Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Alternativberufe zum Piloten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
liberte-toujours
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.07.2009
Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Jul 09, 2009 9:09 pm    Titel: Alternativberufe zum Piloten Antworten mit Zitat

Hallo, ich überlege schon seit langem, eine Pilotenausbildung zu machen, doch ich denke, ich bin zu alt und habe leider nicht die nötigen Voraussetzungen.
Also ich habe einen Realschulabschluss und habe dann eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht, ich weiss, das dieses nicht ausreicht um diesen Weg zu gehen.
Ich bin jetzt 25 und müsste dann noch einen Betriebswirt machen, oder Ähnliches, danach bin ich dann schon fast zu alt. Doch ich möchte gern im Flugzeug sein, außer Flugbegleiter, gibt es doch noch eine andere Möglichkeit ??

Ich würde mich freuen, wenn ich reichlich Vorschläge bekomme.

lieben Gruß
Maik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 09, 2009 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugzeuchmechaniker / - avioniker etc.

versuchen einen Job als Ramp Agent zu bekommen (evtl. vorherige Luftverkehrskaufmannausbildung).
Nach oben
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 12:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Abi nachholen und schon kannst Du ne ab-initio Ausbildung machen bei LH, Swiss oder sonstwem. Auch wenn das dann nicht klappt, ein Abi kann ja nicht schaden. Ich hab mit 27 angefangen. Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 6:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

LKW-Fahrer
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jiblet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nebenbei die Ausbildung privat modular machen. (Oder brauchte man da auch Abi... ?)
_________________
BU: Smile --> FQ: Mad --> Medical: Smile --> AirBerlin: JAWOLLLAA Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du's privat machst brauchst du für die Ausbildung kein Abi. Aber viele Arbeitgeber verlangen dann das Abitur.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn ich heute nochmal vor der Entscheidung stehen würde, dann würde ich mich wahrscheinlich (sicherlich) nicht noch mal für eine private Pilotenausbildung entscheiden! Da die Wahrscheinlichkeit zu den wenigen Glücklichen zu gehören die zur Richtigen Zeit am Richtigen Ort sind, einfach zu gering ist und in keinem Verhältnis zu dem zu betreibenden Aufwand und den extrem hohen Kosten steht. Eine privat finanzierte ATPL Ausbildung, über Bankkredit ist meiner Meinung nach nicht zu verantworten, da die Wahrscheinlichkeit einer Anstellung bei einer Airline deutlich unter 50% liegt (auch in "guten" Zeiten) und man die nächsten 15 bis 20 Jahre damit beschäftigt ist den Kredit abzubezahlen.

Meine persönlichen Alternativen wären:

- Fluglotse (sehr gute Bezahlung und eben solche Jobaussichten!)

- Staatsdienst (BND, Polizei, Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr, Marine oder Luftwaffe)

- Studium (Maschinenbau, Technik, Medizin oder Jura)

Good Luck Boys & Gals Cool

@liberte-toujours: Würde Dir empfehlen auf jeden Fall dein Abi nachzuholen - noch ist es nicht zu spät dafür! Die Fliegerei kannst Du dann immer noch nebenbei betreiben, kannst ja erstmal deinen PPL machen und schauen ob das überhaupt dein Ding ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tolga148
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach gibt´s keine Alternative, der Beruf ist absolut einzigartig!





Grüße


Tolga
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3430
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 12:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=0zkto0qzNPE

Laughing
_________________
Abi 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mode-Designer, amerikanischer Präsident, Astronaut oder Gründer eines berühmten Männer-Magazins Wink
brauchst noch mehr tips?
_________________
_____
380.NFF, AERO-BETA, OLT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group