Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Totalschaden eines A340-600 nach einem Triebwerkstest
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MisterOcean
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 9:10 am    Titel: Totalschaden eines A340-600 nach einem Triebwerkstest Antworten mit Zitat

Schaut euch das mal an

http://onwirtschaft.t-online.de/c/13/44/42/32/13444232.html

Grüße Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterOcean
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

der schöne A340 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na das kam früh...

Ein Insider aus Toulouse bei Airbus berichtet von 7 Schwerverletzten.

Foto: http://www.airliners.net/open.file?id=1293784&size=L


€: Was die Typen von T-Online für einen Blödsinn verzapfen - "Man konnte das Triebwerk erst nach acht Stunden zum Stehen bringen". Das das absichtlich weitergelaufen ist um den Fuel zu verbrauchen ist natürlich völlig unwahrscheinlich....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

...weiß nicht ob das so gut ist wenn ein Triebwerk
läuft während gerade die Schwerverletzten rausgeholt werden.
Evt. ist einfach das Cockpit futsch gewesen, das man an
das Triebwerk sonst nicht rankam..?!
Nach oben
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

erstaunlich dass die FADEC Einheit das Triebwerk nicht abgeschaltet hatte. Aber ein ähnliches Problem soll es ja mal bei ner Air France 747 auch gegeben haben, dass da das Triebwerk auch weiter lief. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen dass man bei der Bergung der Verletzten das Triebwerk weiterlaufen lässt um Treibstoff los zu werden. Wenn der nicht ausgelaufen ist, wird man doch auf jeden Fall versuchen den restlichen Treibstoff abzupumpen als zu verbrennen. Allein schon aus Ökologischen Aspekten...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also vom Gesichtspunkt des fail-safe design sollte eigentlich ein Verbindungsverlust mit der FADEC Einheit im Cockpit den Fuel Supply abschalten, aber who knows, vielleicht sind genau die Kabel intakt geblieben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kostet Airbus

a) das Geld für das kaputte Flugzeug
b) das Geld für ein neues Flugzeug
c) evtl. eine Entschädigung für Etihad

unter Umständen also über 100 Mio. Euro

Unglaublich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist mit den Schwerverletzten, die kosten nichts? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Anbetracht der Summen die hier im Raum stehen ----- Nein
_________________
Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus:
Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Anbetracht daß es auch irgendwo Versicherungen gibt und die Schuldfrage ja auch geklärt werden muß, ist es noch gar nicht raus wer wieviel zu zahlen hat Wink
Fakt ist, das Ding ist Schrott und gute Werbung sieht auch anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gaertner hat folgendes geschrieben:
In Anbetracht der Summen die hier im Raum stehen ----- Nein

Mit diesem Humanitätsverständis wird man ins Cockpit (oder auch nur das Innere eines Flughafens) gelassen?

Gehts etwa dort auch nur ums Geld?
.... ich habe da anderes gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Sa Nov 17, 2007 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ganz ruhig brauner.

Er hat doch recht. In Anbetracht der Summen (hunderte Millionen Euro) spielen die Schadensersatzansprüche der Schwerverletzten -!wirtschaftlich gesehen! - keine große Rolle.

Hier wurd ja jetzt nur der wirtschaftliche Aspekt angesprochen. Das bei dem Unfall Menschen verletzt worden sind, ist eine andere Frage und uns allen klar, dass das traurig ist.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group