Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

owt oje !

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
aualuke
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2008 9:17 pm    Titel: owt oje ! Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

ich bin beim owt beim verzweifeln - hab mir fast alle erfahrungsverichte durchgelesen aber ich krieg einfach den dreh nicht raus... bei 2 sec krieg ich immer 2 raus.

ist bei der gu der zeiger oft zwischen 2 angeschriebenen stellen sprich

2-x-6
also 4 ?

kennt sonst noch einer ein gutes system ?
ich habs schon probiert mit himmelsrichtungen und eine zahl merken und dann rekonstruieren ist aber zu komplex für mich . hab auch schon das instrument mit


linksoben (lo) oben(o) rechtsoben(ro)
....
beschrieben und eine zahl

theoretisch reicht das aber in der praxis vergisst man dann alles schnell ..

HELP
_________________
AUA - My way into the cockpit -
BU 3.11 - 4.11: Smile
PIT 10.12 - 12.12: Sad

Seminar: ?
Swiss: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 70
Wohnort: EDWI

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2008 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mmmh ich denke OWT ist reine Übungssache. Es kommt da meiner Meinung nach auf 2 verschiedene Reaktionen an:
1. musst du möglichst schnell erkennen, welche Intrumente für dich entscheidend sind, das ist quasi die Reaktionszeit und hier kann man sich glaube ich nicht drastisch verbessern. Das erkennt man so schnell, da macht die Zeit um die man sich verbessert meiner Meinung nach nicht unbedingt den Unterschied.

2. Und hier ist das anders. Jetzt geht es nicht mehr um die Reaktionszeit, sondern um die Zeit zum "rechnen". Sind zugegeben leichte Aufgaben (3 Zeiger weiter als 4 -> 7) allerdings kommt halt der Zeitdruck, das Ablesen und das schnelle Erkennen der Positionen dazu. Das heißt hier kann man sich deutlich verbessern. Am besten ist es natürlich, wenn man auf Anhieb erkennen kann, welche Zahl das hin muss. Und dazu schwirren hier im Forum ja ein paar Tipps rum. Fand es zum Beispiel sehr hilfreich immer die entgegengesetzten Zahlen zu lernen (1-5, 2-6, usw.). Die muss man dann allerdings ohne zu überlegen auch nachts um 3:14 wenn der Stiefonkel einem mit kalten Wasser aus dem Bett holt blitzschnell aufsagen können. Gleiches gilt für 3 entfernte Zahlen und rechte Winkel. Ich bei mir hab festgestellt, dass ich so gut wie keine Probleme damit hab +/- 2 zu rechnen, aber zu lange brauch um +/-3 zu rechnen.

Ich für mich habe mir dann ein kleines Programm für den Taschenrechner geschrieben...Das fragt mich halt immer ab "2 rechts" und dann muss ich die Zahl eingeben, die 3 weiter rechts als 2 ist (eben weil ich Probleme mit den dreiern habe Wink ). bzw umgekehrt dann "2 links" wäre 7.
Das mach ich dann immer im Unterricht wenns mal wieder langweilig ist Wink Ich weiß nicht ob das wirklich stark hilft, aber so präg ich mir dann wenigstens die dreier Schritte ein und kann die einigermaßen gut in der Ernstsituation Very Happy

Ansonsten halt üben, üben, üben und in die Suchfunktion könnte vielleicht auch noch Tipps offenbaren (z.B. Instrumente mal aufzeichnen und sich Zeigerstellungen intensiv angucken).

Zuletzt sei dazu noch gesagt, dass es ja extra solche Übungen sind, die man "schlecht" im Sinne von lange trainieren kann. Hatte am Wochenende noch mit einem Professor für didaktische Methoden ein Gespräch, der nochmal bestätigt hat, dass diese Übungen natürlich so ausgelegt sind, dass sie möglichst schlecht trainierbar sind. Und ich denke, durhc Skytest und die ganzen Erfahrungsberichte haben wir da noch ziemlich gute Möglichkeiten! Wink

Also viel Spaß weiterhin und ich hoffe ich konnte ein wenig helfen... Smile
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt.Barney_Gumble
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 1:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
dein beitrag ist ja nun schon ein paar tage alt und die antwort von captainbalu ist auch recht ausführlich... aber ich gebe trotzdem mal meinen senf dazu, für den fall dass du immernoch die wände hoch gehst!

also mir persönlich haben 3 dinge besonders geholfen...
als erstes die tatsache dass der owt rein garnichts mit talent zu tun hat sondern vielmehr mit reinem üben! das sollte ja schon grund genug sein als motivation dafür zu dienen jeden tag sich das ganze aufs neue anzutun...

punkt 2: ich habe mir die uhren aufgemalt... also eine runde und eine eckige. Wenn man die sich erstmal genauer anschaut bekommt man schon ein besseres gefühl für die uhr da sie sich ja von der normalen uhr, die man gewohnt ist abzulesen etwas unterscheidet (1-Cool. Der entscheidende punkt hier war für mich die uhr, nachdem ich sie mir eingeprägt hatte, neben den pc zu legen beim lernen. so konnte ich bei unsicherheiten immer schnell einen blick drauf werfen bis sich das ganze restlos in mein gedächtnis eingebrannt hatte! zusätzlich ist hier sinnvoll die aufgemalte uhr zu einer person deines vertrauens Wink zu tragen und dich einfach mal abfragen zu lassen... also 1-5,2-6,3-7,4-8 und umgekehrt, +2,-2 usw! bei +-3 würde ich die unten beschriebene variante mit gegenüber+-1 mal ausprobieren...

3ter punkt ist für mich immernoch die eingabe der zahlen! also ich habe im idealfall alle gesehen und muss sie nur noch eingeben. im ungünstigsten fall habe ich nur ein oder zwei gesehen... dann fange ich bei den letzten beiden zahlen an zu raten und um bei dem ganzen die chancen ein bisschen zu erhöhen nehme ich in der regel die gegenüberliegenden zahlen wenn ich sonst keine idee habe (z.b. 5,4 gesehen dann würde ich 1,8 eingeben) weil mir einfach aufgefallen ist dass es sehr oft solche kombinationen gibt dass der zeiger einfach die reihe auf der anderen seite fortsetzt (auch beliebt ist sowas wie (7,5,6,4 oder ebend 7,5,4,6 oder 4,6,5,7 ...). das ist aber auch nur eine möglichkeit die auf reinem glück basiert und daher evtl ein bis zwei wenn du glück hast mehr prozent ausmacht! aber ein versuch ist besser als keiner und wenn du dann noch probierst eine gewisse logik zu erkennen verringert dass deine chance einen zufälligen treffer zu machen auch nicht gerade... also bloß nicht die "nicht gesehen" taste verwenden die zieht dich noch mehr runter als notwendig da das dann ja 100%ig schon mal als eine falsche eingabe gewertet wird.
das mittelding zwischen den beiden oben beschriebenen fällen ist... ich habe 2-3 zahlen abgelesen und im augenwinkel noch einen zeiger erhaschen können... mir geht es immer so, auch wenn ich zahlen ablese weiss ich danach nicht mehr umbedingt wo diese zahl auf der uhr war, meistens weiss ich es noch bei der letzten... um dann nicht mehr rekostruieren zu müssen überlege ich mir wo diese war und wo der zeiger war den ich gesehen habe. also gehen wir von einer uhr aus die oben ihre 8 hat, folglich hat sie unten ihre 4... jetzt gehen wir davon aus dass diese 4 auch die letzte erkannte war und der zeiger den ich gesehen habe auf 3uhr stand! also zwischen 8 und 4 auf der rechten seite... wenn du dann nicht rechnen willst bzw. es in dem zeitdruck nicht richtig funktionieren will kannst du dann einfach die übernächste zahl auf der tastatur nehmen. das klingt vllt bescheuert... warum sollte man -2 nicht schnell im kopf rechnen können usw. aber mir hat es sehr geholfen es dann einfach visuell zu machen da ich ja unter umständen noch eine weitere oder sogar 2 weitere zu rekonstruieren habe! ist der gesehene zeiger bei selbiger uhr nun auf 2uhr also sprich direkt neben der acht und die 4 ist wieder der zuletzt gesehene zeiger ist es meiner meinung nach schlecht wie von captainbalu beschrieben die +3 variante zu wählen, da es wesentlich schneller geht davon nutzen zu machen dass du ja weisst das gegenüber der 4 die 8 ist und dann +1 zu rechnen... ist der schnellste weg und erspart dir denkarbeit die ich zumindest immer brauche um mir die zeigerstände merken zu können!


so ich glaube das war jetzt irgendwie ein bisschen durcheinander, aber hoffentlich verständlich! ich denke letzten endes ist es eine reine zeitfrage bis du besser wirst! ich habe am anfang auch ganz gerne eine andere methode gemacht die ich dir nicht vorenthalten will... sozusagen als vorstufe!

das allerdings ist nur möglich wenn du mit skytest lernst!
also als erstes stellst du die zeit auf 1,75sek. da sollte sie auch dein gesamtes training durch bleiben. es macht keinen sinn diese runterzuschrauben... zumindest nicht bei der gleich erläuterten vorgehensweise.
du lässt dir ausserdem 3 zahlen anzeigen... also die ganz normale empfohlene einstellung die du überall hier im board findest!
1. stufe:
du achtest nicht auf kritische symbole sondern lässt das gesamte auf dich wirken einfach mal um das bild die anordnung usw. zu kennen
2. stufe:
kannst du relativ schnell hinter 1 anhängen...
diese stufe besteht darin wieder die kritischen zu ignorieren und sich selbst kritische zu ernennnen, d.h. bspw. anstatt kritische weiße instrumente sagst du dir vorher die ersten 3 und der mittlere aus der untersten reihe, oder diagonal von rechts nach links während du vorher noch die uhr oben in der mitte abliest... usw.
das hat den vorteil dass du am anfang nicht wertvolle zeit verlierst die richtigen symbole zu finden sondern erstmal lernst die uhr richtig abzulesen (hier würde die oben genannte methode, sich die uhr aufzumalen und daneben zu legen den lern prozess deutlich beschleunigen).
wenn du hier das gefühl hast du kannst alle vier ablesen und das mit einer regelmäßigkeit solltest du dich an die nächste stufe wagen...
3. stufe
ähnlich wie stufe 1 nur dass du jetzt versuchst die kritischen instrumente zu erhaschen... also sprich wenn nach den evkigen gefragt ist mit dem auge diese in der richtigen reihenfolge abzusuchen ohne auf die zeiger zu achten.
4.stufe
die vierte und letzte stufe beinhaltet eigentlich nicht viel ausser sich dem eigentlichen test so zu widmen wie es vorgesehen ist Laughing

Ein letzter tipp - STUHL ZURÜCK! bringt sehr viel für die visuelle aufnahme!

So ich hoffe dass dir meine tipps was geracht haben bzw. bringen werden! ich habe sehr schnell fortschritte gemacht mit dieser methode!
viel spaß beim lernen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shonen15973
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 22
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 9:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war es bisher so:

erstmal die Zeiger 2+ 2- richtig einprägen ... danach einfach nur 3 Zahlen nur mit Farbunterschied nehmen und 3s, 2,5s, und zum Schluss 2s einstellen (wobei ob es 1.75 oder 2s ist meiner Meinung nach wurscht)
Hier merke ich eigentlich nach fast 15 Std Übung, dass ich mich deutlich verbessere ... ich kann jetzt bei 2s 3-4 Zahlen richtig merken - ergebnis: ~75% (Verbesserungsbedürftig)

Wenn ich demnächst schon bei 85% erreiche, werde ich den Formunterschied dazunehmen..
Ich finde den Unterschied zwischen Schwarz-Weiß viel einfacher als Eckig-Rund

Das eigentliche Problem war für mich dass die Uhren statt 12 stellig 8 Stellig .. dies muss mein Kopf erstmal dran gewöhnen.

Wünsche uns viel Erfolg Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Cpt.Barney_Gumble
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
~75% (Verbesserungsbedürftig)


wenn das dein ergebnis im schnitt ist beim sky ist das absolut ausreichend da der dky dich runterrechnet bei diesem test... bei 64% ist hier schon ein ergebnis erreicht wo du 3von 4 im schnitt erkennst! was farb und form unterschied angeht kann ich dir nur zustimmen... das ist ein wesentlicher unterschied in der von captainbalu beschriebenen reaktionszeit.

Zitat:
Das eigentliche Problem war für mich dass die Uhren statt 12 stellig 8 Stellig .. dies muss mein Kopf erstmal dran gewöhnen.


hierzu kann ich nur sagen! beherzige dass was ich bezüglich der uhr geschrieben habe und du wirst damit zumindest keine probleme mehr haben, das kann ich dir versprechen!

weiterhin viel spaß mit dem nervigsten test, dem owt Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LincolnSixEcho
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Cpt.Barney_Gumble
mmmh also ich würde in der BU schon die ,,nicht gesehen'' Taste verwenden wenn ich eine Ziffer wirklich nicht erkannt habe anstatt zu raten... Im Cockpit ist ja raten auch nicht so angebracht:lol: sondern eher ein zweiter Blick auf das Instrument zur Absicherung. was meinen die anderen dazu?
_________________
rise up.. My dream is to fly... Over the rainbow so high!!! lalalalalalaaaaa Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsair88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wirklich eine interessante Sache:
Zumal geschrieben wird, dass in der FQ natürlich auf Ehrlichkeit Wert gelegt wird.
Andererseits nimmt man sich durch den Klick auf die "Nicht-gesehen-Taste" jegliche Chance auf einen Zufallstreffer.
Mich würde auch interessieren, für welche Lösung sich die leute entschieden haben, die die BU schon gemacht haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Mi Aug 10, 2011 11:50 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt.Barney_Gumble
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm... nettes argument, war nur bisher der meinung dass es die bei der bu garnicht gibt, weil sie im cbt auch nicht verfügbar ist! naja aber ich denke ich werde dass in der bu berücksichtigen, so habe ich noch nicht gedacht...
ist aber mal abgesehen der unwesentlichste teil meines erläuterung meines lernvorganges, würde sagen dass ist mehr so ein "edit" dazu gewesen...

habe mich sowieso soweit stabilisiert dass das nicht all zu oft notwendig ist bei 2,25sek!
das 1,75sek oder 3sek wwurscht ist sehe ich überhaupt nicht so! also bei mir ist das beim üben schon ein sehr großer gefühlter unterschied!!!
aber dass muss jeder für sich entscheiden! fest steht nur für mich... wenn du in der lage bist mit 1,75 sek 3-4 uhren abzulesen, wirst du um so weniger probleme damit haben es in 2,25 sek zu schaffen! also ich würde es jedem empfehlen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group