Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welche Pitot Tube ist das ???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
meinereiner
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.11.2008
Beiträge: 1
Wohnort: Dingolfing

BeitragVerfasst am: Fr Nov 07, 2008 1:55 pm    Titel: Welche Pitot Tube ist das ??? Antworten mit Zitat

Hallo Leute, ich würde dringend um eure Hilfe bitten.

Folgende Fotos sind von mir

http://meinereiner.bei.dein-fotoalbum.de/

Ich habe solche Dinger zu Hause.

Bis vor kurzem glaubte ich, daß die vom F 104 wären.

Ein bekannter von mir sagte jedoch das sie das auf gar keine Fall sind.

Ich möchte die Tubes nämlich verkaufen und will keine falschen Angaben machen.


Vielen Dank im voraus für eure Hilfe und Bemühungen.


MFG Phantasie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RIBoSoME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz blöde Frage, was ist das? Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ein "Rohr", mit dem sich Staudruck und statischer Druck messen lässt. Den Staudruck bekommt man über die Öffnung vorne, die durch die Strömung im Flug angeblasen sozusagen einen Stau der Luft bewirkt. Als einfachstes Beispiel gibt man den Staudruck auf den Fahrtmesser.
Den statischen Druck bekommt man über die Löcher an der Seite. Er wird zum Beispiel an den Höhenmesser gegeben.
In Kombination lassen sich mit beiden Drücken zusammen dann z.Bsp. kompensierte Variometer ansprechen, wobei da auch noch ein Ausgleichgefäß angeschlossen ist. Die Kompensation ist zum Beispiel in Gleitfluggeräten (also hauptsächlich Segelflugzeugen) hilfreich, um in einer hochgezogenen Fahrtkurve nicht das Vario zu einem Ausschlag zu bewegen. Man will an dem Instrument ja ablesen, wie stark die Umgebung steigt oder sinkt, nicht man selbst. Im Motorflug gilt das natürlich nicht...

Von WELCHEM FLugzeug das Rohr stammt, kann ich allerdings nicht sagen. Gib doch mal ein paar Daten dazu: Länge und Durchmesser des Rohrs zum Beispiel, dann kann man ungefähr abschätzen, ob es von einem Segelflugzeug oder was Größerem stammt. Für mich sieht das Ding aber schon so aus, als ob es von einem Militärjet kommt. Die haben immer so lange, dicke Pitotrohre.

Grüße, der_Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tsts... also nächstes mal, wenn du schon sowas mobsen gehst, denn merk dir auch, von welcher Karre. Abgebrochene Mercedes-Sterne sortiert man doch auch nach Klasse. Wink Die Jugend von heute.. -g-


On-Topic: Nach Miljet siehts aus, ja. Aber k.a. von welchem. Vielleicht solltest mal bei pilots.de nachfragen, dort lesen deutlich mehr ältere Semester mit Miljet Erfahrung mit. Vielleichts erkennts einer von denen. Smile
_________________
... fertsch. Wink


Zuletzt bearbeitet von shx am Mi Nov 12, 2008 9:56 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich ist das ja schon doof hier. Erst wird das Rohr gerippt, ich möchte dabei nicht dem Piloten hinterher über die Füße laufen müssen...dann wird hier gefragt, was das eigentlich für'n Flieger war, wo das herkam...und hinterher wird's auf'm grauen Markt wieder verkloppt. So tief ist es schon gekommen...welcher Jugendliche hat eigentlich Zugang zu Militärjets?? Da is wohl jemand auf airshows unterwegs, was? Fällt ja gar nicht auf so ein Pitotrohr im Rucksack.. Razz

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

RIBoSoME hat folgendes geschrieben:
Ganz blöde Frage, was ist das? Embarassed


...das Ding war sogar mal (verbunden mit ziemlich dummen Piloten) an einem Flugzeugunglück maßgeblich beteiligt (war ne 757 von Birgenair, die Airline ist kurz danach pleite gegangen). Der Autopilot der 757 bekommt die Airspeed über die Pitot-Tube des Cpt. eingespeist (gibt 2 davon, die andere ist nicht an den Autopiloten gekoppelt sondern sendet nur ans Display des FOs. Weil die Pitot Tube des Cpt aber wahrscheinlich verstopft war (der Flieger stand vor dem Flug einige Wochen frei auf dem Tarmac, ohne dass die Tubes abgedeckt waren, wie es die Vorschriften eigentlich fordern), bekam der Autopilot falsche Daten (angeblich zu schnell), weshalb der Schub automatisch reduziert wurde. Die Piloten haben es aber verpeilt, rechtzeitig den Autopiloten auszuschalten bzw. den Schub selbst zu erhöhen (+ einige weitere gravierende Fehler), und voilà crashte der Vogel ins Meer (keine Überlebenden). Kann man mal sehen, was so ein kleines Teil alles anrichten kann...
Nach oben
erks
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2008 1:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

@shx mercedes schreibt man mit "C"
nur mal so
(mach nur spaß klar iss es ein tippfehler)
_________________
BU (31.1/01.02) --> checked
ABI (2008) --> checked
TOEFL(2008) --> checked
FQ (19.11/20.11) --> failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Mi Nov 12, 2008 9:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

erks hat folgendes geschrieben:
@shx mercedes schreibt man mit "C"
nur mal so
(mach nur spaß klar iss es ein tippfehler)


Hoppla... ja, da haste recht..
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group