 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
NewMoon Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Wiesbaden  |
Verfasst am: Do Nov 13, 2008 4:32 pm Titel: Physik Aufgabe |
|
|
Sorry falls die Frage schon mal kam, habe sie mit SU nicht gefunden...
Ein Flugzeug fliegt 90 Minuten nach 360 Grad mit 350 Knoten. Aus 270 Grad weht ein Wind mit 50 Knoten, um welchen Betrag wird das Flugzeug verschoben. Die Lösung soll 75 NM betragen.
Bitte mit ausführlicher Erklärung!!!
DANKE AN ALLE IM VORRAUS!!! _________________ "The biggest obstacle in life is yourself, overcome it and you will achieve the greatest accomplishment of all |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Do Nov 13, 2008 4:50 pm Titel: |
|
|
Du kannst die Bewegungen einzeln betrachten -> Superpositionsprinzip
Die Bewegung nach vorne interessiert nicht, also können die Angaben vernachlässigt werden. Die Seitwärtsbewegung geschieht mit einer Geschwindigkeit von 50 Knoten oder 50 NM/h. Da ein Zeitraum von 90 min = 1,5 h betrachtet wird gilt:
x = 50 NM/h *1,5 h = 75 NM
Bei Fragen schreibe ich auch gerne noch ein paar Sätze... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobi89 Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Do Nov 13, 2008 4:50 pm Titel: |
|
|
Das Flugzeug fliegt mit 350 meilen pro Stunde (knoten) in richtung 360 grad.
Da 360 grad minus 270 grad 90 grad sind weist du dass der wind genau von der seite kommt.
Also fliegt das flugzeug nicht nur 350 knoten gerade aus sondern auch 50 knoten zur seite richtung 270 grad.
Da du weist dass das flugzeug 1,5 stunden in der luft ist rechnest du:
s=v * t = 50 meilen/stunde( knoten) * 1,5 stunden
dann kommst du auf 75 NM
Bei der aufgabe solltest du wissen das knoten meilen pro stunde sind.
lg _________________ 388. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobi89 Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Do Nov 13, 2008 4:51 pm Titel: |
|
|
war schon wieder einer schneller und des auch noch gleichzeitig^^  _________________ 388. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
NewMoon Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Wiesbaden  |
Verfasst am: Do Nov 13, 2008 4:59 pm Titel: |
|
|
Würde gerne wissen warum sich das Flugzeug nicht träge verhält und genauso schnell wie der Wind ist. _________________ "The biggest obstacle in life is yourself, overcome it and you will achieve the greatest accomplishment of all |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
NewMoon Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Wiesbaden  |
Verfasst am: Do Nov 13, 2008 5:00 pm Titel: |
|
|
VERGESSEN!!! DANKE FÜR DIE SCHNELLEN ANTWORTEN!!!  _________________ "The biggest obstacle in life is yourself, overcome it and you will achieve the greatest accomplishment of all |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Do Nov 13, 2008 5:15 pm Titel: |
|
|
@Tobi89: Ich schreibe schneller als mein Schatten!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobi89 Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Do Nov 13, 2008 10:26 pm Titel: |
|
|
JA du bist der Lucky Luck des Pilotenboard
lg _________________ 388. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Faelix24 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 2 Wohnort: Furtwangen  |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 1:12 pm Titel: |
|
|
Allerdings wird gefragt um welchen Betrag das Flugzeug verschoben wird und nicht um welchen Betrag es durch den Wind aus 270 Grad verschoben wird. Also müsste man die gesamte Strecke die das Flugzeug in den 90 Minuten angeben und da müsste man die Vorwärtsbewegung mit einberechnen.
Zumindest meiner Meinung nach.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DrDude Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 5:22 pm Titel: |
|
|
um ~5,33NM?
Habe die Verschiebung als rechtwinkliges Dreieck angenommen, dadurch den tatsächlich zurückgelegten Weg mit dem Pythagoras ausgerechnet (~530,33NM) und da 530,33NM - 525NM = 5,33NM sind, dürfte das meiner Meinung nach das Ergebnis sein. Aber solche Aufgabenstellungen sind ja nie zu 100% eindeutig. 75NM kann ich mir auch als Ergebnis vorstellen, allerdings irgendwie etwas zu einfach darauf zu kommen. Warum sollte denn dann die V des Flugzeuges angegeben sein, wenn man sie ja sowieso nicht für das Ergebnis beötigen würde?
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 7:41 pm Titel: |
|
|
Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben: | Du kannst die Bewegungen einzeln betrachten -> Superpositionsprinzip |
Die seitliche Geschwindigkeit ist unanbhängig von der Vorwärtsgeschwindigkeit. Es ist nach dem Betrag der Abtriebskomponente gefragt. Du hast errechnet um welchen Betrag die Entfernung zunimmt, wenn man einen Punkt anvisiert der von dem, in 525 NM vorausliegenden Punkt, um 75 NM nach 090 verschoben ist.
DrDude hat folgendes geschrieben: | Warum sollte denn dann die V des Flugzeuges angegeben sein, wenn man sie ja sowieso nicht für das Ergebnis beötigen würde? |
Gibt es oft in solchen Aufgaben. Viele Leute denken dann viel zu kompliziert.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 8:46 pm Titel: |
|
|
Und "verschoben" wird es nur durch den Wind. Sonst wäre es ja geschoben/getrieben von den Triebwerken! Aber das ist schon wieder so eine Aufgabe wie die mit dem Flugzeug auf dem Laufband. Aufgabe uneindeutig und doof gestellt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |