 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ALX Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 31.10.2008 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Fr Okt 31, 2008 1:15 pm Titel: Parallele Bewerbungen |
|
|
Hallo,
ich komme aus Belgien und habe ich mich beworben bei Lufthansa, habe meinen Termin für die BU bekommen ----> Mai 09!!!!!!!!!!!!!
Ich bin Diplom-Ingenieur und schon 27 jahre alt!
Ich habe schon recherchiert und wollte fragen op es erlaubt ist sich parallel zu bewerben.
Für mich ist das Risiko zu hoch die Entscheidung von LH abzuwarten weil ich einfach schon alt bin.
Swiss
Luxair
Austrian
....
Man darf nur ein Mal den DLR Test probieren aber wer macht was und wo?
Ich bitte euch um hilfe zu wissen welche Fehler soll ich nicht machen weil ich trotzdem in Mai BU-LH probieren will.
Danke,
Adrien |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Fr Okt 31, 2008 2:17 pm Titel: Re: Parallele Bewerbungen |
|
|
Moin,
Parallelbewerbung ist erlaubt. Man muss halt bloß sehen, dass man das mit der Vorbereitung für die einzelnen Tests dann gut unter einen Hut bringt, aber ansonsten stellt das kein Problem da. Den DLR Test darf man quasi nur einmal machen richtig. Luxair, Lufthansa und Austrian machen zum Beispiel den DLR Test in HH. Allerdings kannst du, von den Airlines deiner Liste, dich nicht bei AUA und LH parallel bewerben, weil beide eben den DLR Test nutzen. Bei Luxair sowie bei TUIfly, beide nutzen ebenfalls den DLR Test, könnte man sich, nach Nicht-bestehen bei AUA oder LH, dennoch bewerben, allerdings bietet Luxair sowie TUI im Moment keine Kurse an bzw. es werden keine Auswahlverfahren gemacht. Doppelbewerbung im deutschsprachigen Raum von deiner Liste würden im Moment eigentlich nur bei Lufthansa und Swiss (Auswahlverfahren in Zürich) gehen und sich als Bewerber bei Air Berlin registrieren lassen.
Gruß enjoi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ALX Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 31.10.2008 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Fr Okt 31, 2008 2:53 pm Titel: |
|
|
Hy,
vielen Danke für deine Antwort.
Ich habe gleich Swiss angerufen!
Aber im internet steht nichts über den Auswahlprozess.
Wie ist die Prüfung, wie kann man sich darauf vorbereiten?
Für LH habe ich sogar einen Vorbereitungskurs gemacht und habe natürlich auch Skytest und weiss genau was kommt...
Aber für swiss gibt es keine Informationen.
Ich habe auch Inter-cockpit gefunden, aber da steht auch nichts über diesen GAPF-Test, ich weiss nur dass mit einer BU-LH ist es auch ok und dass dieser GAPF- Test ca. 800 eur kostet!
Aber wär diese Wahl auch eine gute Möglichkeit?
Was hast du eigentlich gemacht?
Veilen Dank nochmal
Tschüß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Fr Okt 31, 2008 3:01 pm Titel: |
|
|
Moin,
Für Swiss stehen hier im Board etliche Infos drin, gucke da am besten in die Suchfunktion, gibt hier Erfahrungsberichte usw 
Ansonsten hier, falls du die Seite noch nicht kennst:
http://www.swiss-aviation-training.com/
Intercockpit, da schneiden sich hier die Meinungen. Ich selber bin nicht von Intercockpit überzeugt und sehe es deshalb auch nicht als ein gute Möglichkeit. Gibt andere private Flugschulen mit weniger Kosten etc. Aber versuch erstmal in ein Ausbildungsprogramm einer Airline zu kommen und sollte das nicht klappen, kann man sich immer noch die verschiedenen privaten Schulen angucken
Gruß enjoi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |