 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
check-it-out Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2008 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: So Nov 16, 2008 2:10 pm Titel: Crew bei Umläufen |
|
|
hab mal eine Frage:
Wenn man bei LH zB in FRA einen 5 tages umlauf hat - bleibt dann die Crew die ganzen 5 tage die gleiche? oder wird dazwischen immer wieder irgendwie gewechselt? (cockpit / kabine)
danke schonmal im voraus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: So Nov 16, 2008 2:27 pm Titel: |
|
|
Moin,
häufig ist es so, dass die Crew die 5 Tage (den Umlauf) zusammen bleibt. Aber es kann auch mal vorkommen, dass zwischendurch "gewechselt" wird und die Cockpitcrew im Vergleich zu der Kabinencrew als nächstes unterschiedliche Ziele haben, warum auch immer, und somit fliegen beide Teile (Cockpitcrew und Kabinencrew) dann mit einer anderen Cockpit- bzw. Kabinencrew weiter. Auf Langstrecke kann dies auch gerne mal vorkommen, da die Kabinencrews in der Hinsicht "Aufenthaltszeiten" teilweise bessere Tarifverträge haben, und die Cockpitcrew somit nach x-Stunden weiterfliegt, die Kabinencrew aber erst später.
Gruß enjoi
-edit- habe da ein bisschen was editiert, weil ich falsch verstanden wurde ... 
Zuletzt bearbeitet von closed am So Nov 16, 2008 7:56 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: So Nov 16, 2008 4:46 pm Titel: |
|
|
Die Cockpitcrew bleibt stets zusammen, außergewöhnliche Umstände wie unfit-to-fly mal außen vor. Kabine kann während eines Umlaufs sogar mehrmals wechseln, warum weiß ich auch nicht zu 100%, könnte aber damit zu tun haben, dass es wesentlich mehr Stationierungsorte für Kabinen- als für Cockpitcrews gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
check-it-out Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2008 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: So Nov 16, 2008 6:36 pm Titel: |
|
|
danke für die antworten  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mo Nov 17, 2008 6:42 pm Titel: |
|
|
Cockpitcrew bleibt auch nicht immer zusammen. Ich habe bereits den Fall erlebt, dass ein Kapitän an vier Tagen drei verschiedene Erste Offiziere hatte. Gibts also alles, kommt aber nur sehr sehr selten vor. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bondi Captain

Anmeldungsdatum: 15.04.2008 Beiträge: 129 Wohnort: Auckland  |
Verfasst am: Mo Nov 17, 2008 10:10 pm Titel: |
|
|
Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Cockpitcrew bleibt auch nicht immer zusammen. Ich habe bereits den Fall erlebt, dass ein Kapitän an vier Tagen drei verschiedene Erste Offiziere hatte. Gibts also alles, kommt aber nur sehr sehr selten vor. |
Was ist denn der Grund dafuer? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipsitipsi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA  |
Verfasst am: Mo Nov 17, 2008 10:16 pm Titel: |
|
|
ein grund dafür wird sicher der sein , das der Respekt untereindander da bleibt . _________________ Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mo Nov 17, 2008 10:35 pm Titel: |
|
|
Zitat: | ein grund dafür wird sicher der sein , das der Respekt untereindander da bleibt . |
Ich denke Du meinst warum die Crews bei jedem Umlauf neu zusammenkommen, da is das sicherlich nicht ganz falsch. hier wurde allerdings diskutiert wie das WÄHREND eines Umlaufs aussieht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
check-it-out Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2008 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Mo Nov 17, 2008 11:57 pm Titel: |
|
|
schade da lernt man ja niemand "richtig kennen" ... gibts da jedesmal die standard gespräche dann? (smalltalk)  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Di Nov 18, 2008 9:33 am Titel: |
|
|
Bondi hat folgendes geschrieben: | Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Cockpitcrew bleibt auch nicht immer zusammen. Ich habe bereits den Fall erlebt, dass ein Kapitän an vier Tagen drei verschiedene Erste Offiziere hatte. Gibts also alles, kommt aber nur sehr sehr selten vor. |
Was ist denn der Grund dafuer? |
wahrscheinlich daß man sich nicht besser kennenlernt, oder womöglich freundschaften entstehen
es sollnur nach strengen regeln gearbeitet werden, wenn man jedoch jemanden besser kennt, dann läßt man auch mal etwas durchgehen, was nicht richtig ist _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyerCGN Gast
 |
Verfasst am: Di Nov 18, 2008 11:25 am Titel: |
|
|
Die ständigen Wechsel dienen dazu, keine Routine und Vertrauen entstehen zu lassen, sodass jeder den anderen kontrolliert. Fehlerminimierung |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Di Nov 18, 2008 12:55 pm Titel: |
|
|
Ja Leute ist doch alles richtig was ihr sagt.
Hier gings aber um Wechsel INNERHALB eines Umlaufs Ich denke mal die einzelnen Gründe könnte da nur der Dispatcher nennen. Vielleicht gab es ja in dem Fall Verschiebungen in den Ruhezeiten oder so.
Davon abgesehen hat speedbirdy ja nicht gesagt bei welcher Airline das vorkam. (beispielsweise könnte der FO von seiner Station in AAA bereits mit Captain A zu BBB geflogen sein, wo Captain B stationiert ist und den FO weiter mitnimmt.... oder so ) _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |