Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugschulen in South Africa
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 6:46 pm    Titel: Flugschulen in South Africa Antworten mit Zitat

Servus Smile

Ich hab hier gelesen, dass es doch ein paar gibt, die nach Afrika kommen um ihren Flugschein zu machen, wenige bleiben sogar und andere kommen wieder.

Ich wollte mal fragen, ob von euch jemand mir eine Flugschule in Gauteng, am liebsten um Joburg herum empfehlen könnt. Gibt ja einige, aber ich hab Empfehlungen am Liebsten.
Die Beste die ich kenne ist in Port Alfred am Indischen Ozean, gibt viele an der Küste, aber ich möchte in Joburg nebenher Politik studieren und das in Witwatersrand weswegen ich auch dort gerne CPL/frozen ATPL machen würde und nicht damit rechne, dass ich in das SAA Cadet Pilot Training Program aufgenommen werde - ich bin weiß...

Danke schonmal

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich bin weiß...


Ist das beim Recruitment für die ab initios bei SAA wirklich relevant?? Habe zwar schon von einigen Leuten gehört, dass die Apartheid tiefe Spuren hinterlassen hat, aber geht das wirklich so weit, dass Weiße nicht als Piloten für SAA arbeiten dürfen!?
Nach oben
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das nennt man Black Empowerement. Findest du bei anderen Airlines wie Air Namibia zum Beispiel auch.
Nein, natürlich dürfen Weiße für SAA fliegen, sind ja auch viele dabei, aber die Meisten bei SAA sind auch ready Entries weil SAA nicht wieder soo viel ausbildet. Momentan ist zum Beispiel wieder ein Stop.
Das Black Empowerement ist zur Zeit echt krass.
Machen wir ein Beispiel:
Hannes ist weiß und Pilot, Sello ist schwarz und Pilot. Beide fliegen für Air Namibia. Dort fliegt man die Beech, dann die Boeing und dann den Airbus.
Sello wird Airbus fliegen, da ist Hannes wenn er Glück hat schon bei der Boeing auch wenn beide Gleichzeitig angefangen haben.

Im Grunde ist das kein Gesetz sondern einfach nach der Apartheid eine Bevorzugung von Schwarzen in gewissen Fällen. Natürlich nicht immer und darf auch nicht auf alle bezogen werden und verallgemeinert werden!!! Aber diejenigen, die ich kenne, sagen, schon der Versuch ist sinnlos, sich dort zu bewerben, denn die Chancen als Weißer da reinzukommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann ich bestätigen, beim Cadet Program von SAA hast du als Weißer kaum ne Chance. Irgendwann las ich dazu mal auf der SAA-Seite sowas wie, "jungen wengbemittelten Menschen die Chance geben...".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2008 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sad

Außerdem brauchst Du für SAA eine SA Staatsbürgerschaft oder eine permananet residence permit - und die wirst Du nicht so einfach bekommen. SA versucht damit, lieber einheimische (dort dann vor allem farbig/schwarz) Arbeitnehmer zu protegieren. Nur wenn Du sehr hohe Kriterien erfüllst, wirst Du überhaupt eine solche Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Dazu zählen auch Qualifikationen, an denen es dort unten mangelt oder Berufszweige, die besonders gefördert werden. Piloten bzw. Kadetten fallen leider defintiv nicht darunter!

Daher solltest Du, solltest Du nicht irgendwelche anderen "Argumente" haben (zB Heirat einer Person aus SA), auch nicht damit rechnen, nach Deinem Studium bleiben zu dürfen.

Zur Flugschule: Es gibt dazu in diesem Forum einen ausführlichen Beitrag. Meines Wissens gibt es keine Flugschule, die nach JAR schult. Insodern wirst Du einProblem mit der Konvertierung haben, vergleichbar USA. Bei der PPL geht das vielleicht noch, alles andere scheitert meist am LBA. Es gibt in UK jedoch Flugschulen, die mit solchen in SA zusammenarbeiten, da dies die UK CAA anerkannt hat. Manche Flugschulen im Süden von SA (43 Airschool?) bieten für JAR-Leute spezielle hour-building Programme an, damit Du deine Stunden für die modulare ATPL erfliegen kannst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2008 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy

...ganz abgesehen davon, dass ich Dir ganz stark raten würde, mal lieber in CPT zuschauen oder in Stellenbosch, ob Du da nicht auch Deine Studienwünsche realisieren kannst!

Habe selbst über ein Jahr im Land gelebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2008 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eazy hat folgendes geschrieben:
Sad

Außerdem brauchst Du für SAA eine SA Staatsbürgerschaft oder eine permananet residence permit


Die habe ich.
Genau, 43 Air School meinte ich. Also es geht mir ja nich darum, dort den Schein zu machen, sondern dort auch dann tätig zu werden. Das heißt, zu konvertieren gibt es da nichts. Ich möchte dort lediglich dann die von der CAA anerkannte ATPL erwerben.
Das Western Cape mag schön sein, aber ich hatte eben vor, in Witwatersrand zu studieren und suche demnach eine Schule in der Umgebung. Aber da siehts wohl eher schlecht aus oder?
Da muss ich dann wohl irgendeine Alternative finden....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 8:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
CAA

Es handelt sich hierbei aber nicht um die englische CAA sondern um die SA CAA. Wenn ich recht informiert bin bilden die nicht nach JAR aus, sondern haben ihren eigenen Standard, natürlich IACO konform. Ich würde an deiner Stelle einen JAR ATPL machen, da diesen quasi jede Fluggesellschaft anerkennt, außer die Amis.

Ich hab mal die FTO gegoogelt und mir ihre homepage angeschaut, was mich gestört hat war, dass keine Preise genannt werden.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

@springbok:

Shocked Du Glücklicher! Sorry, dann weißt Du über viele Dinge ja mehr als ich hier schrieb. Ich selbst kenne den Süden besser, den "Norden kaum". Gründe sind bekannt...

Können aber gerne mal zusammen fliegen, wenn ich wieder da bin. Werde hoffentlich in den nächsten Tagen meine JAR PPL fertig haben, wollte sie dann bald in SA anerkennen lassen, um dort einige Stunden zu fliegen. Von den Eindrücken in der Luft mal ganz abgesehen...

Es gab in den Foren (hier, pilots.de, pprune.org, bei letzterem sowohl bei Flight Training als auch African Aviation) aber deutlich mehr Nennungen von Flugschulen in GP als im Süden. War für mich nicht so interessant, aber da wird viel drüber geschrieben. Solltest dort also fündig werden können.



@domte
Ich meinte sehr wohl die UK CAA, da ich über die Anerkennung/Umschreibung in EU_land schrieb. Die UK CAA hat bei einigen UK Flugschulen Ausbildungsabschnitte in SA zugelassen, so wie das LBA dies zB bei IC und RWL hinsicchtlich Flight Safety in Vero Beach getan hat - aber eben nicht in SA.
Ich nehme an, dass Du Afrika nicht so genau kennst? Internet spielt dort noch längst keine so große Rolle wie in USA/Europa, auch hat ein großer Teil der Bevölkerung oft auch keinen Zugang dazu. So ist der Vertriebsweg Internet auch für Flugschulen nicht so wichtig, die Homepages oft nur alle paar Jahre mal aktualisiert, entsprechende Infos bekommst Du aber per email ausführlich und schnell mit Preisen, wenn Du dort nachfragst. Und besonders in Afrika ersetzt nichts den persönlichen Besuch. Wobei 43 Air School einen Ruf als anerkannte Schule hat etwa wie die LFT oder RWL bzw. die großen UK-Schulen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danubeflyer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Springbok,

