Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skytest und Mathe/Physik?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dr.Zoidberg
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.12.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Di Dez 23, 2008 11:31 pm    Titel: Skytest und Mathe/Physik? Antworten mit Zitat

Moin moin,

will mir Skytest besorgen, aber ich habe auf der webseite von Skytest die enthaltene Module gelesen, und da steht nichts von Physik drin (nur Mathe TEXTaufgaben)...

Könnte mir vielleicht jemand sagen ob da mehr mathe/physik drin ist?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mi Dez 24, 2008 3:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

mathetextaufgaben sowie ein kopfrechenmodul
für physik gibts nur zahnräder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Do Dez 25, 2008 3:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem solltest du die Matheaufgaben eher mit den CBTs lernen und/oder mithilfe eines Buches.Die Aufgaben im Skytest sind oft viel komplexer als die Aufgaben bei der BU.
Für Physik würde ich dir auch zu den Büchern von H/S und "Denksport Physik" oder auch "Physik für Schule und Beruf" raten. Wink
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bookchanger
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Dez 27, 2008 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja skytest physik kannste echt in die Tonne treten - dann brauchen ses gar nicht er machen - wie das mit den zahnrädern funktioniert hat man nach 5 min raus.
Ich hab mir dann nur noch dieses DLR Skript öfters mal durchgelesen - das H/S technisches verwtändnis find ich jetzt auch nicht so gut. Lies dir einfach hier im Forum die Beiträge durch (vor allem für die Lösungsansätze in Mathe)

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobi15
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Mo Dez 29, 2008 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie bereits gesagt wurde für Physik bringt dir Skytest nicht viel...
Ich denke es ist trotzdem eine gute Vorbereitung bei den Tests wie OWT oder PPT weil du dort die CBT´s ziemlich schnell auswendig drauf hast. Wenn dir Kopfrechenen Probleme bereitet(es soll ja bei der BU auch recht schwierig sein) kann ich dir "Mathe-Magie" empfehlen--> da ist Skytest auch nicht so optimal denke ich. Das kommt aber auch drauf an ob du in deinem Leben bisher alles mit Taschenrechner gerechnet hast oder nicht Rolling Eyes
"Denksport-Physik" ist auch ein super Buch. Da gibt es allerdings unterschiedliche Ansichten bezüglich dem Nutzen bei der BU.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group