Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

vorkenntnisse...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
daniel7144
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2008 1:41 pm    Titel: vorkenntnisse... Antworten mit Zitat

Hi,
ich hab mal eine Frage. Kann man sich bei der Lufthansa noch für eine Schulung bewerben wenn man schon recht viel vorkenntnisse hat? Ich hab einen US cpl single+multi engine mit ifr, jedoch keinen deutschen Schein und ca. 500stunden TT. Holen die einen da noch, oder haben die Angst das ich dann nichtmehr genug "formbar" bin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dönerzilla
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2008 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mach die BU, sag denen inner FQ, dassde schon Erfahrungen gemacht hast und damit bestätigst denen doch auch, dass...
...du weißt, was da theoretisch auf dich zukommt
...du schon länger 'nen Draht zur Fliegerei hast
...du die Ausbildung höchstwahrscheinlich gut packst

Meines Erachtens spricht für einen Bewerber, der nen Bezug zur Fliegerei hat/hatte, etwas mehr als einen, der während seiner Ausbildung vielleicht zum ersten Mal nen Cockpit betritt, fachlichzwar gut ist, aber sich nur aus Lust und Laune bewirbt, weil er gerne in den Urlaub fliegt und vielleicht das Image gefällt. Vorallem kannste wunderbar erzählen, was du so an der Fliegerei liebst, wenn du selbst losdüst, du dein Hobby ernsthaft zum Beruf machen willst etc.

Wenn du kein Besserwisser oder Poser bist, würde ich so jemanden innem Kurs echt begrüßen, so aus meiner Sicht. Mach ja noch keine Ausbildung. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2008 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast das Problem schon erkannt, dass eine Fluggesellschaft gerne ihre Piloten formen will, deswegen existiert auch das abInitio-Program. Du musst bei deiner FQ denen halt zeigen, dass du bereit bist deine eigenen Angewohnheiten abzulegen und neue Herangehensweisen anzunehmen. Du solltest halt nicht als der sture Typ rüberkommen, der eh alles besser weiß, aber das denke ich weißt du selbst.
Sonst kann man aus so einer Vorerfahrung auch viel profitieren wie schon mein Vorposter beschrieben hat.
Bewerb dich einfach und mach das Auswahlverfahren durch. Wer nich wagt, der nicht gewinnt. Zur BU werden sie dich einladen, sofern alle Kriterien erfüllt sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daniel7144
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2008 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ähnlich sehe ich das eigentlich auch, ein Besserwisser bin ich sowieso nicht. Sowieso ist die Fliegerrei in USA und hier nur sehr bedingt zu vergleichen... Hab mich für hier mal etwas eingelesen, und naja, es ist einfach alles anders. Und sowieso, was ich gemacht hab, bzw. wie das training in den USA halt so ist, ist ne schulung die sich rein auf das fliegen bezieht, die ganzen anderen sachen wie human factors, technik und luftrecht werden zwar angeschnitten, aber naja, nicht wirklich ausführlich. Und wer meint er könnte in einer 2 jährigen ausbildung nix lernen, dem ist eh nichtmerh zu helfen... Ich denke ich werde zuerst mal anrufen und zur sicherheit nachfragen, die sollten es ja selbst am besten wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 12:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Anrufen brauchst du theoretisch nicht, weil sie dir wohl nur sagen werden, dass alle Bewerber die gleichen Chancen haben und somit du auch.
Eingeladen zur BU und zu den weiteren Tests wirst du wie gesagt mit großer Sicherheit, sofern du die Kriterien wie größer als 165cm etc. erfüllst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum versuchst du nicht, den deutschen ATPL zu machen und dich dann als RE zu bewerben?
Soweit ich das beurteilen kann, bist du mit deinen Kenntnissen für die Ab-Initio-Ausbildung nur bedingt "geeignet". Du würdest dich schnell unterfordert fühlen und nicht die erwartete Leistung bringen...So ungefähr wie bei hochtalentierten Kindern, die in der Grundschule grottenschlecht sind, weil sie unterfordert sind.

Versteh mich nicht falsch, du bist sicherlich geeignet für den Beruf des Piloten, möglicherweise auch bei LH - aber nicht für die Ab-initio-Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du müßest nicht nur von LH aus alles neu lernen weil eben nichts anerkannt wird - außerdem wird dort von Stunde 0 an im Prinzip Bezug auf die Hanseatische Art genommen. Vieles simple wäre für dich auch völlig neu. Also zu lernen hast da trotzdem genug, unterfordert würde ich nicht direkt sagen. Neu lernen ist oft sogar leichter als umlernen müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bonvladi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 9:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich habe nur PPL und sehr wenige Stunden, deshalb bewerbe ich mich lieber als ab-inito, da die Kosten, die für weiteres entstehen werden, sind viel. Aber du bist mit dem CPL schon Berufspilot, also du kannst schon einem Jahr für (zum beispiel) Cape-air oder Ocean Wings (in USA meine ich), oder so eine ganz kleine Airline, und die andere 1000 stunden für deine ATPL kriegst du dabei und wirst bezahlt. Ab/initio werden für dich die Sachen großtenteils eine Wiederholung (2 verlorene jahren).... meiner Meinung nach. Kann auch sein, dass sie dort denken dass du dir nichts zutraust.

In USA kann man auch JAR ATPL machen. Anderes die man machen könnte, ist wie viele dort machen. also CFI und einfach für eine flight schule arbeiten, da kriegst du auch schnell 1000 std.

Ich würde sagen, dass du auf jeden fall egal wie du dich bewirbst ab initio oder RE guten chancen hast, wunsche ich dir auch!

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daniel7144
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ALso den faa cpl auf einen jar cpl umschreiben zu lassen fällt eigentlich flach, der aufwand dahinter ist enorm. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie anders die fliegerrei in usa und hier ist. Zudem wird nichts, aber auch wirklich nichts anerkannt. Das einzige was problemlos geht ist den ppl umschreiben zu lassen, und selbst dafür muss ich noch viel lernen. Das ifr umzuschreiben ist sehr schwer, und der cpl beinahe unmöglich. Und um einen atpl zu machen fehlen mir mal noch 1000 stunden TT, das ist schon ein batzen. Klar, ich könnte jetzt in USA auf meiner flugschule wo ich das alles gemacht hab anrufen, die würden mich direkt den CFI machen lassen und ich hätte sofort einen job. Auf stunden zu kommen ist so also kein Problem. Allerdings sind das zum großteil die ungeliebten single engine non complex stunden. Insbesondere in den USA läuft man da in eine Sackgasse hinein aus der viele nicht mehr raus kommen. Wenn ich airliner fliegen will muss ich multi engine time machen, sonst stellen die einen überhaupt nicht ein. Im allgemeinen ist die situation in der fliegerrei in den usa momentan nicht wirklich gut. Ich mein selbst hier ist es nicht rosig, aber in USA sieht es richtig schlecht aus. Es gibt momentan zumindestens eindeutig mehr piloten als freie stellen. Das einzige was boomt sind privatjets, aber da sitzen meißtens entlassenen airline piloten drauf mit zig tausend stunden, also selbst da kommt man nicht rein.
Und naja, als Ready Entry hier rein zu kommen ist auch wieder was ganz anderes. Die Lufthansa wird mir kein Type Rating bezahlen, wenn sie genau so qualifizierte leute da rum sitzen haben in die sie schon 120tsd€ investiert haben. Wenn ich die schulung bei denen mache, und sie bestehe, hab ich, es sei denn es passiert ein super gau wie 9/11, mehr oder weniger garantiert einen job, weil wenn die mich nicht einstellen haben sie 120tsd€ in den Sand gesetzt.
Und naja, das die schulung für mich langweilig wird kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Klar, eine grund theorie hab ich schon, am anfang von jedem Thema wird mir das eigentlihc immer bekannt vorkommen, aber ich denke das sie dort doch noch um einiges weiter gehen werden. Und dann musste ich genau so lernen wie jeder andere auch. Und selbst wenn ich manche sachen schon weiß, kann nicht schaden es zu wiederholen. Mal sehen, vll. wollen sie mich ja auch garnicht, dann kann ich immernoch über einen anderen weg nachdenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bonvladi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wow soviel haben sich die sachen in USA geändert... wo ich da war hat jeder 2. Flugschule beide Ausbildungen angeboten, nach JAR und FAA. Und da viele seasonal airlines da waren, könnte man eigenlich stunden einfach anrechnen. Z.B. Summer im Norden arbeiten und dann winter im Süden... Aber höchstwahrscheinlich hast du recht... mit die ganze Situation von der Börsen und was weiss ich, sicherlich sind viele entlassen worden....

Aber, gut dann hast du dein Stand klar und ich glaube das ist ja eine gute Sache wenn man sich bewerbt egal für welches job!


viel Glück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Nov 09, 2008 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

Für IFR umschreibung brauchst du 100IFR PIC und um die 20stunden in einer JAA FLugschule deines vertrauens, die ATPL Theorie und CPL musst aber nochmal nach JAA machen
ATPL Theorie 6-8Monate danach nochmal 6Wochen Fliegen und du hast dein JAA !
Ich persönlich glaueb nicht das dich die LH einstellt mit einen USCPL IFR, ausser du erzählst nichts davon,können sie ja schwer nachprüfen;)!

Gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group