fts in Grand Central, www.fts.co.za hat einen ganz guten Ruf.
Du kannst Dir aber auch überlegen erst mal den PPL an einer Flugschule in Rand zu machen, dürfte für Dich dann ja näher sein und erst CPL/ATPL bei einer anderen Schule.
Nimm aber genügend Zeit mit, wenn Du noch studieren willst. Die PPL Prüfungen in SA sind ziemlich hart und können nicht wie in Deutschland mal so nebenbei gemacht werden. Gerade was das betrifft, schau Dich da auf avcom.co.za um. Da tauchen hie und da mal Fragen auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Eazy
Bin aber trotzdem grad auf dem kalten Mutterkontinent Sad

danubeflyer hat folgendes geschrieben:
Hi Springbok,

fts in Grand Central, www.fts.co.za hat einen ganz guten Ruf.
Du kannst Dir aber auch überlegen erst mal den PPL an einer Flugschule in Rand zu machen, dürfte für Dich dann ja näher sein und erst CPL/ATPL bei einer anderen Schule.
Nimm aber genügend Zeit mit, wenn Du noch studieren willst. Die PPL Prüfungen in SA sind ziemlich hart und können nicht wie in Deutschland mal so nebenbei gemacht werden. Gerade was das betrifft, schau Dich da auf avcom.co.za um. Da tauchen hie und da mal Fragen auf.


Jo... das ginge natürlich auch. Ich wollte nur eher nebenbei studieren. Ich hab jetzt noch zwei Jahre, trotzdem ist das eine Auswanderung in einem Sinne und die muss vorbereitet werden. Ich möchte wie gesagt in Wits Politik studieren. Eigentlich habe ich seit Gedenken den Berufswunsch Pilot durch fliegende Eltern und anderweitige Verwandte, aber in der letzten Zeit kam auch immer mehr das Interesse für Wirtschaft und Politik durch. Irgendwie muss man sich zwar für eines entscheiden, aber ich weiß es noch nicht so genau und möchte anfangs zuminedst gerne beides machen. FTS habe ich im Pprune forum mitgeteilt bekommen, das sieht nicht schlecht aus, die muss ich die nächste Zeit mal anschreiben für ein paar Informationen. Der Nachteil ist leider, dass nichts so sicher ist wie die Lufthansa, aber ich kann hier echt nicht noch länger rumsitzen, da sind die kommenden zwei Jahre schon zu viel.
Ich sollte mir in den nächsten Monaten eine Schule raussuchen, ernsthaft mit denen in Kontakt treten und mir das mal genau überlegen. Ich denke, dass ich es bereuen würde, wenn ich mir diesen Traum nicht erfüllen würde, andererseits würde ich es auch bereuen, wenn ich nicht in die Politik einsteigen würde. Aber das ist im Grunde auch nicht ein gescheiter Beruf. Ist ja wie Fußball und nur die wenigsten, die Besten schaffen es in die Bundesliga und das dauert auch. Ich finde das zur Zeit wirklich etwas kompliziert und versuche es irgendwie in einer Hetze zu sortieren.
Meinst du wirklich, dass es in SA schwerer wäre die Scheine zu machen, als in Europa oder bei Hansens??

Confused^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danubeflyer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sprinkbok,

also die meisten Politiker haben nicht Politik, sondern Jura studiert. Das Berufsbild eine Politologen ist da eher Wissenschaftler oder Journalist, in den seltensten Fällen gibt es in westlichen Demokratien so ausgebildete Kader, die Politik studiert haben.
Ich denke, wenn Du nach Südafrika gehst sind als Weißer die Berufsaussichten als Pilot wesentlich besser als wenn Du in die Politik gehen willst. Und wenn es mit dem Auswandern nicht so toll sein sollte, als Pilot findest Du auch wo anders einen Job.

Seit sie die theoretischen PPL Prüfungen dort umgestellt haben sind die Durchfallquoten sehr hoch. Der Fragenkatalog ist leider nicht veröffentlicht und ich fand die Fragen sehr sehr schwierig:

Hier mal so ein Beispiel:

The vacuum pump fitted in light aircraft is usually:-

A) engine driven through gears
B) engine driven by a fanbelt
C) electrically driven

Oder die Frage nach welche Farbe welches Öl hat...
Die praktischen Prüfungen unterscheiden sich nicht wirklich voneinander.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group