Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus abgestürzt vor Frankreich
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Logout
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 6:14 pm    Titel: Airbus abgestürzt vor Frankreich Antworten mit Zitat

Eilmeldung:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,593207,00.html

Airbus bei Testflug in Frankreich abgestürzt

Unfall vor der Küste Frankreichs: Ein Flugzeug vom Typ Airbus A320 ist bei einem Übungsflug ins Mittelmeer gestürzt. An Bord der Maschine waren Behörden zufolge fünf Menschen.

Paris - Das Unglück ereignete sich am Donnerstagnachmittag im Meer südlich der Stadt Perpignan, wie der Katastrophenschutz mitteilte. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt.

Mehr in Kürze auf SPIEGEL ONLINE
_________________
--Der Kopf ist rund damit man in alle Richtungen denken kann--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tja, runter kommen sie immer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah das mit dem absturz hab ich auch mitbekommen... sehr traurig sowas Sad aber immerhin waren nicht passagiere an board.Es hätte also schlimmer enden können. auch wenns jetzt schon schlimm genug ist
Nach oben
grabows
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich das richtig verstanden das es eine Airbus eigene Test-Maschine war? Wenn ja ist es wirklich sehr interessant was da wirklich passiert ist, die Piloten sind ja im allgemeinen geraden auf solchen Flügen und in Extremsituationen sehr erfahren sind. Auch ein technischer defekt wäre sehr bedenklich, sollte doch der Hersteller alle Wartungsvorschriften eingehalten haben. Bleibt die Hoffnung das es die Crew vielleicht doch überlebt hat und es sich nicht um einen Konstruktionsfehler handelt...

In diesem Sinne

grabows
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharkk hat folgendes geschrieben:
tja, runter kommen sie immer Smile

Ob du diesen Satz auch noch lustig findest, wenn dein Vater einer der Testpiloten gewesen wäre... Sad

Weiß schon jemand was über die Umstände oder die Flugzeugkennung?
Anscheinend kamen sie ja von Toulouse, also sprich eine Airbus Testflug.
Mich würde dabei mal interssieren, ob der Airbus neu war oder ob es sich um eine alte Maschine gehandelt hat.
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyerCGN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Musste irgendwie an Landetraining denken, als ichs gehört hab. Soweit ich weiß kommt es schonmal vor, dass das in Süd-Frankreich stattfindet. Und von der Besatzungszahl käme es auch hin.
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich immer nur, wofür mit Flugzeugen, die es seit nunmehr Jahrzehnten gibt, immer noch andauernd Testflüge gemacht werden... Gut, nachdem man die Software in den Cockpits auf den neuesten Stand gebracht hat sollte man zwar evtl. noch einen Testflug machen um auch die Sicherheit zu gewährleisten (oder auch bei Erprobung von neuen Triebwerksmodellen), aber warum werden jetzt noch tagein tagaus in Toulouse A320-Testflüge gemacht?
Nach oben
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nächste Beinahekatastrophe:

Zitat:
In Norwegen landete unterdessen ein Airbus vom Typ A330 wegen eines Triebwerkschadens vorzeitig. Die A330 der skandinavischen Gesellschaft SAS hatte 193 Menschen an Bord und landete "vorsichtshalber" in Trondheim im Westen von Norwegen, wie das Unternehmen mitteilte.


Echt bedenklich in letzter Zeit.

sich er is sicher: </ironie>
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beinahekatastrophe? Ist das dein Ernst?

Oder woauf bezieht sich deine ironie genau Very Happy
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich immer nur, wofür mit Flugzeugen, die es seit nunmehr Jahrzehnten gibt, immer noch andauernd Testflüge gemacht werden... ..aber warum werden jetzt noch tagein tagaus in Toulouse A320-Testflüge gemacht?


kommst du nicht selbst auf die antwort? Also nächstes mal fliegen wir mit 189 menschen an board, anstatt mit 7. wozu testflüge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danielson hat folgendes geschrieben:

Anscheinend kamen sie ja von Toulouse, also sprich eine Airbus Testflug.
Mich würde dabei mal interssieren, ob der Airbus neu war oder ob es sich um eine alte Maschine gehandelt hat.



les doch mal den spiegel artikel?!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grabows
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Africanchill hat folgendes geschrieben:
danielson hat folgendes geschrieben:

Anscheinend kamen sie ja von Toulouse, also sprich eine Airbus Testflug.
Mich würde dabei mal interssieren, ob der Airbus neu war oder ob es sich um eine alte Maschine gehandelt hat.



les doch mal den spiegel artikel?!?


um danielson in schutz zu nehmen, als er seinen post geschrieben hat stand das alles noch gar nicht im spiegel artikel Wink

so..hab mal ein bisschen rumgeschaut,

ist also eine von XL-gemany geleaste maschine (D-AXLA http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6393011&nseq=0) gewesen,

former registration ZK-OJL und sollte jetzt zurück an den leasing-geber "air new zealand" gegeben werden.

also wohl kein testflug sondern ein checkflight.

da bisher ja nur ein toter geborgen wurde besteht noch hoffnung das es überlebende gibt, zumal die maschine sich ja auch wohl im endanflug auf den flughafen Perpignan befunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group