Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Phase II am 20.01.2009
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
l.gradl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.11.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 6:20 pm    Titel: Phase II am 20.01.2009 Antworten mit Zitat

Wer von euch ist alles am 20.01.2009 in Fürstenfeldbruck dabei?

Was wollt ihr fliegen, studieren....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Conquer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mo Dez 22, 2008 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin ich bin da.
Ich will studieren aber in erster Linie eigentlich nur fliegen.

Allerdings muss ich erst zur Phase I.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
l.gradl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.11.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Dez 23, 2008 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wann is die bei dir?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lifke
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 16
Wohnort: Holzminden

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 1:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jou hi, ich werde am 20.01. auch anreisen für Phase II. ^^

Was ist fliegen will ist 'nen Jet, aber mal schauen, wie ich da abschneiden werde. Heli oder Trapo wäre natürlich auch sehr geil. Ich lege mich da nicht so sehr auf ein Ziel fest. Bin sehr flexibel! ^^

Studieren wird bei mir nicht drinnen sein, weil ich in Köln zu schlecht abgeschnitten habe bei dem Monster-Mathe-Test. Rolling Eyes Aber naja, war und ist bis jetzt nicht mein Wunsch. Schule wird mir in ca 5 Monaten gereicht haben, das kannste mir glauben.

Wie bereitest du dich darauf vor? Ich habe mir eben gerade bei Amazon den Saitek X52 Pro bestellt und werde bis Fürsty noch mitm MS Flugsimulator ein paar Runden fliegen. Mal so ein bisschen Gefühl dafür bekommen und so... Richtig trainieren kann man es ja eh nicht, dafür sind die Lenkungen zu unterschiedlich in Fürsty. Aber Merken aus Köln meinte sowieso zu uns, dass Leute, die einen Wagen vom Kumpel oder so, den sie nie gefahren sind, innerhalb einer Minute sehr gut unter Kontrolle haben (sprich zügiges Anfahren), mit der Lenkung in Phase II keine Probleme haben sollten. Ich habe mir ein paar Fahrzeuge von Kollegen ausgeliehen und nebenbei noch Probefahrten mit Wagen ausm Autohaus gemacht. Cool Läuft bei mir ganz gut.
Muss mich jetzt aber noch in die Materie einlesen, Physik-Grundregeln und Mathe-Dreisatz üben (einfach einige Aufgaben durchnehmen) und ich versuche noch mein Kurzzeitgedächtnis etwas zu fördern.

Ansonsten ist es ja, wie alle hier sagen: kann man nicht viel vorbereiten. Wink Jedoch wären ein paar Erfahrungsberichte mehr nicht so schlecht, da die "aktuellen" doch schon ein wenig älter sind. Ich denke, ich werde nach meiner Zeit einen verfassen.

@The_Conquer: ich verstehe gerade nicht, wie du am 20. in Phase II sein kannst, wenn du Phase I noch nicht absolviert hast. Oder missverstehe ich dich jetzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
l.gradl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.11.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Jan 09, 2009 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den Erfahrungsberichtren bin ich ganz deiner Meinung könnetn echt ein paar mehr sein!!!
Vorbereitet habe ich mich mit dem Flugsimulator 2004 von Microsoft und die Physikgrundlagen muss ich mir noch aneignen! Wann warst du in Köln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lifke
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 16
Wohnort: Holzminden

BeitragVerfasst am: Fr Jan 09, 2009 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah jo, die Physikgrundlagen... Muss ich mir auch noch anschauen.

Ich war da vom 15.10. bis zum 17.10.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thunder_1991
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: Sa Jan 10, 2009 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ICh hab Phase II Jet bestanden wenn jemand fragen hat ICQ: 232243580 Very Happy


bin nicht sehr oft hier im pilotenboard... ist auch für phase II nicht nötig Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nabob
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.10.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Jan 16, 2009 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich reise auch am 20.1. an Very Happy ein bischen kurzfristig, aber da man sich ja sowieso nicht groß darauf vorbereiten können soll bin ich mal gespannt.
_________________
-----
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maveric135
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Fr Jan 16, 2009 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin zusammen...
viele sagen man kann für phase II nicht viel machen, jedoch ist es
so, dass man viele dinge vorher bereits ein wenig üben kann.
eines jedoch vorab, man muss gewisses talent mitbringen, um dort zu bestehen, d.h. wenn man gar keine koordination hat, dann bringt es nicht besonders viel bis zum abwinken zu üben Wink
ich habe gute ergebnisse in fürsti erreicht dank vieler leute aus dem board und jetzt ein paar tipps:
kauft euch skytest!(50€)
auf dieser cd sind 4 module die einen auch in fürsti erwarten:
-tomtest (mehrfacharbeit)
-kurvenzählen( hat der ein oder andere schon an der opz gemacht)
-chinesische schriftzeichen addition
-mathe aufgaben

