 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kranich Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.12.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Sa Dez 27, 2008 6:30 pm Titel: Winkel (Physik für Schule und Beruf, S.48/49) |
|
|
Hallo,
hab eine Frage zu Winkelübertragungen. Die Sufu hat nix passendes.
Bin in Physik für Schule + Beruf, S.48 Bild 3/S.49 Aufg.4 drauf gestoßen. Auf welchem Weg kann man den alpha-Winkel (10Grad) von der geneigten Ebene in das Kräfteparallelogramm übertragen?
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Sa Dez 27, 2008 6:57 pm Titel: |
|
|
FN steht senkrecht auf der geneigten Ebene. FG steht senkrecht auf der Horizontalen. -> alpha ist zwischen FN und FG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kranich Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.12.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 6:44 pm Titel: |
|
|
Ok, kann ich nachvollziehen. Lässt sich dieses Übertragen nur bei rechtwinkligen Dreiecken + zwei senkrecht zur Neigung stehenden Kräften anwenden? Ich suche nach der allgemeinen Regel für solche Art Lösungsweg. Mit Stufen- und Wechselwinkel hat das nichts zu tun, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 6:56 pm Titel: |
|
|
Bei einer gewöhnlichen schiefen Ebene ist der Neigungswinkel immer zwischen FN und FG. Ich fürchte ich verstehe nicht was du unter einer allgemeinen Regel verstehst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kranich Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.12.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 8:43 pm Titel: |
|
|
"... auf einer Rampe mit dem Neigungswinkel alpha=10Grad" (Aufg.4, S.49). In Bild 3 auf der Seite davor sieht man diesen Neigungswinkel auch in der Rampe eingezeichnet. Also stellt sich die Frage, auf welchem logischen Weg er ins Kräfteparallelogramm übertragen werden kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 8:51 pm Titel: |
|
|
Das habe ich schon verstanden. Alpha ist immer zwischen der Normalkraft und der Gewichtskraft. Zwischen der Hangabtriebskraft und der Gewichtskraft ist entsprechen 90° - alpha. Du kannst also aus den gegebenen Werten folgenden Gleichungen aufstellen:
|Normalkraft| = |Gewichtskraft| * cos(alpha) = |m * g| * cos(10°)
|Hangabtriebskraft| = |Gewichtskraft| * sin(alpha) = |m * g| * sin(10°) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |