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gregory Captain

Anmeldungsdatum: 07.10.2006 Beiträge: 202 Wohnort: Hattingen  |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 6:20 pm Titel: EMMA2 |
|
|
was denkt ihr über dieses neue rollleitsystem EMMA2.
es soll ja den funkverkehr ersetzen. dann hat der pilot noch weniger zu tun^^und der fluglotse auch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 6:30 pm Titel: Re: EMMA2 |
|
|
Gregory hat folgendes geschrieben: | was denkt ihr über dieses neue rollleitsystem EMMA2.
es soll ja den funkverkehr ersetzen. dann hat der pilot noch weniger zu tun^^und der fluglotse auch |
sorry, noch nie etwas davon gehört...
haste mal nen link dazu? _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chriss NFFler

Anmeldungsdatum: 30.07.2008 Beiträge: 23 Wohnort: EDBJ  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 7:08 pm Titel: |
|
|
Chriss hat folgendes geschrieben: | http://www.dlr.de/emma2/ |
Danke
Nun gibt es auch schon ADS und CDPLC was ebenso zu einer deutlichen Veringerung der Arbeit von Fluglotsen und Piloten mit sich bringt. Es funktioniert schon sehr gut im Luftraum von Maastricht, am L888 in China und vor allem am N-Atlantik  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gregory Captain

Anmeldungsdatum: 07.10.2006 Beiträge: 202 Wohnort: Hattingen  |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 7:30 pm Titel: |
|
|
leider funktioniert es gut... das ist doch echt blöd für den piloten oder etwa nicht? wenn das so weiter geht dann ist das echt öde da oben |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 7:43 pm Titel: |
|
|
Naja, Datalink ist ja nur ein Kommunikationskanal auf Textbasis.
An großen Flughäfen werden damit z.B. IFR-Clearances verteilt, die sonst einzeln per Funk mitgeteilt werden müssten (Frequenzentlastung).
Der Unterschied ist halt, dass nun "gechattet" wird, und die Controller sich, meiner Vermutung nach, die Sätze mit Kürzeln schnell zusammenbauen können.
Vielleicht so ähnlich wie es bei den Online-Flugsimulations-ATC-Clients läuft:
1> .ifrclr
2> cleared to $1 via the $2 departure, flight planned route, squawk $3
3> cleared to EDDF via the $2 departure, flight planned route, squawk $3
4> cleared to EDDF via the BRANE3V departure, flight planned route, squawk $3
5> cleared to EDDF via the BRANE3V departure, flight planned route, squawk 2003 _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 7:49 pm Titel: |
|
|
Gregory hat folgendes geschrieben: | leider funktioniert es gut... das ist doch echt blöd für den piloten oder etwa nicht? wenn das so weiter geht dann ist das echt öde da oben |
wenn du mal HF Funken müßtest, dann weißt du was du an diesem "Fortschritt" hast  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gregory Captain

Anmeldungsdatum: 07.10.2006 Beiträge: 202 Wohnort: Hattingen  |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 11:18 pm Titel: |
|
|
ja okay kann ja sein^^ aber dennoch wird dem piloten wiedermal was abgenommen an arbeit. und das ist doch echt mist oder nicht.
ich hab grad nen grauen davor, dass man in ein paar jahren nix mehr machen muss außer zur bahn rollen und selbst das darf man nur al kapitän |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 2:29 am Titel: |
|
|
Aber die Vergangenheit hat ja gezeigt,dass die Arbeitsbelastung im Cockpit eher zunimmt, sie verlagert sich eben mehr hin zur Überwachung und Steuerung von Systemen, die wiederum andere Dinge steuern... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gregory Captain

Anmeldungsdatum: 07.10.2006 Beiträge: 202 Wohnort: Hattingen  |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 11:52 am Titel: |
|
|
das stimmt schon aber irgentwas sollte man den jungs vorne auch noch lassen ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 1:09 pm Titel: |
|
|
Aber die Betriebswirtler geben nicht auf wenn am Horizont ein Funken von Rationalisierungshoffnung besteht.
Und oftmals wird auch die angehobene Sicherheit angepriesen, da ja der Faktor Mensch nach wie vor die tragende Rolle bei Zwischenfällen spielt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |