Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ 10./11. November-Erfahrungsbericht
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Frodo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 8:45 pm    Titel: FQ 10./11. November-Erfahrungsbericht Antworten mit Zitat

Hallo,


ich sitze gerade wieder im Zug von meiner FQ zurück nach Hause. Den Ausgang des Tages habe ich mir auch anders vorgestellt. Bin bereits am ersten Tag gescheitert trotz Seminar bei ToPilots.
Ich möchte mit meinem Bericht nicht die Arbeit des DLR und der Lufthansa in Frage stellen. Klar bin ich enttäuscht, dass es nicht gereicht hat für den 2. Tag, aber dazu später mehr.


Der Tag fing ganz entspannend an, mit Vorstellung der Auswahlkommission. Danach wurden wir in 2 Gruppen eingeteilt. Die einen bekamen die Einführung zum DCT und die anderen fingen mit den Streitgesprächen an (WGs und Himalaja-Touren werden total überbewertet).

Bei diesem Gespräch hatte ich das Gefühl, dass ich alles richtig gemacht hatte. Die Psychologin war mit meinen Vorschlägen einverstanden gewesen und wir sind zu einem Kompromiss gekommen, mit dem sie meiner Meinung nach sehr gut leben konnte. Dies hat sie mir durch ein Lächeln signalisiert, kann mir also nicht vorstellen, dass ich an diesem Punkt irgendetwas falsch gemacht habe.

Danach folgten für uns die DCT-Einweisung und eine etwa einstündige Mittagspause.

Direkt nach dem Mittagessen hatte ich DCT. Was meiner Meinung außer den Einzeldurchgängen nicht gut gelaufen ist. Ich hatte leider das Pech eine Partnerin zu bekommen, die vorher noch nie etwas von dem Spiel gehört hatte. Ich schiebe die Schuld nicht gerne auf andere und werde das in diesem Fall auch nicht machen. Ich weiß, dass es in diesem Fall meine Aufgabe ist mehr Verantwortung zu übernehmen und ihr Vorschläge zu unterbreiten. Dies habe ich auch so gut es ging gemacht. Trotzdem haben wir nie viele Punkte bekommen und die Kommunikation war auch nicht die Beste gewesen. (Sie ist weiter gekommen, ich nicht!!!)


Danach folgten die 2 Gruppenspiele (Australien ist ein schöner Kontinent und Cargo ist ein Bereich der Luftfahrtbranche, der nicht unterschätzt werden sollte), bei denen ich auch nie wirklich das Gefühl hatte, das ich nicht bei der Sache war oder mich in irgendeiner Weise falsch verhalten habe.

Nach einer erneuten Wartezeit bekamen wir dann gesagt, ob wir weiter sind oder nicht. Ich wurde als letzter aufgerufen und war mir ziemlich sicher, dass ich es gepackt hatte, da ich immer ein gutes Gefühl hatte. Doch dann die große Enttäuschung, ich bin nicht belastbar in Stresssituationen. Für mich ist das nicht verständlich, weil ich nicht weiß in welcher Situation die das gesehen haben wollen.
Ich möchte noch mal betonen, dass dich die Entscheidung akzeptiere auch wenn sie mir schwer fällt. Ich finde es halt einfach Schade, dass ich nicht richtig erfahren habe, was ich wirklich falsch gemacht habe. Meine Mitstreiter die zum größten Teil weiter gekommen sind, konnten die Entscheidung auch nicht verstehen, weil sie wie ich fest damit gerechnet hatten, dass ich weiter komme.

Ich weiß, dass sich über das Jahr verteilt bei der Lufthansa tausende bewerben und von daher können sie sich ihre zukünftigen Piloten aussuchen. Ob die Entscheidung der Kommission jetzt richtig oder falsch war kann ich nicht beurteilen auch wenn ich sie natürlich von meinem Standpunkt aus gerne anders gesehen hätte. Auch das Weiterkommen meiner Mitstreiter hätte ich anders bewertet. Aber die Lufthansa und der DLR haben die Entscheidungshoheit und ich möchte jetzt nicht über Fairness und Unfairness sprechen, ich möchte allen angehenden FQlern Mut aussprechen, ihr bestes zu geben so wie ich es auch gemacht habe. Trotzdem ist meiner Meinung nach die FQ ein subjektiver Eindruck ähnlich der Bewertung eines Deutschaufsatzes in der Schule. Die Leute da machen nur ihren Job und ich glaube auch, dass sie von Tag zu Tag anders entscheiden. Die Tagesform der Psychologen ist ja auch nicht in allen Fällen gleich. Die fadenscheinigen Begründungen der Kommission sind aber meiner Meinung nach ein Grund, warum viele Leute, auch ich, vom DLR und der Lufthansa enttäuscht sind! Eine Person wurde im Interview mit der Frage konfrontiert, ob sie gerne mit allen Leuten gut auskommen möchte. Diese Frage hat sie bejaht und das wurde ihr negativ ausgelegt und hat laut DLR zum Rauswurf geführt. Sie haben das damit begründet, dass sie sich kaputt machen würde, wenn sie versuchen würde es im Cockpit jedem Recht zu machen. Ich kann so eine Begründung nicht nachvollziehen, da das Leben im Cockpit doch von Harmonie geprägt sein sollte, oder etwa nicht???
Besucht ruhig ein Seminar, es macht euch ruhiger und sicherer ist aber wie in meinem Fall kein Garant zum Bestehen. Versteift euch aber nicht so auf die Lufthansa. Klar wäre es cool, wenn es da klappen würde (Bezahlung… Vorteile kennt ihr selber), aber versteift euch auf keinen Fall darauf und haltet euch zu jeder Zeit ein Hintertürchen auf, weil es kann echt keiner damit rechnen, dass man dort besteht, dafür spielt der „Nasenfaktor“ eine zu große Rolle.
Ich gönne es jedem, der es dort schafft und seinen Traum vom Pilotenberuf bei der Lufthansa ausleben kann. Alle die es, wie ich nicht packen, finden einen anderen Weg ihr Leben zu gestalten, sei es als Pilot bei einer anderen Airline, durch ein Studium oder etwas ganz anderes.
Ich habe mich durch den Bewerbungsprozess persönlich weiter entwickelt und konnte auch einiges positives mitnehmen unter anderem habe ich viele nette Leute kennen gelernt. Ich denke, dass mir das ganze indirekt weiter geholfen hat.

Also in diesem Sinne, haut rein und seht das ganze nicht so verbissen, damit lässt es sich leichter leben als mit allem anderen.




Gruß
_________________
Abi 2008 -->checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aualuke
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo..

tut mir leid für dich...

ich möchte jetzt mal bewusst eine meldung rauslassen die sicher für gesprächsstoff sorgt..


ich denke mir dass es frauen leichter haben bei der fq.


habe einige erfahrungserichte durchgelesen - die begründungen sind echt oft nicht nachzuvollziehen wenn sie wirklich die einzigen argumente für das aus sind-
_________________
AUA - My way into the cockpit -
BU 3.11 - 4.11: Smile
PIT 10.12 - 12.12: Sad

Seminar: ?
Swiss: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Frodo,

danke für deinen Erfahrungsbericht und tut mir leid, daß es für dich nicht geklappt hat. Eine Möglichkeit für das "Resultat" der Psychologen wäre ja vielleicht, daß da noch Ergebnisse aus der BU eine Rolle gespielt haben. Anhand bestimmter Abläufe aus der BU erkennen die evtl. was, was sie dann gezielt an dem Tag an dir beobachten. Who nose....
Das Ärgerliche ist natürlich immer hinterher, daß man es denen gerne nochmal zeigen möchte, daß man es doch kann...darf man aber nicht mehr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

frodo, du sprichst vielen aus der seele!

kopf hoch! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Frodo!!!
es tut mir Leid, dass es bei dir nicht gereicht hat.Die Begründung ist ja auch unverständlich, wenn alles tatsächlich bei dir so gut lief.Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die Begründung "sie sind nicht belastbar"standartausrede ist..Das liest man so oft hier im Forum...Irgendwie müssen sie dir ja was angeben, damit sie dich rauswerfen können Mad
Hätte die eine im Interview mit Nein geantwortet, hätten sie bestimmt trotzdem abgesagt...wer weiss

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
Eine Möglichkeit für das "Resultat" der Psychologen wäre ja vielleicht, daß da noch Ergebnisse aus der BU eine Rolle gespielt haben. Anhand bestimmter Abläufe aus der BU erkennen die evtl. was, was sie dann gezielt an dem Tag an dir beobachten. Who nose....

Ich denke , wenn man in der BU belastet gewirkt hat und zb beim Kopfrechnen oft überhaupt keine Angaben deshalb machen konnte...
und deshalb in der FQ die Begründung "nicht belastbar"bekommt und rausfliegt..dann sollte man erst gar nicht zur FQ eingeladen werden..

Ich meine auch hier gelesen zu haben, dass einer wegen zu wenig technischem verständnis abgelehnt wurde..hätte sich in der BU gezeigt..wieso dann die Einladung?
bin mir aber nicht mehr sicher..werde dann den link hier posten, wenn der Thread mir über den weg läuft..
Nach oben
erks
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2008 12:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

tut mir leid für dich frodo... Sad
wie viele haben es denn überhaupt in den 2. tag geschafft??
_________________
BU (31.1/01.02) --> checked
ABI (2008) --> checked
TOEFL(2008) --> checked
FQ (19.11/20.11) --> failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2008 1:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jo tut mir ebenfalls leid.. kann dich total verstehen.. mein negatives interview liegt jetzt auf den tag genau 4 wochen zurück.. trotzdem muss ich abends immer noch an die begründung denken und da kommt dann oft so der gedanke hoch, dass das ganze mehr als blöd gelaufen ist.. "wir konnten sie nicht gut genug einschätzen" wird mich bestimmt noch monate verfolgen Very Happy

dir wird das ganz ähnlich gehen denk ich.. bei mir meinten sie am ende auch noch.. ja evtl. sind sie ja nicht belastbar genug.. da meinte ich wie kommen sie da drauf? der psyschologe meinte dann nur, ja ähm, im simulator haben sie etwas leise gesprochen... da konnt ich nur noch schmunzeln..

aber auch wenns jetzt bitter ist, denk immer dran, für irgendwas wird das vielleicht noch gut sein.. es gibt noch andere wege die du gehen kannst, und gehen wirst.. die lh ist nicht alles.. obwohl das jetzt wahrscheinlich schwer zu verstehen ist.. so kurz danach.. aber das wirst du auch noch begreifen Smile also kopf hoch! weiter gehts! Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Logout
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2008 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir leid für dich.

Aber um nochmal auf die Frage zurückzukommen die der einen Mitstreiterin gestellt wurde: "ob sie gerne mit allen Leuten gut auskommen möchte" .

Ich war bis jetzt zwar noch nicht bei der FQ hab jedoch diverese ACs bei großen Konzernen mitgemacht und dabei ist mir aufgefallen das die antwort ob ja oder nein meistens nur nebensache ist die argumentation ist das entscheidende. Von dem ab denke ich das es an der argumentation gescheitert ist sie muss schließlich ihr entscheidung begründen.

mit dieser antwort z.b denke ich hätten sie sie nicht mit oben genannter Begründung rausschmeißen können:
Ja, gerne würde ich mit allen Leuten auskommen, wobei ich mir voll bewusst bin das es nicht möglich ist, da charaktere oft zu unterschieden sind, so dass man sich auf diese wunschvorstellung nicht fixieren sollte.

Oder darf man bei manchen fragen nur mit ja oder nein antworten ?

greetz
_________________
--Der Kopf ist rund damit man in alle Richtungen denken kann--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2008 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich finds trotzdem krass, an einer frage abhängig machen zu wollen, ob jemand für die firma geeignet ist oder nicht. egal ob pilot oder in einem anderen beruf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2008 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi logout,

wenn du so bei der Sache bist und die Fragen zu Ende denken kannst, bevor du antworten willst/mußt, wirst du bestimmt keine Probleme bekommen Cool
Das Problem ist doch gerade, daß jeder von uns irgendeine Schwachstelle hat. Die Frage ist die, ob die Schwachstelle berufsentscheidend im Sinne diesen Berufes ist, oder ob sie als nebensächlich abgetan werden kann. Die Entscheidungshoheit darüber muß man in der FQ leider abgeben Confused

Man kann also auch diese Antwort in verschiedene Richtungen hinterfragen...und wenn man den Eindruck hinterlassen hat, man hat sich mit der Frage gar nicht auseinandergesetzt sondern einfach mal "ja" gesagt, hat das vielleicht nicht überzeugt.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß man zu jeder Antwort Stellung beziehen kann und das erörtert wird. Wobei ich es nicht schlecht fände. Ich argumentiere ganz gern Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2008 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir echt leid für dich, es ist echt immer wieder hart zu lesen, wenn Leute beim letzten Schritt noch scheitern Sad

Ich glaube man darf sich jetzt nicht so sehr auf diese eine Antwort versteifen und das es nur an einer einzigen Frage gescheitert ist, denn sonst würde die Lufthansa ja Muster-Antworten zu allem erwarten, was aber sicher nicht der Fall ist. Es kommt viel darauf an, wie man argumentiert und was man wie (!) sagt. Ich habs schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben, es muss einfach das Gesamtbild passen, von den Antworten der Fragen bis zur Mimik, Gestik, Stimmlage, Verhalten, ebenso der Sympathie-Faktor und wie man sich über die ganzen 2 Tage hinweg präsentiert.

Es kommen so viele Dinge zusammen, bitte vergesst das nicht, da scheiterts mit Sicherheit nicht an der einen, vielleicht nicht so passenden, Antwort. Man kann 40 Minuten im Interview alles perfekt machen und dann in den letzten 10 Minuten gehen einem guten Argumente aus, weil man in die Enge getrieben wird, man kommt in eine Stresssituation und man reagiert und gibts sich anders. Und wenn z.B. ein Ausrutscher am Ende des Gespräches passieren sollte, ist dies der letzte Eindruck, den man hinterlassen hat, bevor man den Raum verlässt und warten muss. Confused

Thomas
_________________
- BU: 08./09. September 2008 Very Happy
- FQ: 04./05. Februar 2009 Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2008 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Logout hat folgendes geschrieben:

mit dieser antwort z.b denke ich hätten sie sie nicht mit oben genannter Begründung rausschmeißen können:
Ja, gerne würde ich mit allen Leuten auskommen, wobei ich mir voll bewusst bin das es nicht möglich ist, da charaktere oft zu unterschieden sind, so dass man sich auf diese wunschvorstellung nicht fixieren sollte.

Oder darf man bei manchen fragen nur mit ja oder nein antworten ?

greetz


hmm also wenn man auch zu jeder Frage dann als Roman antwortet und eben alles ausschmückt usw.. da ist die wahrsccheinlichkeit hoch, dass man auch rausfliegt. Man sollte sich kurz fassen und nicht sehr lange antworten.Wenn man auch lange Antworten von sich gibt, da bietet man ja auch mehr Angriffsfläche an und verfällt in Fangfragen.Je kürzer desto besser.hier gibts im Board 2 Berichte , die negativ ausfielen (interview), weil man sich nicht zu kurz gefasst hat und dies könne im Cokpit zum Problem werden.Also nicht zu kurz aber auch nicht zu lange antworten!!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group