Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Berufsoberschule - Französisch ja oder nein?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
rantanplan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 12:51 pm    Titel: Berufsoberschule - Französisch ja oder nein? Antworten mit Zitat

Servus Leute!
Bin grade dabei, mein Abitur per Berufsoberschule zu absolvieren. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich die 2. Fremdsprache mitnehmen soll oder nicht. Mit der 2. Fremdsprache hätte ich das allgemeine Abitur, ohne nur die fachgebundene Hochschulreife.
Mir ist bewusst, dass ich mich auch mit der fachgebundenen Hochschulreife zur NFF - Schulung bewerben kann. Ich würde aber gerne wissen, ob die allgemeinen Abiturienten Vorteile bei der Einladung zum Einstellungstest haben.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

keine Vorteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rantanplan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 1:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau das wollte ich hören!
Herzlichen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du es allerdings auch bei der Swiss probieren möchtest, und da auch erfolgreich durchkommst, wäre Französisch nicht schlecht (musst halt nicht mehr nachlernen).
Wenn Du gut in Sprachfächern bist, warum nicht - hast dann sogar noch den Bonus des allgemeinen Abiturs. Wenn nicht, lieber sein lassen und privat nachlernen, sofern Du es irgendwann einmal brauchst.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rantanplan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte wahrscheinlich keine Probleme, Französisch noch dazu zu nehmen. Nur hab ich dann gezwungenermaßen weniger Zeit für die "wichtigen" Fächer (Mathe,Physik,Englisch), da eine neue Fremdsprache relativ viel Lernzeit beansprucht.
Ich will mich in der Tat auch bei der Swiss bewerben. Ist bei denen Französisch ein Muss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

rantanplan hat folgendes geschrieben:
Ich hätte wahrscheinlich keine Probleme, Französisch noch dazu zu nehmen. Nur hab ich dann gezwungenermaßen weniger Zeit für die "wichtigen" Fächer (Mathe,Physik,Englisch), da eine neue Fremdsprache relativ viel Lernzeit beansprucht.
Ich will mich in der Tat auch bei der Swiss bewerben. Ist bei denen Französisch ein Muss?


Nein (jedenfalls nicht bei der Bewerbung), ist aber erwünscht, soweit ich das gelesen hab (in Stufe IV wirst wohl danach gefragt), und soll man auch, sofern man alle Tests besteht, nachlernen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich bin gerade in der 12. FOS (technischer Zweig) in Bayern und habe Französisch dazu gewählt. Ich denke, es ist in der heutigen Zeit nie schlecht, eine 2. Fremdsprache noch zu beherrschen. Der Zeitaufwand ist jedoch enorm!!! Mit 4 Stunden in der Woche nortieren wir stündlich c. a. 2 Seiten Vokabeln und zusätzlich Grammatik.
Momentan ist es bei mir so, dass ich das Pensum gerade noch schaffe. Vorallem der Zeitaufwand für Mathematik und Physik ist auch noch enorm
Die Berufsoberschüler lernen ja in der 12. das, was wir in der FOS in 11 und 12 (11. Klasse ja nur die Hälfte, da Praktikum) lernen, also 1,5 mal so viel.

Französisch ist halt kein Vergleich zu Englisch. Die Grammatik ist viel komplexer (z.B. muss man bei JEDEM Substantiv wissen, ob es männlich oder weiblich ist).

Wenn du aber ein Talent für Sprachen hast und mit Physik/Mathematik nicht zu sehr auf Kriegsfuß stehst, würde ich es schon dazuwählen.

So, das wurde jetzt wieder viel mehr als wie ich eigentlich schreiben wollte.

grüße
murat2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hirthflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: So Nov 16, 2008 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lange dauert denn die FOS? Was kann man da alles für Themen bzw. Fächer machen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: So Nov 16, 2008 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hirthflieger hat folgendes geschrieben:
Wie lange dauert denn die FOS? Was kann man da alles für Themen bzw. Fächer machen???


FOS dauert in Bayern in der Regel 2 Jahre.
Damit erreichst du die Fachhochschulreife. Kannst also an der FH studieren was du willst.

Nachdem der Schulversuch erfolgreich war, wird nun auch noch eine 13. Klasse angeboten. Hier wird man zur allg./fachgeb. Hochschulreife geführt. (je nachdem ob man in der 12. + 13. eine 2. Fremdpsrache belegt oder zuvor schon 4 jahre einer weiteren Fremdpsrache vorweisen kann).

Fachrichtungen in Bayern:

Gestaltung, Sozialwesen, Agrar (bei uns nicht), Technik, Wirtschaft.

In anderen Bundesländern werden laut Wiki noch andere Richtungen angeboten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 1:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Zeitaufwand ist jedoch enorm!!! Momentan ist es bei mir so, dass ich das Pensum gerade noch schaffe.


Erinnert mich ein wenig an meine Zeit auf der BOS, obwohl das Ganze mittlerweile schon fast wieder 10 Jahre her ist. Wir hatten auch ein paar Kandidaten, die meinten Französisch als zweite Fremdsprache dazu nehmen zu müssen, um eben dann das allgemeine Abi in der Tasche zu haben, und das Ganze natürlich ohne jegliche Vorkenntnisse in der Franz. Sprache. Um es kurz zu machen, die haben das dann ganz schnell wieder sein lassen, als sie gemerkt haben, dass das ganze Unterfangen zeitlich nicht machbar war weil andere (wichtige) Fächer (Mathe, Physik, Chemie...) zusehends schwieriger und somit zeitaufwändiger wurden, vor allem als es darum ging die Probezeit zu überstehen (betrifft Bayern).

Also, dann wünsch ich Euch mal viel Erfoilch bei Eurem Vorhaben, und vor allem gesunde Zähne, das wird nämlich ein sehr Hartes Brot!!!!

Have fun and enjoy Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group