 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
check-it-out Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2008 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: So Nov 23, 2008 4:35 pm Titel: Nebenbei zum Job studieren?! |
|
|
Hey leute!
Wollte mal die schon aktiven Piloten (v.a. bei LH) mal fragen wie es denn aussieht in richtung studium... studiert irgendwer von euch nebenbei? bzw. wäre es zeitlich möglich glaubt ihr? (kurz/langstrecke)....
hab nämlich schon mitn studium begonnen und und denk mir mal würds gern irgendwann fertig machen (hab aber keinen zeitdruck ) dann nebenbei als pilot |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So Nov 23, 2008 4:40 pm Titel: |
|
|
Möglich ist es schon, einige machen das auch. Gerade ein Fernstudium sollte kein Problem sein, wenn du den nötigen Fleiß aufbringst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: So Nov 23, 2008 5:16 pm Titel: |
|
|
Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Möglich ist es schon, einige machen das auch. Gerade ein Fernstudium sollte kein Problem sein, wenn du den nötigen Fleiß aufbringst. |
Macht das nicht ,,G " ,der Fo von der Swiss ?
Ich glaube sein Nachname ist Gächter.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyR Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 377
 |
Verfasst am: So Nov 23, 2008 5:19 pm Titel: |
|
|
johnny-cow hat folgendes geschrieben: |
Macht das nicht ,,G " ,der Fo von der Swiss ?
Ich glaube sein Nachname ist Gächter.
Gruß |
Der hat sogar "nebenbei" seinen Dr. jur. in St. Gallen gemacht -> www.airbuspilot.ch
Respekt! _________________ Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: So Nov 23, 2008 9:56 pm Titel: |
|
|
also soweit ich das verstanden hab, hatte der schon vorher nen Jurastudium absolviert, und dann die Zeit zwischen Swissair-Grounding und Neueinstieg bei Swiss als Jurist gearbeitet/weiterstudiert und dann auch promoviert... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Atlas Captain

Anmeldungsdatum: 03.11.2006 Beiträge: 104
 |
Verfasst am: Mo Nov 24, 2008 11:05 am Titel: |
|
|
Gibt einige die noch nebenbei studieren oder nen Zweitjob haben (nicht des Gelde wegen, sondern aus Interesse). Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es gut möglich ist, die "Freizeit" dann aber sehr kurz kommt!
Da muss man allerdings auch richtig Bock drauf haben, um das durchzuziehen. OFF-Tage und Urlaub für Prüfungen, unterwegs im Koffer die Skripte - nicht jedermanns Sache...allerdings kann ich verstehen, dass Du Dein begonnenes Studium nicht einfach so abbrechen willst und bisher gesammelte Scheine und Leistungen umsonst waren.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert - falls es nicht klappt, musst Du Dir zumindest nicht vorwerfen, es versucht zu haben!
Viel Erfolg!
Gruß Atlas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
check-it-out Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2008 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Mo Nov 24, 2008 11:29 am Titel: |
|
|
hey danke für die motivation atlas!
ja mir macht das studium nämlich auch richtig spaß und interessiert mich - von daher wärs für mich auch kein problem zeit der "freizeit" dafür zu investieren... wenn das grundsätzlich dadurch möglich wird
danke für die antworten!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Mo Nov 24, 2008 2:12 pm Titel: |
|
|
der FO beim Infotag in Nürnberg studiert auch nebenbei und fliegt langstrecke soweit ich mich erinnern kann |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der_Physiker Captain

Anmeldungsdatum: 21.08.2008 Beiträge: 474
 |
Verfasst am: Mi Nov 26, 2008 12:14 pm Titel: |
|
|
Also dank der ganzen Fernunis, die es heute gibt, ist es technisch gesehen kein Problem ein Studium in Eigenregie aufzustellen. Da geht ja ziemlich alles inzwischen. Abhängig davon WAS du studieren willst musst du halt gelegentlich auch Praktika an der Uni machen, Chemie und Medizin wohl die meisten denke ich. Aber nur zu! Eub Studium ist kein Hexenwerk, braucht nur hier und da etwas Fleiß und einen sehr langen Atem.
Da du das Geld angesprochen hattest, bedenke, daß du für ein Studium auch was bezahlen darfst. Je nachdem, was aus der aktuellen Studiengebühr-Debatte letztendlich werden wird, kann das in ein paar Jahren auch in Summa ganz schön viel werden, so um 1500 Euro pro Jahr. An einer Fernuni wird's dafür wahrscheinlich keine Aufschläge für Langzeitstudenten geben.
Was schwebt dir denn vor als Fach?
Grüße, der_Physiker |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
check-it-out Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2008 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Mi Nov 26, 2008 2:04 pm Titel: |
|
|
habe BWL begonnen... glaube das is sehr gut geeignet für ein fernstudium
hab allerdings hier in wien angefangen - weiß wer ob man da irgendwie anrechnen kann die prüfungen die ich jetzt schon mache?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Mi Jan 21, 2009 6:52 pm Titel: |
|
|
Kann dann jemand gute Fernunis o.ä. für solche Nebenstudien empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Do Jan 22, 2009 2:36 pm Titel: |
|
|
Hallo Leute,
ich fange übernächsten Monat ebenfalls ein BWL-Studium an.
Ich hatte vor dieses als zweites Standbein sowie zur Weiterqualifizierung neben der fliegerischen Tätigkeit zu nutzen.
Mit den neuen Studienmodellen der EU (Bachelor und Master) macht man zuerst den Bachelor (Vom Inhalt mit dem früheren Diplom vergleichbar). Anschließend kann man noch den Master "dranhängen". Was meint ihr, sollte man nach dem Bachelor noch den Master erwerben oder ist es mit einer primären Tätigkeit als Pilot auch ausreichend wenn man "nur" auf einen Bachelor zurückgreifen kann.
Ich bin in dieser Frage noch ein wenig unschlüssig. Derzeit geht meinen Tendenz eher nur zum Bachelor. SChließlich ist der Master eine Weiterqualifizierung, die sehr ins Wissenschaftliche geht was meiner Meinung nach bei einer primären Tätigkeit als Pilot nicht unbedingt notwendig ist.
Wie seht ihr das ?
Viele Grüße,
Philipp _________________ Boeing 4 ever! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |