Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL Lernmaterial
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TB10
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 12:33 pm    Titel: ATPL Lernmaterial Antworten mit Zitat

Hi

Ich werde wahrscheinlich bald bei Aerowest meinen ATPL beginnen
aber zuerst mal zu Theorie. Ich habe die Wahl zwischen den folgenden Fernkursen:

Civil Aviation Training (CAT)
oder
Ernst Gröger Fernschule für Aeronautik GmbH

was meint ihr dazu? Habt ihr Gute bzw Schlecht Erfahrungen mit den Oben genannten Lernmaterial erlebt.

Vielen dank im voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sind leider beide nicht der Hit.

Vor 2 Jahren war wohl CAT leicht vorne - keine Ahnung, ob das heute noch so ist.

Am besten zusätzlich die Oxford Bücher besorgen - die sind top.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe vorgestern erst mit meiner Flugschule telefoniert, da ich mich auch nicht entscheiden kann. Ich habe auch den Gröger favorisiert, jedoch sagte man mir das 90% der dortigen Schüler den CAT nahmen, wobei einige auch nicht ganz glücklich damit gewesen sind. So oder so, ist wohl ne Bauchsache. Time will tell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte den gröger, nicht zu empfehlen.
1. stehn teilweise einfach die examfragen umformuliert als satz drin, keine begründung, nichts.
2. deutsches material: kannste kniggen, wenn du fliegen willst is englisch deine muttersprache.
es wird ein englischer begriff 5x verschieden ins deutsche übersetzt, sodass man iwann garnich mehr weiß was da jetzt gemeint ist, drum rate ich dir gleich von vorn herein englisches material zu nehmen, da gibts ein begriff und fertig.
3. kein/kaum bunte bildchen drin und teuer - da gibts weit günstigere & buntere materialien

lba theo.fragen sind eine sammlung von fragen aus verschiedenen ländern und auch sprachgebieten - fürs lba werden alle ins englische übersetzt. wenn du deutsche prüfung machst, dann wird das nochma in deutsch übersetzt - jetzt kannst du dir mal vorstellen wie das ergebnis nach mehrmaligem übersetzten aussieht.

erschreck dich nicht vor englischem material, kann dir das nur aus erfahrung sagen - am anfang immer bischen happig aber wenn man sich mal eingelesen hat flutschts ordentlich. zumal man im endeffekt den einfacheren weg wählt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bungee hat folgendes geschrieben:
kein/kaum bunte bildchen drin und teuer - da gibts weit günstigere & buntere materialien


die da bspw. wären?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nur positives von Bristol gehört, kannst ja mal fragen ob sie die Unterlagen nicht auch anerkennen.
Ich werde, wenn die Zeit soweit ist, auf jeden Fall bei Bristol meine ATPL Theorie machen, also auch Groundschool.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist leider nicht so einfach: Der Fernkurs ist Teil des Ausbildungskonzepts der Flugschule. Dieses wiederum wird als Ganzes vom LBA genehmigt. Auch der ergänzende Nahunterricht ist auf das Material des Fernkurses abgestimmt.

Auch die Lernfortschrittsüberprüfungen für jedes Fach gehören da dazu.

Einfach so einen anderen Fernkurs (Bristol) nehmen funktioniert daher leider nicht. - Es ist ja auch nicht möglich, sich nur einen Fernkurs zu besorgen und danach selbst zu lernen, das muß alles im Rahmen eines genehmigten Kurses einer FTO passieren.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Das ist leider nicht so einfach: Der Fernkurs ist Teil des Ausbildungskonzepts der Flugschule. Dieses wiederum wird als Ganzes vom LBA genehmigt. Auch der ergänzende Nahunterricht ist auf das Material des Fernkurses abgestimmt.

Auch die Lernfortschrittsüberprüfungen für jedes Fach gehören da dazu.

Einfach so einen anderen Fernkurs (Bristol) nehmen funktioniert daher leider nicht. - Es ist ja auch nicht möglich, sich nur einen Fernkurs zu besorgen und danach selbst zu lernen, das muß alles im Rahmen eines genehmigten Kurses einer FTO passieren.

Gruß, Marcus


Hello

Thank you for your e-mail and interest in Bristol Groundschool. If you have had a good look at our web-site www.bristol.gs and are happy to proceed, wish to complete the course in the UK and exams, and you have a PPL or higher licence issued, which i see you have. German is fine. All you need to do is give us a ring or e-mail with a delivery address where the books can be signed for as they are delivered by courier and your credit card details. It is as simple as that.

£1,300 for Module 1
£ 800 for Module 2
£2,100 in total including the DVD & 2 x 2 week Brush-up courses

Delivery is free of charge in the UK or charged at UPS's standard worldwide rates.

If we may be of any further assistance please do not hesitate to be intouch.

We look forward to hearing from you.

--

Also bei Bristol macht man eben die ganze Theorie aus einer Hand, was ich auch vorteilhaft finde. Das praktische, also IR/ME und CPL wird dann in Absprache einer FTO gemacht.


Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruhlm!
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.12.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine ATPL mit Bristol gemacht. Ist auch nur bedingt zu empfehlen. Das Problem ist halt, dass EINE Serie die ganzen 12 ATPL-Faecher abdeckt. Somit gibt es manche Faecher besser als andere. In Bristol ist das Problem, dass es in z.B. Airlaw nicht wirklich hilft (nationale Regulations). Metereologie ist auch eher schwach bei Airlaw, da habe ich das Hack Buch benutzt.
_________________
- Know Your Limitations -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar kannst Du den Bristol Kurs machen - kein Problem. Die Frage ist halt was es Dir am Ende bringt: In Deutschland nämlich nichts. Ohne eine Flugschule, die den passenden Nahunterricht anbietet und dieses Konzept vom LBA genehmigt hat wir Dich keiner zur Prüfung beim LBA anmelden können. -

Sprich (wie sie auch schon schreiben) brauchst Du eine Flugschule in UK und mußt auch die Prüfung in UK machen. - Eine gemischte Ausbildung (Theorie in UK und Praxis in D) ist nach JAR auch nicht vorgesehen und vom Wohlwollen des LBA abhängig.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TB10
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 12:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Erstmal vielen dank für die zahlreichen Antworten.
Ich werde morgen mal fragen ob es noch alternativen gibt.
Wollte jedoch erstmal euer Insiderwissen haben.

Danke für die Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich jetzt nicht irre, haben wir also in D nur Gröger oder CAT? Welches würdet Ihr warum nehmen? Danke für die Antworten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group