Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

fliegen bei LH trotz andere Ausbildung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
asatari87
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.10.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 2:16 pm    Titel: fliegen bei LH trotz andere Ausbildung Antworten mit Zitat

Hallo alle miteinander !!

hab eine frage ??? undzwar:
wenn man (ILST) Luftfahrtsystemtechnik mit Fligervertrag von RWL oder Aeronautik studiert, hat man später trotzdem die möglichkeit sich bei der Lufthansa zu bewerben um dort fliegen zu können obwohl man seine fliegerische Ausbildung woanders absolviert hat .

bin dankbar für jede antwort !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja du kannst dich dann als Ready Entry bei jeder beliebigen Airline bewerben, auch Lufthansa.

Mfg Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 2:20 pm    Titel: Re: fliegen bei LH trotz andere Ausbildung Antworten mit Zitat

asatari87 hat folgendes geschrieben:

hat man später trotzdem die möglichkeit sich bei der Lufthansa zu bewerben um dort fliegen zu können obwohl man seine fliegerische Ausbildung woanders absolviert hat .

bin dankbar für jede antwort !


Jap, dann kannst du dich, solange Ready Entries gesucht werden, dann dort als R/E bewerben, wenn du die Vorraussetzungen erfüllst.

-edit- Latin war schneller
Nach oben
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

z.zt werden keine RE gesucht und das wohl auch in naher zukunft nicht mehr...
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
asatari87
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.10.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einer Airline angenommen wird ?? z.B (Air Berlin)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

asatari87 hat folgendes geschrieben:
wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einer Airline angenommen wird ?? z.B (Air Berlin)


Das kannst du so pauschal nicht beantworten. Du musst trotzdem bei jeder Airline Tests durchlaufen, welche der BU und der FQ der abInitio bei Lufthansa ähneln. Die Chancen hängen auch sehr stark von dem jeweiligen Bedarf ab.

Mfg Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Chancen hängen auch sehr stark von dem jeweiligen Bedarf ab.


Da muss ich dir widersprechen. SO pauschal kann man das absolut nicht sagen Exclamation
Nach oben
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das hängt AUCH vom Bedarf ab.
Am meisten natürlich wie gut du selbst bist und ob du in das Schema der Airline passt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 11:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Catcher hat folgendes geschrieben:
Das hängt AUCH vom Bedarf ab.
Am meisten natürlich wie gut du selbst bist und ob bzw wie gut du in das Schema der Airline passt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 29, 2008 1:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will die Diskussion hier nur echt ungern fortsetzen, aber das kannst du eben nicht so sagen. Airlines wie Air Berlin, Swiss wählen eben nicht bedarfsabhängig aus. Die Chance zu bestehen hat nichts damit zu tun, wieviele Leute gebraucht werden. Wenn weniger gebraucht werden, gibt es eben weniger Testtermine (siehe die Aussetzung der Tests bei Air Berlin) oder wie z.B. bei LH eben längere Wartezeiten auf einen Platz an der LFT.

Aber das Thema wurde schon sowas von breitdiskutiert, dass wir es wohl besser lassen.
Nach oben
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Di Dez 30, 2008 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich stimme euch zu, dass es wie z.B. die Lufthansa einige Ausnahmen auf dem Markt gibt, die nicht oder kaum nach Bedarf einstellen. Da stimme ich mit euren Aussagen überein.

Aber auf den gesamten Markt bezogen kann dieses System besonders in guten Zeiten bei sehr großem Bedarf überhaupt nicht funktionieren. Wenn zu wenige durchkommen und dringender Personalbedarf besteht müssen eben mehr Leute durchkommen, auch wenn man es nicht wahrhaben will, und auch wenn es wahrscheinlich bei LH, SWISS, und AB nicht so ist.

Reine Überlegungssache von mir, also bitte keine "fehlende Fachkompetenz" vorwerfen sondern konstruktiv sagen wo ich falsch liege. (Muss man hier leider immer dazu schreiben.)

Lieben Gruß
Jan
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Dez 30, 2008 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DIE CHANCE (auch bei LH) hat man aber eben nur wenn eine airline bedarf hat. zurzeit siehts da in europa überall schlecht aus. posten werden wenn dann nur unter der hand gehandelt (ja das gibts auch).
und es soll auch airlines geben, die testverfahren verkürzen.
und somit, mit allen möglichkeiten sich wo zu bewerben, sind die chancen in zeiten hohen bedarfs immer größer. schon bei bewerbungskriterien angefangen - entweder frozen atpl oder eben schon 1000 h. dh in manchen zeiten muss man mal in der executive branche anfangen.
insofern hat da africola meiner meinung nach recht.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group