Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Klaus-Jürgen Schwahn zu Berufsaussichten und Pilotenmangel
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 6:45 pm    Titel: Re: Klaus-Jürgen Schwahn zu Berufsaussichten und Pilotenmang Antworten mit Zitat

Julle286 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

wer das Buch "Beruf Pilot" von Klaus-Jürgen Schwahn gelesen hat weiß, was er über die Berufsaussichten und den berüchtigten Pilotenmangel in Konjunturexpansionen schreibt.

Denen die das Buch nicht gelesen haben sei gesagt, dass sie das nachholen sollten. Man erfährt vieles über das Berufsbild Pilot. Wer dieses Buch gelesen hat und immernoch Pilot werden will, der greift mit der Berufswahl nicht ins Klo.

Back to Topic. Er schreibt, dass die Berufsaussichten prinzipiell in Ordnung seien, aber nur wenn man gut ist. Das heißt, eher schwache ATPL- Absolventen denen es ein wenig an Tauglichkeit mangelt, vor allem von freien Flugschulen, fänden idR. keine guten Jobs, da sie an den hohen Hürden der Einstellungstests und Psychologengesprächen scheiterten. Diese Piloten müssten dann Jobs mit sehr schlechten Arbeitsbedingungen annehmen.
Er schreibt, Pilotenmangel heiße nicht, dass es nicht ausreichend Piloten auf dem Arbeitsmarkt gebe, sondern dass die Airlines zu wenige Piloten finden, die ihren Anforderungen entsprechen.
Mit anderen Worten: Wer den Beruf Piloten erlernt obwohl es ihm an Eignung mangelt, hat sehr düstere Aussichten.


Was denkt ihr darüber? Stimmt ihr zu?

.


dáccord Exclamation Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Er schreibt, Pilotenmangel heiße nicht, dass es nicht ausreichend Piloten auf dem Arbeitsmarkt gebe, sondern dass die Airlines zu wenige Piloten finden, die ihren Anforderungen entsprechen.
Mit anderen Worten: Wer den Beruf Piloten erlernt obwohl es ihm an Eignung mangelt, hat sehr düstere Aussichten.


Völlig korrekt. Die Lizenz zu bekommen ist keine Kunst, sie erhält man wenn man die absoluten Minimum Requirements des CPL Checkfluges schafft auf einer kleinen 2-Mot Propellermaschine und genügend die Fragen für die Theorieprüfung klickt. Überspitzt gesagt.
Das heißt aber noch lange nicht daß so eine Person fähig ist einen schnellen komplexen Jet in einem dynamischen und durchaus komplexen Szenario innerhalb bestimmter Limits mit Kapazitäten für weiteres zu bewegen. Solche negativen Fälle können sich mit Lizenz bewerben werden aber sehr wahrscheinlich bei vielen vielen Airlines von oben nach unten scheitern und irgendwann vielleicht den Auffang in der "3. Liga" finden. Oder fallen tragisch im Training (Sim oder Linie) eben dann raus weil sich Defizite feststellen lassen. Harter Markt, die besten Airlines suchen sich eben das beste Personal. Nicht ohne Grund probiert es jeder Ready Entry bei Bedarf sicher auch bei Hansens und dort wird auch die größte Quote des Scheiterns sein Wink Und so gehts eben weiter.
Rein zu den Fähig und Fertigkeiten (gibt Dinge die kann und welche die man nie lernen wird, nicht jeder Mensch hat z.B. auch eine musikalische Begabung) und dem Wissen was einen guten Piloten ausmacht kommen eben noch die sozialen "Soft Skills" welche oft von Psychologen abgeklopft werden. Auch schwer zu lernen aber man kann daran arbeiten wenn man sich seinen Schwächen annimmt und sie kennt. Aber der beste Flieger wird es im Cockpit oder auf den Weg dahin schwer haben wenn er als Mensch nicht passt.

Die BU oder auch GU als Maßstab für das "Talent" zum Piloten zu sehen? Sehr fraglich, geht in beide Richtungen. Wird Leute geben die super sind und den Test failen und andersrum. Aber generell kann schon mal eine grobe Eignung in Sachen Multitasking, Stressverarbeitung, Konzentration, Aufnahmegeschwindigkeit gemacht werden. Das sind eben oft Dinge die man nicht wirklich lernen kann auch wenn die Ergebnisse im Skytest besser werden Wink Kann man oder kann man nicht, bzw. entweder man hat die Anlagen für sowas oder nicht.

Generell empfehle ich jedem der das Vorhaben hat privat das durchzuziehen bei negativer BU/FQ sich die wirklichen Gründe fürs Scheitern beim DLR nochmal mit Abstand anzuhören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Nicht ohne Grund probiert es jeder Ready Entry bei Bedarf sicher auch bei Hansens und dort wird auch die größte Quote des Scheiterns sein Wink


Da gibts auch Ziffern dazu:

Von 25 Bewerbern (alle mit ATPL und mehrern Tausend Flugstunden erfahrung) schafften es nur 3....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jedem ist es ja selbst überlassen was er für thesen aufstellt.
ich bin aber ohne das buch gelesen zu haben, lediglich auf dem basieren was der fred öffner geschrieben hat der meinung, dass diese these nicht ganz richtig ist.

man kann jetzt x beispiele bringen die die eine aber auch die andere these belegen. insofern ist eine pauschalisierung nicht richtig.

definiert der autor denn einen "guten job" bzw einen "schlechten job"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und der vergleich schneller jet-lumpige 2mot hinkt auch vorne und hinten!
ohne fms,ap,at,nur raw data ifr unterwegs, 6Hebel zur Triebswerkskontrolle... Das is schwieriger als in jedem Airbus entspannt dahinzucruisen.

Und was genau ist deiner Meinung nach 3.Liga? Geschäftsfliegerei? Die war für mich immer 1. Liga, ich hab mich noch nie bei ner Airline beworben, mich hats immer schon zur executive gezogen Smile Kann man so pauschal also auch nicht sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ohne fms,ap,at,nur raw data ifr unterwegs, 6Hebel zur Triebswerkskontrolle... Das is schwieriger als in jedem Airbus entspannt dahinzucruisen.


zustimmung. man nennt es auch fliegen.
das ist etwas was die kollegen auf bus und bobby zunehmend nicht tun sondern eher systeme überwachen.

rückführend zum thema sollte man als absolvent oder student wissen was man sich unter fliegen vorstellt und ob man den atpl macht um oben ne schöne aussicht zu haben und dauernd nach cafe zu klingeln oder ob man den hobel auf altertümliche weise per hand zur dest fliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 10:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja, das tut er!


schreib bitte nicht nur ja/nein sondern zb seinen wortlaut - mich würde es interessiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 11:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man das was der Autor da anscheinend in seinem Buch schreibt nicht auf jeden beliebigen Job beziehen...

Ich mein letzten Endes kann auch jeder Hannes mit nem 1.4 Abi Medizin studieren... Aber das macht ihn noch nicht zu nem guten Arzt...
Egal was man für einen Beruf erlernt, man muss immer die Bereitschaft zeigen der Beste sein zu wollen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Papa.Kilo
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.07.2007
Beiträge: 58
Wohnort: SL

BeitragVerfasst am: Do Dez 04, 2008 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Maeff hat folgendes geschrieben:
Kann man das was der Autor da anscheinend in seinem Buch schreibt nicht auf jeden beliebigen Job beziehen...

Ich mein letzten Endes kann auch jeder Hannes mit nem 1.4 Abi Medizin studieren... Aber das macht ihn noch nicht zu nem guten Arzt...
Egal was man für einen Beruf erlernt, man muss immer die Bereitschaft zeigen der Beste sein zu wollen...


Dazu fällt mir ein Spruch ein:
"Any pilot who does not privately consider himself the best in the game is in the wrong game."
_________________
Aviation Business - Piloting and Airline Management
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Papa.Kilo
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.07.2007
Beiträge: 58
Wohnort: SL

BeitragVerfasst am: Do Dez 04, 2008 12:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Pascal: Wo fliegst du / machst du ausbildung?
_________________
Aviation Business - Piloting and Airline Management
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FireLord
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Do Dez 04, 2008 10:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Papa.Kilo hat folgendes geschrieben:

Dazu fällt mir ein Spruch ein:
"Any pilot who does not privately consider himself the best in the game is in the wrong game."


Von wem stammt dieser Spruch? Weißt du dass zufällig?
_________________
LH-BU: 22/23.9. Smile
LH-FQ: Sad (Sim)
Swiss Stufe I: Smile
Swiss Stufe II: Smile
Swiss Stufe III: Sad

-> Nicht für den SIM geboren :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Do Dez 04, 2008 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Papa.Kilo hat folgendes geschrieben:

Dazu fällt mir ein Spruch ein:
"Any pilot who does not privately consider himself the best in the game is in the wrong game."


Uff und ich dachte immer, ich bin der einzige mit so einem ausgeprägten Ego Cool
Na jetzt fühle ich mich ja schon mal zu Hause Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group