zu aller erst wird eure mehrfacharbeit und koordination getestet :arrow:mappe (zu empfehlen ist hier der tomtest)

dann kommt der wunderbare gipfelkreuztest -> ich habe ihn folgendermaßen geübt: im internet die szenerie rio de janeiro für den flightsim und eine t6 mit integriertem fadenkreuz runtergeladen.
schlechtes wetter eingestellt und versucht mit pedals und stick das gipfelkreuz mit dem fadenkreuz in einklag zu bringen...mir hat es geholfen.


dann folgt der infat---> hier ist das pb ne riesen hilfe....lest euch die erfahrungsberichte dazu durch...desweiteren schwirrt hier auch ne originaltabelle zur berechnung des vorhaltewinkels rum Wink...mehr sag ich nicht Very Happy ...also Arrow sufu

dann zum theoretischen teil...mathetextaufgaben und das oben angegebene...für mathe ist es hilfreich sich die aufgaben unter bw-karriere nochmal zu verinnerlichen Wink
physik gibts nicht!
ansonsten erzählt wie es gelaufen ist....bin demnächst in bücke
lg
_________________
Jeder Start ist freiwillig, jede Landung ist ein Muss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lifke
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 16
Wohnort: Holzminden

BeitragVerfasst am: Sa Jan 17, 2009 12:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Einige Fragen:

1. Beim Rechentest handelt es sich um die Dreisatzaufgaben, soweit ich das herausgefunden habe, oder? Kommen noch andere Dran? Addition, Multiplikation, komplizierte Skalare errechnen oder so?

2. Für welchen MFS Teil hast du dir die Add-ons geladen? Gibt es die evtl. auch für den FS X?

3. Danke, die SuFu hat den Vorhaltewinkel geregelt! ^^

4. Chinesische Schriftzeichen addieren? .... Hä? Question

5. Kommen beim Interview wieder fragen bzgl. der Auslandseinsätze dran wie in Köln? Oder geht man da eher auf die Funktionsweise eines Flugzeugs und persönliche Fragen ("Warum will ich fliegen?") ein?

Wäre geil, wenn du die Fragen beantworten würdest. Ist jetzt nicht nur für mich, sondern für meinen späteren Erfahrungsbericht. Ich versuch dann einen zu schreiben, der auf einmal alle Fragen für die "Neulinge" klären soll.


Zuletzt bearbeitet von Lifke am So Jan 18, 2009 4:30 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maveric135
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Sa Jan 17, 2009 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

servus
also zu
1.) es kommen nur dreisatzaufgaben an und ich bitte jeden meinen genannten tipp dazu zu "verinnerlichen" !!!

2.) ich habe fs 2004 jedoch gibt es unter simviation.com auch genug für den fs x....suche da nach der szenerie rio de janeiro, dort gibt es die christusstatue, die mir als gipfelkreuz gedient hat.
desweiteren lade dir eine t6 mit integriertem fadenkreuz runter.

3.)sehr gut Wink

4.) du hast oben am bildschirm eine leiste mit chin. schriftzeichen welche einer zahl zugeordnet sind.
diese musst dann miteinander addieren
bsp:
§=3
&=5

& 8
§

einfaches prinzip von unten nach oben addieren. ungefähr 20 schriftzeichen pro reihe. ansonsten guckst du hier http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14128&highlight=schriftzeichen
wenn noch fragen sind schreib ne pm [/url]
_________________
Jeder Start ist freiwillig, jede Landung ist ein Muss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lifke
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 16
Wohnort: Holzminden

BeitragVerfasst am: So Jan 18, 2009 4:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Sache noch: ich habe mal Thunder hier ausm Forum in ICQ angeschrieben. Er meinte, es würde doch etwas mit Physik drankommen. Das überschneidet sich aber mit deiner Aussage, maveric, dass Physik da gar nicht durchgenommen wird. Ist das nun Zufallssache oder sollte man sich doch die Grundlagen anschauen? Und wenn ja, was gehört denn eigentlich alles dazu? Elektrizität, Energien, senkrechter/waagerechter Wurf etc.? *neugierig blick* Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group