Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welche sind die besten Flugschulen in Europa.?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
J1MMYBU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 98
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 5:29 pm    Titel: Welche sind die besten Flugschulen in Europa.? Antworten mit Zitat

Welche sind die besten Flugschulen in Europa.?
Ich habe vor wenn es bei swiss net klappt eine private Ausbildung zu sstarten.

Wo waere es am sinnvollsten diese zu machen um spaeter einen Arbeitsplatz zu kriegen.
_________________
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
Bitte informieren sie sich bei ihrem Arzt oder Apotheker.

BU AM 26.08-27.08!check
FQ 11.2008 FAILED
TOEFL JANUAR 2009


Zurzeit Student National Technical University of Athens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Glaskugel sagt: ?!?!!?
Naja bei diesem Thema scheiden sich die Meinungen. Am besten wäre es natürlich bei der LFT aber die bilden ja nicht mehr privat aus.
Sonst heist es sich die Flugschulen anschauen, vergleichen, Finanzierung abklären ...
Vielleicht auch einfach mal in dem Unterforum Flugschulen lesen und die Eindrücke verarbeiten.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:
Am besten wäre es natürlich bei der LFT

Wieso ist das so sicher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, die bekanntesten in Deutschland sind ja IC und die FCA. Mit deiner bestandenen BU wirst du da auch genommen. Beide Flugschulen pflegen gute Beziehungen zu Airlines.

Ansonsten noch RWL und vllt. com:fly in Berlin, auch die sagen von sich Connection zu haben.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CTC Wings . Aber wird schwer da rein zu kommen .
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J1MMYBU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 98
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EINE MEINUNG VON EINEM PILOTEN DER SICH IN DER BRANCHE AUSKENNT WAERE SEHR HILFREICH, WEIL ES UM VIEL GELD GEHT.
WO IST ES DEN BESSER? BEI DER FCA ODER BEI IC?
BEIDE BILDEN JA FAST GLEICH AUS UND KOOPERIEREN MIT GLEICHEN AIRLINES.
BEI DER FCA SOLL JA FÜR LHCL AUSGEBILDET WERDEN, WARUM SOLLTE MAN DANN ZU IC GEHEN.
_________________
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
Bitte informieren sie sich bei ihrem Arzt oder Apotheker.

BU AM 26.08-27.08!check
FQ 11.2008 FAILED
TOEFL JANUAR 2009


Zurzeit Student National Technical University of Athens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

EINE MEINUNG VON EINEM PILOTEN DER SICH IN DER BRANCHE AUSKENNT WAERE SEHR HILFREICH, WEIL ES UM VIEL GELD GEHT.
WO IST ES DEN BESSER? BEI DER FCA ODER BEI IC?
BEIDE BILDEN JA FAST GLEICH AUS UND KOOPERIEREN MIT GLEICHEN AIRLINES.
BEI DER FCA SOLL JA FÜR LHCL AUSGEBILDET WERDEN, WARUM SOLLTE MAN DANN ZU IC GEHEN.


Es sieht so aus als ob du mit unseren Meinungen nicht zufrieden bist.
Was willst du denn hören? Wenn du schon eine vorgefertigte Meinung hast dann brauchst du uns ja auch nicht in deine Entscheidungsfindung involvieren.
FCA und IC sind beide unter dem gleichen Dach von Pilot Trainig Network angesiedelt, deshalb kooperieren sie ja auch mit den gleichen `Partnern´.
Die FCA hat Wartezeiten von im Moment ca 6 Monaten und IC hat eigentlich immer freie Kapazitäten.
Wenn du auf die Einstellungschancen anspielen solltest, dann ist es wohl nicht die Meinung eines Piloten gefragt sondern die eines Personalers und Assessmentcenterleiter. Jedoch kannst du dich sicher bei pprune oder anderen Foren an aktive Piloten wenden und sie nach ihrer Meinung fragen.
Insgesamt scheint es mir so als ob du noch relativ unreflektiert bist. Vielleicht solltest du dir ersteinmal Zeit nehmen und dich aktiv mit der Thematik auseinander setzen.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst wenn hier nur fertige Piloten antworten würden, wäre das Ergebnis sehr unterschiedlich. Es gibt erfolgreiche Piloten, die aus allen Flugschulen Deutschlands kommen, genauso wie es Piloten aus allen Flugschulen gibt, die es nicht in den Beruf geschafft haben. Wenn sich erfahrene Piloten hier melden würden, würden nur wenige beispielsweise was über Intercockpit sagen können, schlichtweg weil es diese noch nicht allzu lange gibt (seit 2002) und deren Absolventen in erster Linie in guten Luftfahrtjahren fertig geworden sind bzw. spätestens in 2006/2007 einen Job bekommen haben, als nahezu jeder einen Job bekommen hat. Zu FCA kann man noch gar nichts sagen. Zudem kann sich an Flugschulen sehr viel über die Jahre ändern. Oft kann ein oder zwei hervorragnede Flight Instructor die Ausbildung aufwerten. Grundsätzlich musst du zwischen zwei verschiedenen Arten von Flugschulen unterscheiden. Den Großen und den kleinen. Beide haben Vor- und Nachteile. Zu den Großen zählt beispielsweise RWL und IC/FCA Bei größeren Flugschulen können aber während der Ausbildung durchaus Wartezeiten auftreten, weil die Klasse vor Dir aufgrund von Wetterumständen hinterherhinkt und dann die Flugzeuge besetzt, die eigentlich zu dem Zeitpunkt für deine Klasse frei sein sollten. Kleine Flugschulen haben das Problem eher nicht weil sie nur ein oder zwei Kurse starten pro Jahr.
Ich selbst hab beispielsweise nur positives von Bekannten von der Flugschule Ardex in Kyritz gehört. Klein aber fein lautet das urteil. Es gibt einige erfolgreiche Piloten, die dort gelernt haben. Nachteil ist, dass man die Ausbildung dort mehr oder weniger alleine macht und nicht viele Gleichgesinnte um sich hat.
Letztendlich bin ich der Überzeugung, dass ob man einen Job später bekommt nicht so wesentlich von dem Namen der Flugschule abhängt, sondern davon ob man die nötigen Skills auf der Flugschule gelernt hat. Dazu gehört auch ein bißchen das Glück auf den richtigen bzw. die richtigen Instructors zu treffen. Ein weiterer großer Faktor für eine Anstellung bei einer Airline ist nunmal deine Persönlichkeit und ein bißchen Glück.
Selbst wenn es statistisch Unterschiede zwischen den Flugschulen gäbe: Was nützt es Dir, wenn du zwar auf einer Flugschule bist, bei der 95% der Absolventen einen Job gefunden haben ( wobei, wenn eine Flugschule so einen Wert angibt, nicht gesagt wird, nach wie vielen Jahren die einen Job bekommen haben), du aber unter denen bist, die keinen Job kriegen. Dann wirst du neidisch zu dem blicken, der auf einer Flugschule ist, bei der nur 90% der Absolventen einen job bekommen, der aber einen Job bekommen hat und 10000Euro weniger für seine Ausbildung ausgegeben hat.
Die Pilotenausbildung ist und bleibt nunmal ein Risiko. Besuche verschiedene Flugschulen und schau dir doch mal alles vor Ort an und dann nimmst du die, wo du ein gutes Gefühl hast. Und rechne und plane damit, dass du nach der Ausbildung ggf. zwei jahre auf deinen ersten Job warten musst. Dies ist bei allen Flugschulen möglich. Und es gibt keine perfekte Flugschule. Eine Flugausbildung ist eine Investition mit Risiken. Bei den Lehmann-Zertifikaten hat auch keiner mit gerechnet, dass sie eines Tages wertlos sein würden. Aber du solltest dir bewußt werden, dass du dein ganzes Geld verlieren kannst.

Im übrigen sollte man nicht in Großbuchstaben schreiben, da dies als Schreien und brüllen wahrgenommen wird. Wichtigkeit kann man durch das "Fettschreiben" einzelner Wörter hervorheben. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J1MMYBU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 98
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 9:54 pm    Titel: . Antworten mit Zitat

Nein ich bin nicht unzufrieden mit den Antworten, im Gegenteil.
Danke fuer die Antwort hilft mir sicherlich weiter.
Ich war schon vor 2 Jahren bei IC zum Infoday und hatte einen sehr guten Eindruck. Ich denke eine gute Flugschule mit einer Erfolgsqute von 95% ist hilfreich um dann einen Job zu bekommen.
Das mit den Instructors wusste ich z.B nicht. Ich dachte es kommt eher auf die Flugschule an. Wird dann später gefragt welche die Fluglehrer waren?
Natürlich ist es ein Risiko die Ausbildung selber zu finanzieren.
Es ist ja so, dass diese grossen Flugschulen auch auf den Dienst in einer grossen Airline vorbereiten sollen. Ist dies nicht ein Vorteil gegenüber kleinen Flugschulen?
Ich habe natürlich den Vorteil in Frankfurt zu wohnen, deswegen interessiere ich mich eher für diese beiden Flugschulen.
Ich würde aber dennoch genauer wissen warum es FCA und IC gibt wenn es doch alles gleich ist.
Ich habe gelesen das die FCA gezielt BUler ausbilden soll die dann bei LHCL eingestellt werden sollen. Ist es nicht dann so , dass eher FCAler als ICler bei der Cityline oder generell LH Gruppe angenommen werden.
_________________
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
Bitte informieren sie sich bei ihrem Arzt oder Apotheker.

BU AM 26.08-27.08!check
FQ 11.2008 FAILED
TOEFL JANUAR 2009


Zurzeit Student National Technical University of Athens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 10:20 pm    Titel: Re: . Antworten mit Zitat

J1MMYBU hat folgendes geschrieben:

Ist es nicht dann so , dass eher FCAler als ICler bei der Cityline oder generell LH Gruppe angenommen werden.



Nein !! Wenn die leute passen werden auch leute von anderen Flugschulen angenaommen. Egal von RWL, FCA,IC .... dann sind alle gleich .
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was der Vorteil an FCA ist, kann man noch nicht mit Sicherheit sagen, da FCA erst im Mai gegründet wurde. sprich es gibt noch keine fertigen Schüler. Somit kann man IC und FCA nicht vergleichen. Du kannst letztlich nur deren Konzepte vergleichen und auf das Vertrauen, was dir die Flugschule sagt. Aber rechne mit keinem Vorteil, sondern gehe davon aus, dass du erstmal keinen Vorteil gegenüber anderen Flugschulen hast. Namen von Flugschulen sind letztlich Schall und Rauch. Nur weil du bei einer bestimmten Flugschule bist, hast du noch keinen Job sicher. Auch zählen Namen von Instructors nicht, sondern deren Erfahrung. Es gibt 70-jährige Instructors (ich kenne einen) die dir unglaublich viel beibringen können. Genauso gibt es Intstructos, die merh oder weniger frisch von der Schule kommen. Genaus gibt es tolle ehemalige Jetpiloten (Militär und zivil), die viel Erfahrung mitbringen. Aber es gibt auch "Döspaddel" als Instructor. Das meinte ich mit etwas Glück haben mit dem Instructor.

Ich habe den Eindruck, dass du ein bißchen zu sehr auf die äußerlichen Werte (Name und Ruf) achtest. Zudem scheinst du bereits sehr auf FCA und IC fixiert zu sein. FCA und IC haben das selbe Personal und die gleichen Flugzeuge, nur ein anderes Konzept.Ob das Konzeopt von FCA aufgeht, weiß niemand, aber du kannst ja noch 15 Monate warten bis die ersten FCA-Schüler fertig sind. FCA und IC sind mit Sicherheit keine verkehrte Wahl, da sie dir mit Sicherheit einen gewissen Standard bieten(die aber auch andere Schulen bieten können), aber ob sie die richtige für dich ist, kann man erst im nachhinein sagen. Aber schau dir doch mal andere Flugschulen an (RWL, Aerobeta, Ardex...), damit du mal einen Vergleich bekommst. Was IC und FCA definitiv können, ist ,sich im Internet präsentieren und tolle Hochglanzbroschüren machen, aber es gibt wie überall auch dort unzfriedene(hier hat sich mal ein IC-Schüler über IC negativ ausgelassen) und zufriedene Schüler.


Edit: habe jetzt erst gelesen, dass du aus Frankfurt kommst. Somit bietet sich tatsächlich FCA/IC an, vor allem wenn du Lebenshaltungskosten dadruch einsparen kannst. Der Unterschied ziwschen ziwschen IC und FCA ist marginal.Wobei der Dezemberkurs von IC fliegt in Florida und nicht im "öden" Zadar. Mehr Unterschied gibt es derzeit nicht. Aber wenn tatsächlich FCA die Flugschule von Cityline und Germanwings wäre, warum wird sie dann nicht auf der Seite von Cityline und Germanwings beworben? Oder hat sich da was geändert? Germanwings verweist nach wie vor auf www.LH-Pilot.de. Das würde mir zu Denken geben... Wink


Zuletzt bearbeitet von D.Düsentrieb am Fr Nov 14, 2008 10:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich für eine Flugschule entscheiden müsste würde ich nicht nur nach dem namen gehen . Sondern darauf achten preiswert, gute resultate, gut ausgebildetes peronal und und und ...Das kann ich nur jedem raten .Fakt bleibt ATPl ist ATPl - FCA macht auch keinen anderen als RWL !
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group