Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welche Möglichkeiten gibt es?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Coubi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.11.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do Nov 06, 2008 8:16 pm    Titel: Welche Möglichkeiten gibt es? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich verfolge das forum schon etwas länger und wie bei allen hier, ist mein Traumberuf natürlich auch Pilot. Nun habe ich allerdings einige Fragen und will sie hier in meinem ersten Post stellen:

1) Meine Augen haben ca. -2,75 Dioptrin und -1,5 Astigmatismus und somit kann ich mich wohl bei der LH nicht mehr bewerben, da die Werte addiert werden müssen? Allerdings hab ich dazu bei der LH-Pilotenwebsite nichts gesehen.

2) Nun gibt es, wenn ich es richtig verstanden habe, noch die Möglichkeit die Pilotenausbildung selber zu zahlen. Dazu brauch ich nun alle Informationen:
-Wie viel kostet es ca.?
-Wie stehen die Chancen übernommen zu werden? Habe in dem Threat von Cirrus gelesen, dass man dort fast immer übernommen wird?
-Welche Flugschule würdet ihr empfehlen und warum?

Mir geht es mir erstmal hauptsächlich nicht um eine Finanzierung, sondern vielmehr, ob das "Geldausgeben" wirklich Sinn macht. Klar, es ist mein Traumberuf, aber habe ich dann auch Chancen eine Anstellung zu finden?+


Danke für die Hilfe und sorry, dass ich nicht JEDEN threat durchsucht habe um eine Antwort auf die ganzen Fragen zu finden. Bin immerhin auch neu hier im Forum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 06, 2008 8:31 pm    Titel: Re: Welche Möglichkeiten gibt es? Antworten mit Zitat

Coubi hat folgendes geschrieben:


1) Meine Augen haben ca. -2,75 Dioptrin und -1,5 Astigmatismus und somit kann ich mich wohl bei der LH nicht mehr bewerben, da die Werte addiert werden müssen? Allerdings hab ich dazu bei der LH-Pilotenwebsite nichts gesehen.

2) Nun gibt es, wenn ich es richtig verstanden habe, noch die Möglichkeit die Pilotenausbildung selber zu zahlen. Dazu brauch ich nun alle Informationen:
-Wie viel kostet es ca.?
-Wie stehen die Chancen übernommen zu werden? Habe in dem Threat von Cirrus gelesen, dass man dort fast immer übernommen wird?


Moin,

zu 1: Richtig, die Werte müssen addiert werden und somit lägest du leider über - 3 Dioptrien.

zu 2: Bevor du die Ausbildung privat machen willst, würde ich dir raten, es erstmal bei der Swiss zu probieren. Vorfinanzierung, sicherere Übernahme sind die wesentliche Vorteile dadurch. Aber solltest du es privat machen, kostet die Ausbildung ca. 60 000 Euro. Wenn man seine Ausbildung privat gemacht hat, kann man sich danach bei allen Airlines als Ready Entry, solange man die Vorraussetzungen erfüllt, bewerben. Die Chance, also einen Job zu finden, hängt dann zum großen Teil von der Eignung ab (jaja, auch nach der Bedarfslage usw.).

Bei Cirrus werden eigentlich alle übernommen, das ist richtig. Aber man muss halt sehen zu welchen Konditionen und da sieht Cirrus nicht so glänzend aus. Aber zum Stunden sammeln in meinen Augen ok.

Hoffe, ich konnte dir soweit helfen,

Gruß enjoi
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Nov 06, 2008 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

zu 2: Bevor du die Ausbildung privat machen willst, würde ich dir raten, es erstmal bei der Swiss zu probieren. Vorfinanzierung, sicherere Übernahme sind die wesentliche Vorteile dadurch. Aber solltest du es privat machen, kostet die Ausbildung ca. 60 000 Euro. Wenn man seine Ausbildung privat gemacht hat, kann man sich danach bei allen Airlines als Ready Entry, solange man die Vorraussetzungen erfüllt, bewerben. Die Chance, also einen Job zu finden, hängt dann zum großen Teil von der Eignung ab (jaja, auch nach der Bedarfslage usw.).


Die Swiss ist sicher die beste Möglichkeit, bevor man die Ausbildung komplett Privat finanziert.
Eine privat finanzierte Ausbildung kostet wenn man sie ab initio bei einer Flugschule macht so um die 60k, aber wenn man sie modular zusammen puzzelt dann ist sie um einiges billiger (Stichwörter: Fliegen in den USA / Fernlehrgang ...). Ich rechne um die 30-35k.
Jobchancen sind wie enjoy geschrieben hat von diversen Faktoren abhängig.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group