Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Update Wartezeiten vs. Studiumsabbruch
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cloudless
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 4:00 am    Titel: Update Wartezeiten vs. Studiumsabbruch Antworten mit Zitat

Hello everybody

Möchte mit dem Posten der offiziellen Wartezeiten der LH eine Frage meinerseits verbinden.

"Bewerbungszeiträume Stand 4/2009: Sofern Sie sich "heute" bewerben, können Sie in ca. elf Monaten in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Für BU-Positive dauert es aktuell ca. sechs Monate bis zur FQ. Für FQ-Positive dauert es derzeit ca. elf Monate bis zum Lehrgangsstart."

Ich studiere momentan im 4.Semester, werde insgesamt 7 Semester brauchen und damit im Februar 2011 fertig sein, von heute an geschlagene 23 Monate  (BWL). Da ich heute schon weiss, fuehle und denke, dass mir persönlich kein Beruf soviel „Bestätigung“ bringen wird wie Pilot bei LH, habe ich darüber nachgedacht das Studium abzubrechen, mich sofort zu bewerben und nebenher was zu arbeiten. In Anbetracht der Wartezeit von 27 Monaten bis zum Lehrgangsbeginn und dem Ende meines Studiums macht das ja fast keinen Sinn, richtig? Diesbezüglich ist im Board viel zu lesen, dass sich die Wartezeitensituation schnell wieder umkehren kann.

Wie groß ist denn die Dynamik der Wartezeiten? Ist es tatsächlich so, dass man nach 2 Quartalen guter Geschäftszahlen bei LH direkt wieder neue Strecken in den Flugplan aufnimmt, stillgelegte Maschinen wieder fliegen lässt und damit größerer Bedarf an Piloten herrscht und sich das bis zu den Wartezeiten für BU/FQ recht schnell, also vor Beendigung meines Studiums, durchschlägt?

2. Frage zur FQ: Viele Boardler schaffen es dank guter Vorbereitungen mit den Tips und Hilfestellung hier durch die BU zu kommen, scheitern jedoch recht häufig am Auswahlgespräch mit einem oder dem LH-Kapitän. Denkt ihr, dass es schwerer ist, seinen in meinem Fall tatsächlich seit der Kindheit vorliegenden Traum Pilot zu werden, wenn man sich erst nach dem Studium bewirbt, zu rechtfertigen. Mein Lebenslauf weißt bisher nur einen leichten Transport und Logistiktouch auf, jedoch noch keinen Luftfahrtspezifischen. Anders gefragt: Was ist in euren Augen eine Argumentation hierfür? Wenn ich mich persönlich frage warum ich mich noch nicht beworben habe, dann waren es bisher immer Zweifel, dass mir der Beruf zu langweilig werden könnte. Nachdem ich aber durch Praktika und dergleichen den Vergleich zum normalen Bank- und Büroleben habe will ich nichts anderes als ins Cockpit, doch auch das kann ja nicht Argumentationsgrundlage sein. Es bleibt also das Argument: Kindheitstraum, doch erst nach dem Studium verwirklicht. Wie würdet ihr mit FQ Erfahrung so etwas rechtfertigen bzw. ist das bei unklarer Schilderung ein Grund gekickt zu werden?

Beste Grüße aus Hong Kong
Vielen Dank im Voraus
Cloudless
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juan Carlos Plath
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 5:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu der FQ:

Du kannst vielleicht sagen du hättest zuerst etwas studieren wollen falls es bei LH nicht klappt. Nur so eine Idee.

Und ehrlich gesagt, ich würde immer versuchen die eigene Lage darzustellen ohne eine vorbereitete Retorik. Ich denke das kommt am Besten an weil man ehrlich ist.

Grüsse aus der anderen Seite der Welt (Mexiko),

Juan
_________________
I am not a number, I am a free man!

Longing for the skies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Vnav Pth
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2009
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 5:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Gründen fürs Studium vor der Bewerbung:

Ich denke, niemand bei der LH kann es einem jungen Menschen wohl verübeln bei der derzeitigen Lage in der Luftfahrt zunächst mal auf ein Studium Wert zu legen bevor man den mit gewissen Risiken (finanziell, Loss of License...) behafteten Piloten beruf angehen will!

Nur meine Meinung, ich würde da ganz ehrlich sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cloudless
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 6:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zu Gründen fürs Studium vor der Bewerbung:

Ich denke, niemand bei der LH kann es einem jungen Menschen wohl verübeln bei der derzeitigen Lage in der Luftfahrt zunächst mal auf ein Studium Wert zu legen bevor man den mit gewissen Risiken (finanziell, Loss of License...) behafteten Piloten beruf angehen will!

Nur meine Meinung, ich würde da ganz ehrlich sein...


Thanks, sounds good und ist die Wahrheit.

In der Tat habe ich mich vor Beginn des Studiums nicht in der Lage gefühlt solch eine lebenslange Entscheidung zu treffen - das wird man mir auch abnehmen, aber was sind dann wiederum ehrliche Gründe was genau mir Kopfschmerzen bereitet hat. Ich möchte nur verhindern, dass mir wie so vielen fehlende Identifikation mit dem Beruf vorgeworfen wird und man deswegen gekickt wird.

In einem anderen Thread wurde nach Aktivitäten gesucht, die man aufzählen kann um Engagement zu zeigen. Ich habe keinen Segelflugschein oder dergleichen. Haltet ihr deshalb die folgende Dinge für geeignet um Sie im Interview zu nennen?
- Seit 2002 jedes Jahr auf der ILA gewesen
- Verkehrsmuseum in München, Berlin besucht
- Mit sehr vielen Piloten gesprochen (nach sehr vielen Flügen ins Cockpit gegangen)
- Pilotenboard treffen in Frankfurt besucht um mich mit anderen auszutauschen
- Aviation Finance Messe in Hamburg 2008
- Bankpraktikum mit Transport/Logistikschwerpunkt
- Simulatorflug in Hong Kong
- Frankfurt Flughafen - Startbahnwest - spotten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vnav Pth
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2009
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 6:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Online Fliegen am Flugsimulator, kannst ein paar Details über Prozedures erwähnen beim Gespräch welche dich besonders faszinieren! Z.B. die Airbus Cockpitphilosophie findest du interessant wegen blabla...aber es muss natürlich stimmen was du sagst! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 7:06 am    Titel: Re: Update Wartezeiten vs. Studiumsabbruch Antworten mit Zitat

cloudless hat folgendes geschrieben:
Hello everybody

Möchte mit dem Posten der offiziellen Wartezeiten der LH eine Frage meinerseits verbinden.

"Bewerbungszeiträume Stand 4/2009: Sofern Sie sich "heute" bewerben, können Sie in ca. elf Monaten in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Für BU-Positive dauert es aktuell ca. sechs Monate bis zur FQ. Für FQ-Positive dauert es derzeit ca. elf Monate bis zum Lehrgangsstart."



Kann mich nicht erinnern, daß die Wartezeiten bis zum Kursbeginn (wenn man sich heute bewirbt) sooo lange waren.
Heute bewerben und - wenn man alle Tests schafft - frühestens August 2011 mit der Ausbildung beginnen zu können ist schon arg lange.
Gibt es bis dahin wirklich schon genug positiv getestete, um die Kurse zu füllen Question Shocked
Derzeit gibt es ja hier welche , die im Jänner 2010 mit dem 384. Kurs beginnen, da wäre es ja dann bis August 2011 noch eine ganze Zeit hin Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cloudless
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 7:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst ja auch bedenken, dass es BU positive gibt, die noch nicht wissen, dass sie FQ positiv sein werden (hoffentlich viele unter uns) und damit die Kurse August 2011 - 5 Monate füllen - sozusagen die Macht der stillen Zeugen Smile

Wenn es die LH schreibt wird es schon stimmen.

regards
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 7:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

cloudless hat folgendes geschrieben:


Wenn es die LH schreibt wird es schon stimmen.



Auch die hat sich schon (oft) geirrt Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 8:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also beim Interview kannst Du eigentlich all das sagen... es geht hauptsächlich darum, Dich kennen zu lernen und zu erörtern, ob Du das ganze Berufsleben im Pilotenjob glücklich sein wirst. Ein bissl Glanz in den Augen schadet da nichts. Sind aber auch schon genügend durchgekommen, die von Fliegerei null Ahnung hatten.

Das Studium wird Dir dabei nicht im Weg stehen. Die Gründe oben sind gut und viele vor Dir haben auch schon studiert. Wenn Du Dein Studium unbedingt vor Lehrgangsbeginn beenden möchtest, kannst Du das tun und den Start an der Fliegerschule entsprechend hinausschieben. Da gibt es dann auch wieder für und wider... aber wozu darüber jetzt schon den Kopf zerbrechen?

Kurz, bewirb Dich gleich.

So hast Du auch wirklich/sicher die Wahl, statt das ganze Studium einen vermeintlichen Plan B mit Dir rumzuschleppen.
Nach oben
cessna172-XO
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.03.2009
Beiträge: 51
Wohnort: EDQD

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also was ich von meinem freund gehört habe, war es bei ihm ein Ausschlusskriterium beim FQ interview. vor der bewerbung bei der LH hast er ein maschinenbaustudium angefangen und abgebrochen. die psychologen von LH haben deswegen zu ihm gemeint, dass das ein anzeichen für schwaches durchhaltevermögen bei seiner berufswahl sei... er wurde also abgelehnt
Angst/zweifel möcht ich dir wirklich nicht machen/geben, aber nur zur info er ist jetz pilot bei german wings!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cloudless
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 2:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hi,
also was ich von meinem freund gehört habe, war es bei ihm ein Ausschlusskriterium beim FQ interview. vor der bewerbung bei der LH hast er ein maschinenbaustudium angefangen und abgebrochen. die psychologen von LH haben deswegen zu ihm gemeint, dass das ein anzeichen für schwaches durchhaltevermögen bei seiner berufswahl sei... er wurde also abgelehnt
Angst/zweifel möcht ich dir wirklich nicht machen/geben, aber nur zur info er ist jetz pilot bei german wings!


Ist auch ein hilfreicher Gedankengang, man könnte es auch anders deuten, aber ich glaube die Kommission legt definitiv ein Auge auf Durchhaltevermögen.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vnav Pth
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2009
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 7:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also nichts gegen die LH, aber man kanns als FQ Psychologe schon ein wenig übertreiben...Hatten wohl nen schlechten Tag! Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group