 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
br4Xx Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Do Dez 18, 2008 3:02 am Titel: Vorbereitungszeit nicht unterschaetzen? |
|
|
Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen,
bzw. Mitbestreiter
Meine Frage geht auf die Vorbereitungszeit fuer die Intelligenztests (BU) (Sind es tests? oder nur 1 TEST) zu.
Ich bin momentan in Australien als Backpacker und mache quasi Work und Travel, mir ist klar, dass man nur ein einziges Mal die Chance hat sich zum Piloten zu qualifizieren bei der LU.
Wenn ich mich jetzt noch rechtzeitige bewerbe, dann koennte ich meine BU Termine etc.. fuer den, ich glaube Sept. oder OKt. 2008 bekommen.
Meine Frage, ich bin noch in Australien und geniese natuerlich hier das Leben, wenn ich sagen wir im Juni wieder in Deutschland waere, wuerden 3 Monate vorbereiten ausreichen, um einen guten Ergebnis in der BU zu erzielen? Oder sollte ich mich erst ab Maerz 2009 fuer die Pilotenausbildung 2010 bewerben, sodass ich eine lange gezielte Vorbereitungszeit habe....
Nur habe ich dann ein Jahr verschwendet! Ich weiss die Frage kann man nicht direkt beantworten, da jedes einzelne Individuum unterschiedlich Sachen aufnimmt.
Ich wuerde mich mal jetzt ganz vage als etwas denkfit bezeichnen und als Schnellauffasser...
Naja waere echt nett, wenn mir jmd einen Tipp geben koennte, nur das ich weiss es ist nicht zu unterschaetzen....
Meine letztere Frage, dieser Skytest, denn muss man sich ja anschaffen, aber habe hier gelesen, es solle einige DLR Tests zum runterladen geben auf der LU-Seite, kann mir jmd einen Link einfuegen, da ich diese anscheinend kostenlosen Tests nicht finden konnte..
Warme Gruesse aus dem Aussi-Land
br4Xx |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Do Dez 18, 2008 9:42 am Titel: |
|
|
Zitat: | Meine Frage, ich bin noch in Australien und geniese natuerlich hier das Leben, wenn ich sagen wir im Juni wieder in Deutschland waere, wuerden 3 Monate vorbereiten ausreichen, um einen guten Ergebnis in der BU zu erzielen? Oder sollte ich mich erst ab Maerz 2009 fuer die Pilotenausbildung 2010 bewerben, sodass ich eine lange gezielte Vorbereitungszeit habe.... |
Moin,
also drei Monate Vorbereitung für die BU langen locker, selbst wenn du ein Lerndefizit hättest.
Bewerb dich einfach online und gebe dein Datum ab dem du zu den Assessmentcentern bereit stehen kannst.
Die Wartezeit bis zum September anzusetzen halte ich für übertrieben, ich glaube im Moment sind es drei Monate.
Na dann noch viel Spaß downunder, nicht vergessen den Tannenbaum auf den Kopf zustellen.
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alpha88 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Do Dez 18, 2008 1:43 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Bewerbungszeiträume Stand 12/2008: Sofern Sie sich "heute" bewerben, können Sie in ca. acht Monaten in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Für BU-Positive dauert es aktuell ca. fünf Monate bis zur FQ. Für FQ-Positive dauert es derzeit ca. zehn Monate bis zum Lehrgangsstart. |
www.lufthansa-pilot.de
die bu sind 2 tage lang tests, also mehr als 1 test
die cbts als download vom dlr kannst du dir erst downloaden, wenn du dich beworben hast.... dann bekommst du den link und passwort, etc.
achso und skytest musst du dir nicht zulegen, nur wenn du willst  _________________ 374. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
br4Xx Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Do Dez 18, 2008 3:21 pm Titel: |
|
|
Domte hat folgendes geschrieben: |
Moin,
also drei Monate Vorbereitung für die BU langen locker, selbst wenn du ein Lerndefizit hättest.
|
Wow, das freut mich echt, hab gedacht es ist ein sehr umfangreicher Stoff, denn man sich zulegen muesste Wenn du sagst locker, dann bewirb ich mich doch glatt morgen hehe
Danke fuer deine Hilfe...
P.S. Solltest du wirklich nicht die BU geschafft haben, hat man keine weitere Chance, sogar wenn man sich fuer das Studium ITLS bewirbt? Also quasi ist ein Scheitern ein Ausschluss aus der LU-Karriere |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Dez 18, 2008 3:31 pm Titel: |
|
|
br4Xx hat folgendes geschrieben: |
P.S. Solltest du wirklich nicht die BU geschafft haben, hat man keine weitere Chance, sogar wenn man sich fuer das Studium ITLS bewirbt? Also quasi ist ein Scheitern ein Ausschluss aus der LU-Karriere |
Du hast noch eine Chance, bei der Lufthansa unterzukommen trotz gefailtem ab initio Einstellungsverfahren, aber dann als Ready Entry und dann auch wieder nur "eine Chance".
Du kannst dich allerdings nicht fürs ILST bewerben, nachdem du für den reinen Ausbildungsweg gescheiterst bist. Geht nur eins von beiden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |