 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ischicopter Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Mi Jan 21, 2009 7:30 pm Titel: FQ 21/22.1 |
|
|
123
Zuletzt bearbeitet von ischicopter am Mo Jul 18, 2011 7:29 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Mi Jan 21, 2009 7:53 pm Titel: |
|
|
Glückwunsch ! Schön reinhauen morgen !  _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baddi Captain

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 602
 |
Verfasst am: Mi Jan 21, 2009 8:07 pm Titel: Re: FQ 21/22.1 |
|
|
xxx
Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 4:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
OlliVer Navigator

Anmeldungsdatum: 22.07.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Do Jan 22, 2009 1:27 am Titel: |
|
|
Hey.,,
auch von meiner Seite Viel Glück für den heutigen Tag...ihr packt das!
Wie liefs denn und wisst ihr zufällig auch von der FQ vom 20./21. Januar irgendwas genaueres?
Wäre cool...
Schöne Greets & Daumen hoch
Olli |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jd6012 Navigator

Anmeldungsdatum: 09.05.2008 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Do Jan 22, 2009 10:27 am Titel: |
|
|
Zum 20./21. also unserer FQ wird sicherlich noch jemand nen Thread aufmachen - ich jetzt nicht, muss in ner halben Stunde aus dem Hotel ausgecheckt sein. Bei sind von 10 Teilnehmern 7 in den 2. Tag gekommen.
Davon hat es dann genau eine geschafft. Herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle!
Bin im Sim raus, da ich im ersten Durchgang Fehler gemacht habe, die ich nicht mehr korrigieren konnte, mein zweiter und dritter Durchgang waren wohl gut, aber das sei laut (sehr nettem) Auswahlkapitän zu riskant für die LH, ich solle es doch bei Swiss oder Luxair probieren...
Unsere Quote von nur einer Besteherin ist sehr interessant, da bei uns extrem viele bei einem Vorbereiter waren,
ansonsten sorry, dass ich euren Thread hier misbrauche und wünsche euch allen noch viel Erfolg heute! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Head Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 277
 |
Verfasst am: Do Jan 22, 2009 11:04 am Titel: |
|
|
Glückwunsch an die Besteherin von gestern!
Und euch, die ihr heute ganz sicher einen langen Tag haben werdet, viel Erfolg. Bin auf das Ergebnis gespannt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 12:33 am Titel: FQs vom 20.-22. |
|
|
Also, angetreten sind 20, in den zweiten Tag 16 und bestanden haben 4 (von einem fehlt mir noch das Ergebnis). Komerziell vorbereitet waren davon 3.
Vielleicht kommt später noch ein Erfahrungsbericht, jetzt muss ich mich aber erstmal erholen... Glückwunsch nochmal an alle Besteher und Kopf hoch für die die es nicht geschafft haben! Swiss und Austrian warten!
Alles Gute! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Head Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 277
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 12:40 am Titel: |
|
|
20 angetreten? Versteh ich irgendwas falsch? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baddi Captain

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 602
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 1:06 am Titel: |
|
|
xxx
Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 4:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ischicopter Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 11:56 am Titel: |
|
|
abc
Zuletzt bearbeitet von ischicopter am Mi Jan 12, 2011 3:59 am, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 12:22 pm Titel: |
|
|
ischicopter hat folgendes geschrieben: | ich bin nach dem interview raus; nicht belastbar genug. konnte die einfachsten matheoperatoren in dem moment nicht fehlerfrei ausführen; komischerweise hatte ich alle tests davor mit einer relativ großer gelassenheit angetreten; im interview gings einfach um zu viel! so kurz vor dem ziel, für mich der schon immer diesen moment abgewartet hat, einfach eine zu große last.
da stell ich mir den 0815 bwl studenten, der das ganze programm nur aus halber ernsthaftigdkeit als rückhaltealternative durchläuft, "weils ja fette kohle gibt", schon weitaus gelassener vor... leider gibts davon zu viele... |
Schade das du es nicht geschafft hast. Ich finde auch, dass es zu viele Leute gibt, die sich nicht ernsthaft bewerben (und dann meistens aber auch rausfliegen). Aber es bringt auch nix, wenn man mit Herzblut dabei ist und sich dann nicht selbst im Griff hat. Lass es erstmal sacken und dann versuch es mit etwas Abstand und Ruhe woanders, jetzt weißt du ja, was dich so erwartet. Viel Erfolg! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr Pink Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.01.2009 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 7:56 pm Titel: der rote Faden der Mehrfacharbeitskapazität |
|
|
Hallo allerseits,
da sich sonst keiner bereit erklärt hat werde ich mich hier mal für einen Bericht opfern. Vielleicht mag der ein oder andere auch noch einen dranhängen dann gibts ein besseres Gesamtbild, wird halt sehr subjektiv jetz. Also wie schon erwähnt sind 9 Männer und eine Frau angetreten.
Runde 1 war für mich zumindest das Streitgespräch mit dem Psychologen oder besser der Psychologin. Das Gespräch war dann auch dass was der Name sagt, die Psychologin hat sich hartnäckig quergestellt und wollte anfangs so gar nichts von einem Kompromiss hören. Nachdem ich sie dann mit immer neuen Avancen bearbeitet habe hat sie langsam etwas lockerer gelassen und ich konnte sie am Ende sogar dazu überreden das zu tun was das Ziel war, wenn auch nur unter Vorbehalt.
So gesehen ging Runde 1 eher an mich.
Dann kam der DCT und ich muss sagen da hab ich das erste Mal wirklich bereut, dass ich nie mit einer Software geübt habe oder sowas. Ich will die Debatte darüber gar nicht anreißen, aber ich hatte nur so ein Java Applet das gut war um sich mit dem Prinzip zu vertrauen...aber die ersten Aufgaben a la 60 Sekunden usw. ... ich war echt froh wenn ich da mal 2 Straßen zusammengebracht hatte. Das war aber nur im Einzeldruchlauf so. Eigenartigerweise wars im Teamlauf anders. Ich sag mal das wir einfach ein gutes Team waren und die Kommunikation gepasst hat. Aber ein wirklich gutes Gefühl konnte ich aus diesem test nicht mit raus nehmen. Mir sind im Einzeldurchlauf immer wieder Anfängerfehler passiert a la Regel übersehen, Kapazitäten durcheinandergebracht ... ich denke wenn ich mich ein wenig zu Hause hingesetzt hätte, wäre da wohl schneller die notwendige Sicherheit drin gewesen.
Runde 2 war also kein grosses Kino, zumindest von meiner Seite.
Die Gruppenspiele waren alles in allem sehr gut...wir sind immer fertig geworden, jeder hatte mal den Moment in dem er seine Argumente hervorbringen konnte und insgesamt lief alles sehr kollegial ab, was vor allem an den hervorragenden Mitspielern gelegen hat, an dieser Stelle danke an alle nochmal, habs mir weit schlimmer vorgestellt. Ich hatte daher auch im Gefühl dass es viele schaffen müssten denn zumindest in meinen Gruppen war niemand dabei von dem ich persönlich hätte sagen können, dass er gewisse "soft skills" nicht hätte unter Beweis stellen können. So wars dann auch fast: 9 von 10 gingen in den 2ten Tag. Runde 3 ging also ganz klar an die Bewerber.
Am nächsten Tag war dann der Simulator dran...ich hab das 2-3 Mal im FSX geübt allerdings mit Tastatur und daher weit von den Gerätschaften beim DLR entfernt. Ich muss mich wohl verlesen haben, aber irgendwie hatte ich im Schädel dass man sehr lange Zeit hätte mit dem Simulator zu üben. Woher auch immer ich diesen Mist habe ich kann nur jedem raten zu Hause etwas eingehender und nach Option realistischer zu üben als das bei mir der Fall war. Die 3 Übungen waren ziemlicher Murks, ich hätte jede 2mal machen müssen(war aber nicht der Fall), aber wenn mans quasi grade verstanden hat dann kommen ja sofort wieder neue Parameter oder Aufgaben hinzu, also einarbeiten oder "gewöhnen" stell ich mir anders vor. Der netten Dame vom DLR kann man allerdings keinen Vorwurf machen, sie hat mich sehr freundlich auf alles hingewiesen und mir doch den ein oder anderen Tipp mitgegeben. Die 3 Testdurchgänge liefen dann mehr oder weniger gut. Zwar wurde ich immer besser und ich bin auch sicher dass ich Werte wie Höhe und Kurs ziemlich gut einhalten konnte, aber der Weg zu den Optimalwerten...naja. Man sollte doch zuhause bei der Übung damit beginnen sich jedes neue Manöver anzusagen (laut) mit allen Angaben, wenn man sowas das erste Mal im Simulator machen muss und auch sonst nicht der Hausaufgabenweltmeister war was den Sim angeht, dann kann einen das schon etwas ablenken. Ach ja ein kleiner Hinweis am Rande womit ich nicht gerechnet hatte: es gibt Kurven mit mehr als 360 grad die zu fliegen sind...zumindest ich war davon etwas überrascht. Und womöglich weis das sowieso schon jeder, aber ich hab die Kurse zuhause alle immer im Kopf gerechnet - man kann zumindest die Kurse die durch 90 grad teilbar sind sehr simpel am Kursmesser ablesen, statt tolle Kopfrechnungen abzuliefern. Dank der netten Dame vom DLR war mir das in der Übung dann auch bewusst geworden - danke nochmal an dieser Stelle. Spart nämlich einige Zeit wenn man nicht dasitzt und im Sinkflug am knobeln ist was denn nu 120+270 ergibt. Ich war dann auch so frei und hab mir in der Benotung eine 3-4 gegeben. Ich hatte einmal das Zeitstoppen in der Verfahrenskurve vergessen und bin 2mal knapp nicht fertig geworden. Außerdem hab ich mich wohl bei der über 360 grad Kurve etwas vertan, war aber nicht dramatisch - dachte ich jedenfalls. Ich hatte auf jeden Fall wiedermal kein gutes Gefühl, wenigstens konnte mich ein anderer Teilnehmer beruhigen, der es im Übrigen am Ende geschafft hat, denn er gab sich auch eine 3-4 und sprach von Kurs verissen,... also nicht in den besten Tönen von seiner Sim-Runde. Als ich dann geholt wurde war mir nicht ganz klar obs nun ins Interview geht oder nicht, fürs Interview wär ich allerdings fit gewesen, das wär dann meine Kategorie: reden über mich - damit kenn ich mich aus Dazu sollte es jedoch nicht kommen. Der freundlich Auswahlkapitän sagte kurz und bündig dass der Sim eben kein Hauptgewinn war und dass man erkennen konnte dass ich mich auf viele Parameter konzentrieren könne, das aber jeweils einer dabei immer etwas auf der Strecke blieb. Das sei auch schon im MIC test und im DCT etwas sichtbar gewesen und daher ziehe sich das Defizit in der Mehrfacharbeitskapazität wie ein roter Faden durch meinen Bewerbungsablauf. Mir war in dem Moment schnell klar welches Instrument das bei mir gewesen sein muss, Stichwort Variometer. Ich hatte am Ende von jedem Sink oder Steilflug die passende Höhe soviel ist sicher, aber meist war es kein geordneter Flug mit + oder - 1000 ft/min sondern eher ein schwanken zwischen 500 - 1500 ft/min. Ich denke es macht einen wesentlich besseren Eindruck wenn man etwas daneben liegt in der Höhe dafür aber sauber und mäßig sinkt oder steigt. Was allerdings den MIC angeht konnte ich die Aussage nicht ganz verstehen ich war damals nämlich ziemlich überrascht wie gut mir das gelungen war - sollte ich also etwaige Anforderungen unterschritten haben dann muss wohl der geforderte Standard einem Autopilot ähnlich sein. Wie auch immer - Runde 4 war dann das vorzeitige K.O des Bewerbers - ergo ich.
Wobei ich von KO eigenbtlich nicht sprechen kann - der Kapitän meinte noch ich sei jetz sicher schockiert und man könne auch später darüber reden ... ich denke die waren dann eher schockiert darüber dass ich das ziemlich gelassen zu Kenntnis genommen habe. Ich hab dann auch nur zur Psychologin gesagt sie solle ja bloß nichts beschönigen, denn wenn ich hier was mitnehmen will dann sollen das keine Blumen sein. Ich hab noch draufgelegt dass man ja nicht oft in den Genuss kommt 2 Tage analysiert zu werden und daher war ich schon gespannt auf etwaige Verbesserungsvorschläge. Aber - die hatten nix. Sie meinte, dass ich wohl alle 5 Säulen der Lufthansa Pschologie in guten Maße gezeigt hätte und es von psychologischer Seite nicht den geringsten Einwand gab, in der BU habe ich mich wohl auch überall recht solide geschlagen, bis auf dem erwähnten MIC-Test. Der Kapitän rieht mir dann noch zu einer Privatlizenz sollte das Geld da sein, ich konnte nur verneinen - ich als armer Student bin von einer hohen Kante weit entfernt. Er sagte auch die Lufthansa sei da wohl besonders penibel mit den Abweichungen und denn in der Ausbildung müsse man ja quasi ständig in den Simulator. Fand ich alles recht einleuchtend und da diese Mehrfacharbeit wohl zum Großteil ein genetischer Faktor ist (was nicht heist man könne das nicht trainieren) und ich wie gesagt nicht auf den Piloten als einziges Zugpferd gesetzt habe, konnte ich der ganzen Situation in dem Moment und auch jetz noch wenig Dramatik abgewinnen. Klar dann packen wir den Kindheitstraum in die Tonne, würden alle Feuerwehrmann die das mal geträumt hätten dann müssten wohl Feuer gelegt werden um den Arbeitsmarkt am laufen zu halten. Vielleicht probier ichs tatsächlich mal woanders mit dem Fliegen - aber sollte ich mich dazu durchringen dann werde ich mich wohl schon Monate davor in diversen Programmen schwindlig fliegen. Denn der Empfehlung der Lufthansa man solle doch lediglich das Paper lesen und nur geringfügig üben kann ich aus meiner Position nicht im geringsten zustimmen. Von den 3 dies geschafft haben waren 2 auf einem Seminar und 1 hat zumindest mit einem vernünftigen Joystick zu Hause seine Runden gedreht. Ob und wie das alles Einfluss auf dem Gesamtausgang hatte sei mal dahingestellt, aber das es geholfen hat, steht denke ich ausser Frage. An dieser Stelle nochmal alles Gute ihr 3 Glücklichen ihr habts euch verdient. Das was von meiner Seite.
Salut Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |