 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DuoDriver Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 4:26 pm Titel: Erfahrungsbericht AMC Berlin, oder ein Weihnachstwunder. |
|
|
Hallo an euch alle.
Heute möchte ich Euch an meiner Untersuchung beim AMC in Berlin teilhaben lassen. Ich war dort mitte Dezember.
Manche werden sicher aus meinen wenigen Beiträgen hier wissen, dass ich ein paar medizinische Macken hab. Da ich leicht Schiele (microstrabismus convergenz, also leichte Esotropie), ist mein Stereosehen nicht 100% vorhanden.
So bin ich mit sehr gemischten Gefühlen nach Berlin gefahren. Ich wusste zwar, dass Stereosehen nach Jar-Fcl 3 keine Voraussetzung ist, ich wusste aber nicht wie gut mein Binokularsehen ist und ob es für die Tauglichkeit ausreicht. Habe die Nacht in einem Hotel in der Nähe verbracht und bin um 0800 im Keller des Vivantes Klinikum angetreten.
Da es leicht geschneit hatte, bin ich gleich im Eingangsbereich so richtig schön ausgerutscht. Konnte mich grad noch abfangen, sonst hätt es sicher wehgetan. Also mein Tip, keine Schuhe mit Ledersohlen. Sehen zwar immer gut aus, aber sind sau glatt.
Im „Wartezimmer“ bin ich dann gleich einer sehr netten Germanwings Pilotin begegnet. Wir haben uns ein wenig unterhalten und ich war mal für ein paar Minuten entspannt. Also wenn Du das hier liest, hab vielen Dank.
Es ging los mit der ersten Untersuchung. EKG. Tja, das lief schonmal richtig gut. Mein Blutdruck war viel zu hoch. Aber wie gesagt, ich war nervös. Dann also erstmal Lunge. Ein weiterer sehr erfolgreicher Test. „Bitte auf das Röhrchen beißen und mit den Lippen umschließen. Dann dolle pusten“. Also ich weiß ja nicht wie andere Menschen anatomisch aufegbaut sind, ich hab das Meiste am Gerät vorbei gepustet. Vielleicht hätte mir die Dame ein wenig Silikon für die Fugen geben sollen. Nachdem ich aber gefühlte 100x gepustet und gespuckt habe, war sie zufrieden. Aus anderen Berichten weiß ich, ich bin nicht er Einzige mit solchen Schwierigkeiten. Vielleicht sollte da mal was am Verfahren geändert werden... Letztendlich war ich erst im akzeptablen Bereich, nachdem die Schwester das Uraltgerät angeworfen hat.
Nach kurzer Wartezeit hat mich der Arzt in sein Zimmer gerufen. Kurzes nettes, dennoch sachliches Gespräch. Ich hab meine Karten offen auf den Tisch gelegt und gleich meine Augen angesprochen. Er meinte, räumliches Sehen ist nicht so wichtig, hauptsache das Binokularsehen funktioniert. Dann das übliche Prozedere. Wiegen (juhuu, die Waage zuhause ist tatsächlich kaputt) und Körpergröße (aha, ich bin 3 cm gewachsen). Die Ergebnisse waren für mich interessannt, verbesserten sie doch meinen BMI um 2,5 Punkte. Dann noch Reflexe, Lunge, Ohren, Nase, Blutabnehmen sowie Gleichgewicht und der Zauber war vorbei. Ach, eins hab ich fast vergessen. Hörtest. Neben dem Raum stand grad ein Krankenwagen mit laufendem Motor. Den hab ich gut gehört. Offensichtlich hab ich aber auch den Rest richtig gehört. Bestanden mit Auszeichnung. Haben die Jahre in Discotheken und mit Walkman (für die Jüngeren: das sind tragbare Abspielgeräte für Magnetbänder, viel Größer als mp3) also doch nicht geschadet...
Dann kam der Horrorteil, der Augenarzt. Quasi die Stunde der Wahrheit. Also rein und warten. Leider hab ich schnell noch nen Kaffe getrunken. Zusammen mit der vorherigen telefonischen Anweisung wegen eines Urintestes ordentlich zu trinken (und ich nehme ärztlichen Rat sehr ernst), bekam ich jetzt die Quittung. Im 5-Minutentakt besuchte ich die Toilette. 4X!!! Dann war gut. Ich will gar nicht wissen was die Leute gedacht haben. Die Tests konnten beginnen. Erstmal Refraktion und Druck (einem wird Luft ins Auge gepustet). Das mit dem Augendruck hat mir soviel Spaß gemacht, das haben wir ca. 10x wiederholt bis die erste Auswertung kam. Also kleiner Tip: entspannen, dann muss man das nicht ständig wiederholen.
Danach Farbtafeln. 45 Stück. Alles gut. Diesen Test habe ich schon sehr oft ohne Probleme gemacht. Diesesmal hatte ich bei 2 Tafeln leichte Schwierigkeiten. Das schiebe ich aber mal auf die Testbedingungen. Der Raum war recht dunkel. Eigentlich sollten diese Tests bei voller Ausleuchtung stattfinden. Wer hier also ohnehin weiß, dass er Probleme hat, sollte vielleicht darauf hinweisen.
Dann noch das Gesichtsfeld messen. Kopf in eine Halbkugel, ein Auge abdecken und „ja“ sagen wenn man einen Punkt sieht. Das war wirklich sehr leicht. Den Test habe ich auch schon öfter gemacht, da ging alles automatisch und man musste nen Knopf drücken. Es dauerte auch viel länger weil deutlich mehr Punkte geprüft wurden. In Berlin ging das alles manuell.
Nach kurzer Wartezeit kam mir eine, sagen wir mal etwas unzufriedene, Patientin entgegen. Bei ihr gingen diverse OP's schief, was sie jedem im Wartezimmer lang und breit nebst allen anderen privaten Problemen erzählte. Die Ärztin wirkte daher auch etwas angespannt. Also beste Voraussetzungen für eine Untersuchung, grad wenn man Probleme hat. Aber die Ärztin war unglaublich freundlich. Wir haben ein paar Tests zum Stereosehen gemacht und zum Schielen. Lief wie erwartet. Visus bestimmen, Abdecktest zum erkennen von Einstellbewegungen des Auges um Schielen festzustellen, Spaltlampe usw. Mein Stereosehen ist eingeschränkt, aber in Anbetracht meiner Vorgeschichte (wurde als 2jähriger an beiden Augen operiert, da ich unglaublich stark geschielt habe) erstaunlich gut. Binokularsehen hab ich auch. War aber eigentlich auch logisch, Stereosehen ohne Binokularsehen geht nicht. Aber man weiß ja nie. Trotzdem, abwarten was der Doc sagt.
Nachdem es noch die Tropfen gab, hab ich schnell bezahlt und nach einer kleinen weiteren unspektakulären Untersuchung ging es zurück ins AMC. Witzigerweise konnte ich wegen der Tropfen das Wechselgeld nicht mehr abzählen. Hoffentlich haben die mich nicht beschissen...
Im AMC musste ich etwas länger auf den Doc warten. Der hatte grad Visite. Die Schwester meine, ich könne aber auch schon nach hause, er macht das dann alles fertig und schickt es mir zu. Nee, ich wollte es gleich wissen. Und siehe da, die Augen sind gut. Die Blutwerte standen noch aus und ich musste noch ein 24 Std EKG und 24 Blutdruck machen. Ich hab wohl eine Weißkittelhypertonie.
Ich muss in dem Moment einen sehr merkwürdigen Gesichtsausdruck gehabt haben. Ich hab zugesehen dass ich so schnell wie möglich weg komme. Hatte nen riesen Kloß im Hals. Auf diesen Tag habe ich fast 14 Jahre gewartet.
Ich hab mit 14 mein erstes Medical zum Segelfliegen gemacht (damals noch Klase 3). Pilot wollte ich werden seit dem ich denken kann. Völlig überrachend hat mir der Arzt damals gesagt, „ich lass dich Segelfliegen, aber alles anderen solltest du lieber vergessen, das wird nix“. Ich erinner mich noch gut an diesen Tag. Es kam völlig überraschend. Hat mich getroffen wie ein Blitz. Ich wusste, dass ich als Baby wahnsinnig geschielt hab und mich meine Eltern mit 2 Jahren operieren ließen, aber ich dachte nicht, dass es weitere Auswirkungen haben kann. Zumal ich im alltäglichen Leben nie was davon gemerkt habe. Ich stand kurz vor meinem ersten Alleinflug. Wie hypnotisiert lief ich damals nach hause. Ein Traum war einfach geplatzt. Puff, weg. Einige kennen das sicher. Damals gab es aber kein Internet (1995) mit Foren, man konnte sich nicht einfach die Gesetze runterladen und rescherschieren oder mit anderen reden. Ich flog also weiter privat und hatte immer die Hoffnung, es würde sich eines Tages etwas ändern. Aber es passierte nix. Mittlerweile hatte ich Abitur und mit dem Studium angefangen.
Wenn man im Internet Begriffe wie Stereosehen eingegeben hat, gab es nie Treffer. Farbschwächen fanden sich dagegen viele. Bis eines Tages jemand ein gleiches Leiden zeigte. Stück für Stück rescherschierte ich immer weiter, fand Fachartikel, Forenbeiträge und Leidgenossen. Ich kam schnell zu der Überzeugung, dass Stereosehen beim Fliegen keinen Sinn macht. Es war laut Jar-Fcl aber Ausschlusskriterium. Trotzdem habe ich nie aufgegeben an meinen Traum zu glauben. Bis im Sommer 2007 Stereosehen aus den Richtlinien gestrichen wurde. Damals befand ich mich aber in der Endphase meines Studiums, sodass ich nicht gleich zum AMC gelaufen bin. Erst jetzt fällt diese gesamte Anspannung von mir ab, erst nach so vielen Jahren weiß ich, dass ich fliegen darf. Ihr könnt Euch kaum vorstellen was für ein Stein mir vom Herzen gefallen ist. Endlich habe ich wieder ein Ziel, endlich wieder Hoffnung.
Pünktlich am 24.12. hatte ich dann mein Medical im Breifkasten. Das war wohl das beste Weihnachtsgeschenk das ich mir machen konnte.
Da ich zur Zeit noch im Referendariat stecke, werde ich versuchen ab Anfang 2010 die Lizenzen zu machen, wahrscheinlich modular, je nach Finanzierungsmöglichkeit auch neben dem Beruf.
Ich kann allen, denen ihreTauglichkeit zur Zeit verweigert wird nur raten, niemals aufzugeben. Bei mir hat es lange gedauert, aber heute halte ich sie in meinen Händen. Zwar ist es noch ein weiter Weg ins Cockpit, aber meine größte Hürde ist überwunden. Macht es einfach wie viele andere vor mir, macht eine vernünftige Ausbildung und habt Geduld, dann wird es sich irgendwann schon fügen. Ich kann nun auch etwas gelassener ATPL machen, da ich mir vorher eine Alternative aufbauen konnte. Wenn es also nicht sofort mit dem Job klappt, kann ich auf andere Weise Geld verdienen.
Wünsche allen einen Guten Start ins neue Jahr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Catcher Captain

Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 269 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Dez 28, 2008 11:56 pm Titel: |
|
|
Schöner Bericht.
Und Glückwunsch zum Medical
Warum musstest du eigentlich so viele Ishihara Tafeln machen? Ich musste nicht so viele (war auch bei der Frau). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
slavi Captain

Anmeldungsdatum: 21.10.2007 Beiträge: 102
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 12:42 am Titel: |
|
|

Zuletzt bearbeitet von slavi am Mo Dez 29, 2008 12:49 am, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
slavi Captain

Anmeldungsdatum: 21.10.2007 Beiträge: 102
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 12:47 am Titel: |
|
|
slavi hat folgendes geschrieben: | ja also erst mal herzlichen glückwunsch. das mit den ishihara tafeln hat mich aber auch bisschen gewundert. soweit ich weiß sind es 15 oder hat sich da was geändert? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DuoDriver Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 1:17 am Titel: |
|
|
Tja, keine Ahnung mit den Tafeln. Habe seit Jahren nen PPL/C (GPL) und musste auch immer nur die ersten 10 machen. Hatte auch nie Probleme. Vielleicht hatte die gute Frau langeweile. Wie gesagt, aufgrund der Lichtverhältnisse war ich bei 2 Tafeln kurz unsicher, vielleicht deshalb. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |