Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

$$$ in den Staaten - Zahlungsmittel und Kosten?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 10:18 pm    Titel: $$$ in den Staaten - Zahlungsmittel und Kosten? Antworten mit Zitat

Hi,

ich geh im Februar rüber in die Staaten und mache mir solangsam Gedanken über die Zahlungsmittel die ich drübern benutzen kann.
Klar ist, dass ich eine Visa und eine Mastercard mitnehme.
Da ich drüben meinen PPL + Timebuilding machen werde brauche ich schon einen Batzen Geld und da möchte ich natürlich den mir günstigsten Kurs nehmen ... d.h. jetzt wo die Dollarschwäche wieder in den Vordergrund kommt überlege ich mir ob ich Dollar einkaufen soll, aber dann ist die Frage wo bunkere ich sie. Ich hab mir überlegt ein Fremdwährungskonto bei einer deutschen Bank aufzumachen, aber da kann ich nur Überweisungen tätigen.
Hat jemand eine Alternative?
Ich würde vielleicht auch ein Konto in den Staaten aucfnachen, aber kann ich das aus Deutschland?

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Konto eröffnen ohne Socialnumber, Visa oder festen Wohnsitz vor Ort ist bei einer Amerikanischen Bank schwer! Confused

Devisen in D kaufen/sichern ist jedoch leicht... wozu ein Konto in US?

Am Ende gehen die noch Pleite und als Europäer hast Du dann bestimmt keine Einlagensicherung.

Sind aber nur ein paar Gedanken...
Nach oben
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 8:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs Geld hier umgetauscht und bar dabei gehabt. Spätestens wenn Du von Jacksonville Airport zum Greyhound in die Stadt willst und die ganzen Menschen siehst, wünschst Du Dir eine bessere Wahl getroffen zu haben Wink Als ich da war, hatten die anderen Leute ein deutsches Konto und habens von da abgehoben.
Alternativ könnte man Traveller Cheques nehmen.

p.s. Grüß mir die Donna und schau ihr tief in die Augen... Laughing
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arthur Dent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 139

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 9:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sonst geh zur DKB; da kostet es nix, wenn Du mit der VISA-Card im Ausland Geld abhebst. Außerdem gibt's auf dem VISA-Konto noch passable 3,8% Zinsen...
Ist aber auch nur'n Vorschlag und soll keine Werbung sein! Wink

Hier ein Link http://www.dkb.de/privat/privat/dkb_cash.php

Ich selber bin nicht bei der Bank (zu faul zum Wechseln Wink ), Kumpels berichten aber nur Gutes.

Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 9:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch keine Werbung: Wink

Wenn Du ein Konto bei der Deutschen Bank hast, kannst Du in USA bei allen Filialen der Bank of America kostenlos Deine Dollars abheben...angenehmer als Traveler Cheques. Abgebucht wird immer zum aktuellen Dollar-Kurs.

In Kombination mit Kreditkarte völlig ausreichend!

Viel Spaß in USA,
Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 10:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ich habs Geld hier umgetauscht und bar dabei gehabt. Spätestens wenn Du von Jacksonville Airport zum Greyhound in die Stadt willst und die ganzen Menschen siehst, wünschst Du Dir eine bessere Wahl getroffen zu haben Wink Als ich da war, hatten die anderen Leute ein deutsches Konto und habens von da abgehoben.
Alternativ könnte man Traveller Cheques nehmen.


Genau das Gefühl möchte ich eben nicht haben ... für PPL und 100 Stunden Timebuilding ist es eben doch ein Batzen Geld ... und wenn der Zoll mich filzt. Wo hast du dein Geld denn dann eingezahlt (gleich bei FAC)?
Traveller Cheques war meine Idee auch, aber aufgrund der Bankenkrise wurde mir davon abgeraten.

Zitat:
p.s. Grüß mir die Donna und schau ihr tief in die Augen... Laughing

Von der Donna hab ich jetzt schon viel gehört ... bin mal gespannt.


Zitat:

Sonst geh zur DKB; da kostet es nix, wenn Du mit der VISA-Card im Ausland Geld abhebst. Außerdem gibt's auf dem VISA-Konto noch passable 3,8% Zinsen...
Ist aber auch nur'n Vorschlag und soll keine Werbung sein! Wink

Visa und Mastercard hab ich ja schon von der Comdirect.

Zitat:
Wenn Du ein Konto bei der Deutschen Bank hast, kannst Du in USA bei allen Filialen der Bank of America kostenlos Deine Dollars abheben...angenehmer als Traveler Cheques. Abgebucht wird immer zum aktuellen Dollar-Kurs.

Ich will mir eben den jetzigen Dollarkurs sichern.


Kennt sich jemand mit den Prepaid Kreditkarten aus? Kann man die auch in Dollar führen?


Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Sonst geh zur DKB; da kostet es nix, wenn Du mit der VISA-Card im Ausland Geld abhebst. Außerdem gibt's auf dem VISA-Konto noch passable 3,8% Zinsen...
Ist aber auch nur'n Vorschlag und soll keine Werbung sein! Wink

Visa und Mastercard hab ich ja schon von der Comdirect.


Das macht nichts... die DKB-Karte und Konto kosten ja nichts.
Habe ich auch zusätzlich und bin zufrieden. Bis jetzt habe ich noch nirgends Gebühren für´s Abheben zahlen müssen.

Leider ist Citibank (bin ich auch Kunde) ja jetzt Credit Mutuel, sonst hätte ich damit ne Lösung mit Kurssicherung und kostenlosen Automaten an denen man jede Form von Bankgeschäften auch in USA erledigen kann.

Gruß.
Nach oben
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 11:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:

Von der Donna hab ich jetzt schon viel gehört ... bin mal gespannt.


Geh einfach zu ihr hin, sag das Du nicht soviel Geld hast und nach Möglichkeit schnell fertig werden willst. Da hat sie sicher Verständnis für, nicht das ihr der halbe Laden gehören würde. Wink
Aber schöne Augen hat sie wirklich.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group