Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dioptrienwerte verschlechtern sich mit der Zeit?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
rluetke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.06.2007
Beiträge: 101
Wohnort: Paderborn

BeitragVerfasst am: Mi Okt 22, 2008 8:47 pm    Titel: Dioptrienwerte verschlechtern sich mit der Zeit? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich war letztens bei einem bekannten Optiker und habe mich eines Augentestes unterziehen lassen. Ich bin 18 Jahre und hatte nie Probleme mit meinen Augen, jedoch hat er auf meinen linken Auge -0,25 und auf meinem rechten Auge -0,5 Dioptrien festgestellt.
Ich habe ihn gefragt ob sich die Werte in Zukunft noch verschlechtern könnten, er meinte es wäre möglich, muss aber nicht.
Jetzt ist meine Frage, inwiefern wisst ihr darüber bescheid ob sich die Augen noch bis an die -3,0 grenze annähern können?
Ich werde auch noch zum Augenarzt gehen, aber ich habe erst in 7 Wochen einen Termin. Rolling Eyes

LG
_________________

Abi 2010: in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Okt 22, 2008 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage wird Dir nur ein Wahrsager beantworten können ...

Aber Spaß beiseite: Bei diesen minimalen Werten ist es unwahrscheinlich jemals -3 Dioptrien zu erreichen ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr Okt 31, 2008 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mach doch etwas Augentraining!!
Ich hatte mit 18 auch auf einem Auge -0,75 und habe das durch gezieltes Training wieder zurückgeholt. Ich sehe aktuell auf beiden Augen völlig ohne Fehlsichtigkeit. Bis 1 Dioptrie solltest du durch Training hinbekommen, zumal du dann ja normalsichtig bist und deine Augen ohne Brille auch ganz normal stimuliert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Okt 31, 2008 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Augentraining wird von mehr Experten angezweifelt als unterstützt.
Meine Vermutung geht auch dahin daß es vielleicht subjektiv was bringt, spätestens aber beim Tropfen und somit dem Entspannen oder Lahmlegen der Augenmuskulatur der wahre Wert auftauchen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr Okt 31, 2008 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, Pascal, bist du Experte?
Selbstverständlich kann ich nur sagen, daß es bei mir etwas gebracht hat, allerdings nicht subjektiv, sondern nachgewiesenermaßen in einem dem medical ähnlich umfangreichen Test.

Du mir ist es ehrlich gesagt wurscht, ob's dir was hilft, wollte nur sagen, daß die Möglichkeit besteht, mir hat's geholfen und das wurde in objektiven Tests bestätigt (übrigens auch mit Tropfen usw). Mag sein, daß es nicht bei allen hilft, sehr sicher sogar. Ich fand's jedenfalls toll Razz

Wenn man nicht mal Neues probiert, muß man auf den alten Pfaden bleiben...in meinem Fall hätte ich eine Brille verschrieben bekommen sollen...im Führerschein habe ich sie auch extra wieder austragen lassen, was eben nicht ohne umfangreiche Tests möglich war (Zitat Führerscheinstelle: Brille wieder weg? Das gibt's nicht..)

Grüße, der Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Okt 31, 2008 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Augentraining ist leider völliger Schwachsinn. Das ist medizinisch schon länger bekannt und auch hinreichend bewiesen.

Das trotzdem Leute dran glauben ist genauso normal für uns Menschen: Es gibt auch Zeitgenossen die kaufen für 100 EUR einen Magneten, den sie an die Benzinleitung binden und behaupten dann 30% weniger Sprit zu verbrauchen. Wieder andere behaupten, sie hätten ein Perpetuum mobile erfunden, verschreiben Vitamine gegen Krebs, glauben Duschen hilft gegen Aids usw.....

Fakt ist, daß bei einer Kurzsichtigkeit das Auge zu lang ist bzw. die Linse / Hornhaut das Licht zu stark bündelt. Kein Training auf dieser Welt kann diesen Effekt mindern da die Muskulatur des Auges die Linse nur weiter krümmen kann - nicht aber die Brechung verkleinern kann. Das Auge ist nunmal nichts anderes als ein optisches System mit bestimmten Parametern.

Sehen ist ein subjektiver Vorgang - Änderungen kann man nur bei den Mechanismen der Erkennung von Bildern erreichen - also bei der Interpretation dessen, was das Gehirn von den Augen geliefert bekommt. Hier ist wohl durch Training tatsächlich was zu erreichen, allerdings verbessert dies nicht die Leistung des optischen Systems Auge.

Sinnvoll ist es auch nicht, da man nur anfängt Dinge zu interpretieren. Außerdem führt das häufig zu Kopfschmerzen.

AUSSERDEM: Für das Medical nutzt das NICHTS. Die Grenzwerte gelten für das Ergebnis einer objektiven Refraktionsbestimmung (wo man in das Gerät reinschaut). Hierbei wird das optische System Auge direkt vermessen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr Okt 31, 2008 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Marcus,

ich finde es OK, daß du es als nicht nachvollziehbar bewertest.

Ich habe nie behauptet, daß es irgendeine mystische Komponente im Sehorgan gibt. Brechungsindex und Brennweite sind die beiden einzigen Parameter, um die es im Falle des Auges geht, da stimme ich mit dir überein.

Wenn ich es nicht selbst probiert hätte, würde ich genauso auf meine Behauptung reagieren, wie du es machst. Genaugenommen weiß ich natürlich nicht einmal, ob es speziell das Augentraining war, welches die normale Sehkraft wieder herstellte, oder ob es sich einfach natürlich verwachsen konnte zwischen 18 und 21 Jahren.

Da ich in einem Bundeswehrkrankenhaus verschiedene nachvollziehbare Tests durchlaufen habe, ist die für mich völlig ausreichende Aussage, daß meine Sehkraft wieder bei mindestens 100% liegt.

Aber deswegen alle Alternativen zu mißbilligen halte ich für zu kurz gedacht. Wieso, um jetzt doch noch eine ketzerische These aufzustellen, soll man denn keinen Einfluß auf das Wachstum des Auges haben können?

Ich bin von Kind auf Normalsichtig und hätte mit 18 eine Brille bekommen sollen. Ich habe sie nicht getragen und mit 21 wieder die Normalsichtigkeit gehabt. Du willst jetzt sagen, das wäre sicherlich genauso verlaufen, wenn ich mit 18 die Brille genommen hätte? Ich sage nein. Es gibt doch bei jedem Brillenträger eine Anfangsverschlechterung, das Auge gewöhnt sich an die Brille und wird mit der Zeit schlechter. Das kann man doch nicht einfach wegdiskutieren...?

Sicherlich ist es eine Leistung der Augenmuskeln, die Gegebenheiten des Augapfels auszugleichen. So kann man mit einem Augapfel, der eigentlich für ein paar Dioptrien sorgen müsste, trotzdem scharf sehen. Das ist je nach Größe der Korrektur anstrengend. Das würde bedeuten, wenn man eine Brille verschrieben bekommt, fällt diese Anstrengung weg und der Visus passt sich den "technischen" bzw. biologischen Gegebenheiten mit der Zeit an.

Ich denke, wenn man sich überlegt, wieviel Einfluß man durch Handeln auf seinen Körper hat, wie zum Beispiel auch auf das Wachstum der Nervenzellen im Gehirn, so hat man sicherlich auch Einfluß auf das Wachstum des Auges durch Stimulation. Das Auge ist letztlich doch mehr als nur ein Linsensystem. Wink

Grüße, Der_Physiker

PS: ich war übrigens kurzsichtig...
PPS: Daß du mich damit in einen Topf mit den anderen Quacksalbereien steckst, schmerzt einen studierten Physiker natürlich schon etwas. Wobei...hmm, der Diamagnet an meiner Spritleitung war schon heftig teuer Razz
PPPS: Es gibt aber auch Untersuchungen, daß die Psyche einen Einfluß auf das Augenwachstum hat. hier der link zum Inhaltsverzeichnis einer Diplomarbeit...die ganze Arbeit finde ich nicht im Netz...naja so mal was ich auf die Schnelle gefunden habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Okt 31, 2008 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, wie ich schon geschrieben habe glaube ich eher, daß man das Gehirn (also den subjektiven Teil der Warnehmung) dahingehend trainieren kann, daß es die Informationen optimal auswertet.

Wenn Du eine Kurzsichtigkeit "wegtrainierst" müßtest Du ja sogar dafür sorgen das das Auge wieder KÜRZER wird - schließlich ist es ja schon zu lang. Das zwischen 18 und 20 Jahren der vordere Teil des Auges (Linse / Hornhaut) noch deutlich wächst ist wohl auszuschließen.
Wie das funktionieren soll kann ich mir aber nicht mehr vorstellen.

Da aber für das Medical eine objektive Refraktionsbestimmung zu Grunde liegt nutzt eine Verbesserung des subjektiven Sehens nichts.

Gruß, Marcus

PS: Das mit dem Magneten konnte ich mir nicht verkneifen Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Sa Nov 01, 2008 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
Ich bin von Kind auf Normalsichtig und hätte mit 18 eine Brille bekommen sollen. Ich habe sie nicht getragen und mit 21 wieder die Normalsichtigkeit gehabt.

Dazu fällt mir ganz spontan ein Wort ein, das Dir als Physiker sehr geläufig sein müsste: Messfehler.
Ist Dir noch nie in den Sinn gekommen, dass bei der einen Untersuchung, die Dir die Brille verpasst hätte, ein Messfehler passiert sein könnte?

Mir ist selbst auch schon passiert, daß ich einmal eine falsche Brillenstärke verordnet bekam. Bei der Massenabfertigung bei diesen vermeintlichen Standardproblemchen ("Brille", "Erkältung") ist das auch kein Wunder. Man hat sich einfach keine Zeit gelassen beim Durchschieben der Linsen, keine korrekten Hinweise auf die Akkomodation der Augen, usw.

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
Du willst jetzt sagen, das wäre sicherlich genauso verlaufen, wenn ich mit 18 die Brille genommen hätte? Ich sage nein.

Stimmt. Hättest Du die Brille getragen, wärst Du jetzt zum Brilletragen verurteilt.

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt doch bei jedem Brillenträger eine Anfangsverschlechterung, das Auge gewöhnt sich an die Brille und wird mit der Zeit schlechter.

Es ist in der Tat so, dass sich die Augen verschlechtern, wenn man die Sehschärfe falsch korrigiert.
Früher hat man Kindern immer eine Brille verschrieben, die etwas schwächer war als laut Sehfehler notwendig. Der Glaube damals war, dass sich die Augen sonst an die Brille gewöhnen würden und gar keine Versuche mehr machen würden, sich nochmal zu verbessern.
Heute ist durch Studien belegt, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Die Augenverschlechterung fällt um so geringer aus, je genauer die Korrektur der Sehschärfe an den Sehfehler angepasst ist.

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
PS: ich war übrigens kurzsichtig...

Oder vielleicht müde beim Test?

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
Es gibt aber auch Untersuchungen, daß die Psyche einen Einfluß auf das Augenwachstum hat.

Die Psychosomatik wird von der westlichen Medizin noch immer sehr stark unterschätzt.

EDML hat folgendes geschrieben:
Na ja, wie ich schon geschrieben habe glaube ich eher, daß man das Gehirn (also den subjektiven Teil der Warnehmung) dahingehend trainieren kann, daß es die Informationen optimal auswertet.

Auch das ist eine Möglichkeit.
Viele Sehtests arbeiten mit leicht interpretierbaren Formen.
Vor allem der Test mit Zahlen und Buchstaben ist witzlos. Die Buchstaben und Ziffern nach DIN 1451 sind ja gerade darauf ausgelegt, auch bei unscharfer Wahrnehmung noch gut interpretiert werden zu können.

Genauso problematisch ist auch die Argumentation der Farbschwachen, man könne einen Helligkeitsunterschied ja interpretieren. Rot scheint immer etwas dunkler zu sein als Grün und Weiß. Blau übrigens auch.

Aber wenn man in der Realität dann mal etwas falsch interpretiert, weil man sofort an eine bekannte ähnliche Form denkt, oder man zwei gleiche Farben als unterschiedliche interpretiert, weil jemand aus Versehen zwei verschieden helle Birnen eingebaut hat, ist der Ärger da.

Grüße, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heimelig
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.09.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Sa Dez 06, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
Hm, Pascal, bist du Experte?
Selbstverständlich kann ich nur sagen, daß es bei mir etwas gebracht hat, allerdings nicht subjektiv, sondern nachgewiesenermaßen in einem dem medical ähnlich umfangreichen Test.

---

Grüße, der Physiker


hei,

darf ich fragen, was du genau gemacht hast? ich gucke mich schon länger im netz nach übungen um, es hat so viele und ich hab keine ahnung, was etwas bringen könnte... hab ein paar schon gemacht, aber da tat sich nix. würde mich riesig über eine antwort freuen, hab in knapp 2 monaten das medical und bin mit den augenwerten an der grenze...

lg,
heimelig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group