 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
lastchance Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.11.2008 Beiträge: 8 Wohnort: Werl  |
Verfasst am: Mi Nov 26, 2008 9:17 pm Titel: Erfahrungen von der Bu 20./21.11 |
|
|
Hey,
also fangen wir mit meiner Vorbereitung an:
CBT's, Skytest, die Bücher:
- Hesse/Schrader Testtraining Rechnen und Mathematik
- DUDEN Schülerduden Physik
- Denksport Physik von Lewis C. Epstein
Ich hab dieses Jahr mein Abitur gemacht, und meine Leistungskurse waren Englisch und Erdkunde, Physik seid der 10ten nicht mehr gehabt und Mathe war ich halt GK-Niveau.
plus ganz wichtig das pilotenboard.de. Mit den CBT's wohl das wichtigste aller Hilfsmittel.
Mittwoch mit dem Auto angereist, ins Hotel eingecheckt und abends mit Fabian und Günther zum Essen im Marche getroffen. Würd ich jedem empfehlen bischen Nervosität nehmen und vielleicht noch nen par last-minute infos einholen (Stichwort: Stichpunkte )
Am nächsten Tag viel zu früh dahingekommen, und ne halbe stunde gewartet, wo der rest eintrudelte, doch kommen wir zum wesentlichen:
VMC:
2-back war kein problem, 3-back kein problem, 4-back und 5-back hab ich mir nur die farben gemerkt und der rest war intuition ich fand so gings erstaunlich gut.
Mein Tip ist nur mit den CBT's üben, reicht völlig, aber dennoch nicht zuwenig machen. Man muss einfach nen gewisses System im Kopf haben mit dem man das packt. Aufjedenfall machbar.
Technik:
Hmm, lief bei mir gefühlt am beschissensten von allen Tests.
Die Fragen waren breit gefächert und joah ich fand iwie hat mir da nichts so wirklich geholfen als Vorbereitung. Dennoch, man kann sich viel durch logisches Denken erschließen, einfach durch die Schaubilder.
Ich hab mir außerdem von nem Freund der Elektriker ist alle möglichen Schaltkreise und Widerstände etc. erklären lassen.
Außerdem schwankte fand ich ziemlich der Schwierigkeitsgrad von Frage zu Frage. Ich denke Leute die länger Physik in der Schule hatten oder ein Studium in die Richtung eingeschlagen haben, haben definitiv nen Vorteil.
Die CBT's durcharbeiten, Denksport Physik hingegen fand ich völlig für die Katz.
10min. Pause
RMS
Jo, ehm. Also Kopfhörer auf die Ohren drücken, und Zahlen merken . Ich habs in 4-Blocks gemacht. 4 Zahlen gemerkt, wieder 4 zahlen gemerkt und so weiter. Kam mir recht lang vor, und nach der Eingabe gehts sofort weiter, also immer mal durchatmen und wieder konzentrieren. Hatte im Durchschnitt 6-8 aber auch einmal 2 und einmal 10. Denke, wenn man im Durchschnitt 6 sich merken kann ist man gut dabei.
CBT reicht wieder völlig aus, meiner bescheidenen Meinung nach.
SKT
Keine Überraschung gewesen, ich habs immer so gemacht bereits in der Vorbereitung: Regel durch gelesen, dann von oben nach unten mir was aus gedacht wie Rot-zwei, dann aufs erste dreieck gewartet und dann z.b. Gelb 1 und dann so weiter also immer im Kopf vorgesagt.
C-Technik hilft ungemein, ansonten bin ich par mal rausgekommen und hab glaub ich um ein par sekunden den endbildschirm verfehlt. Also kam nicht ganz bis zum Schluss.
CBT ist perfekt zum lernen.
10. min Pause
PPT
Ja, ich würd sagen dieser Test ist zum größenteils Begabung / Talent.
Ich hatte 24 Würfel, also nicht alle bevor die Zeit rum war. Während andere meinte sie wären schon viel früher fertig gewesen o_O...
Joah, was gibts dazu zusagen ? CBT's und Skytest punkt. Ich fand bei mir hat das Üben nicht soviel gebracht, konnte nach ner Zeit keine Verbesserung mehr feststellen, aber das ist ja immer unterschiedlich.
Kopfrechnen
Lief bei mir gut. Hatte 17 von 20. Dieser Piepton ist nun wirklich nicht der Rede wert ich fand den weder besonders laut noch penetrant. Für die Fragen war eigentlich immer genug Zeit da, bis auf 3 mal wo ich mich einfach iwie selber verwurschtelt hab. Akustisch fand ich noch nen tacken einfacher als schriftlich.
Gibt gute Kopfrechnentrainer im Inet, einfach boardsuche benutzen.
Sonst: Quadratzahlen bis 30,Kubikzahlen bis 20, 4er und 5er Potenzen.
Andere hatten da wohl größere Probleme als ich.
10min. Pause
MIC
Man hat viel Übungszeit und die Testleitering hilft einem wenn man es nun wirklich nicht hinbekommt. Ansonten gibts da nicht viel zu sagen, der Test dauert halt lange und ist auch recht anstrengend. Bei der Übungsphase hab ich par mal die INstrumente extra ausschlagen lassen um zu gucken ob es trotzdem passt und wie schnell man die wieder reinbekommt.
Bei der Testphase wird man schon gefordert und meist ist eins bei mir iwie immer ausgeschlagen. Aber ich fand es lief dennoch gut.
1. Tag zu Ende. Waren Abends was essen, dann noch Mathe angeguckt und ins Bett
2.Tag
Früh aufgestanden, kleines Frühstück + Espresso.
Mathe P&P
Nichts, besonderes Prozentrechnung, Dreisatz, Funktionen .. puhh. Steht hier im Board schon genug zu, alles in allem gut machbar auch mit der Zeit hingekommen. Das Buch Testtraining, was ich oben bereits erwähnt hab ist ne ganz gute Hilfe und sonst wenn man Kopfrechnen versaut hat, kann man hier gut punkten
OWT
Es wird immer nur ein kritisches Element abgefragt, hatte wohl im durchschnitt bischen mehr als 3 von 4, wobei es bei mir bei runden instrumenten und schwarzen besser ging, als bei quadratischen oder weißen. CBT's und Skytest, üben üben üben.
Meiner Meinung nach ist das auch immer nen bischen glück, ob man sich wenn die Instrumente erscheinen sofort zurecht findet oder rauskommt.
10 min. Pause
ROT
Kein Problem gewesen. Die Stimme ist wirklich nicht schlimm, nur richtig monoton ^^. Aufpassen, da sich manchmal die Geschwindigkeit doch recht überraschend ändert von Aufgabe zu Aufgabe.
Ich denke man kann hier den PPT-Test gut ausgleichen, mir fiel es zumindest um einiges leichter und bin nur einmal rausgekommen.
Psychologische-Temperament-Fragen
Ehrlich und schnell beantworten. Manche Fragen würde man am liebsten mit weder noch beantworten. Dann hab ich halt das genommen was mehr zutrifft.
10.min Pause
Physik
Meiner Meinung nach unterscheidet sich dieser Teil von Technik kaum. Er kam mir einfach nur ein bischen einfacher vor. Lief aber dennoch nicht soooo gut. Zeit ist allerdings kein Problem, Schaubilder gibts auch und wenn man garkeine Ahnung hat 25% chance beim raten
Englisch
Für mich war dieser Test nur locker und entspannend. Okay ich war aber auch 1 Jahr in den USA und hatte Englisch LK. Habe mich dementsprechend garnicht drauf vorbereitet und kann dazu nichts sagen.
Allerdings kommen auch 1-2 Redewendungen dran die ich auch nicht kannte, trotzdem übers Ausschlussverfahren kommt man immer noch weiter. Und ansonten wenn man den nicht packt, gibts ja noch den TOEFL-Test den man nachreichen kann.
Dann wars geschafft. Ehm, ich bin direkt nach Hause gefahren um nicht in den Nachmittagsverkehr zu kommen.
Hier nochmal Gruß an alle die mit mir da waren
Donnerstag und Freitag war die BU, Dienstag flatterte mit der Brief ins Haus: Herzlichen Glückwunsch sie haben bestanden.
Viel Glück an alle die es noch vor sich haben
Gruß lastchance |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glaesum Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Mühldorf am Inn  |
Verfasst am: Mi Nov 26, 2008 9:42 pm Titel: heyhey! |
|
|
klasse bericht, dem ist nichts anzufügen!
war echt lustig die drei tage in hamburg mit euch! glückwunsch nochmal an dich und die beiden fabis zum bestehen der BU! vielleicht sehen wir uns ja alle vier wieder zur FQ!
alles in allem: Erste hürde gepackt, war nicht soooo schlimm wies immer dargestellt wird und: AUF ZUR FQ!!!
lg glaesum |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airbus Pilot Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Mi Nov 26, 2008 10:12 pm Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von Airbus Pilot am Do Mai 28, 2009 1:21 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guhu Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 481
 |
Verfasst am: Mi Nov 26, 2008 10:30 pm Titel: |
|
|
Schöne Bericht! Schließ mich euch an: die BU ist mit Vorbereitung absolut zu packen.. sieht bei der FQ leider anders aus, dennoch viel Glück dann beim nächsten Schritt!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LincolnSixEcho Navigator

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Do Nov 27, 2008 3:18 pm Titel: |
|
|
hey leute.
habe eine frage zum OWT. Habe bei 1.75 sec und 2 vor und 2 zurück so ca. 70% und bei 3 Zahlen ohne einschränkungen so 62%. meint ihr das reicht? habt ihr die Taste ,,nicht gesehen'' benutzt?
lg _________________ rise up.. My dream is to fly... Over the rainbow so high!!! lalalalalalaaaaa  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airbus Pilot Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Do Nov 27, 2008 4:43 pm Titel: |
|
|
LincolnSixEcho hat folgendes geschrieben: | hey leute.
habe eine frage zum OWT. Habe bei 1.75 sec und 2 vor und 2 zurück so ca. 70% und bei 3 Zahlen ohne einschränkungen so 62%. meint ihr das reicht? habt ihr die Taste ,,nicht gesehen'' benutzt?
lg |
Ich habe mit Skytest auf 1,75 Sekunden und der Option "Zeiger steht nie auf einer Zahl" geübt und hatte am Ende wenn es gut lief an die 75% richtige Eingaben! Den Test einfach lange üben und dann passt das schon! Die Einblendezeit ist deutlich länger als 1,75 Sekunden! Ich habe einmal 2, zweimal 3 und sonst immer alle vier Instrumente abgelesen!
Die Taste "nicht gesehen" habe ich auch benutzt! Würde ich auch empfehlen! Die ist da schon nicht um sonst  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glaesum Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Mühldorf am Inn  |
Verfasst am: Do Nov 27, 2008 5:30 pm Titel: ^^ |
|
|
also ich hatte in der bu bei owt im schnitt ziemlich genau drei richtige! soll heißen 75%! wenn du bei owt2 in der vorbereitung so 70-75% packst bist du sehr gut vorbereitet würde ich meinen! normalerweise sollte man alle vier in der bu locker packen wegen längerer einblendezeit aber bei mir hats auch so gereicht^^
lg glaesum |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |