 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
m1gu3l Captain

Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 109
 |
Verfasst am: Mo Okt 06, 2008 10:38 am Titel: Aufbau Triebwerk |
|
|
Moin zusammen.
Also ich war mir jetzt net 100%ig sicher in welches Forum dieser Thread gehört aber da es für die FQ relevant ist, dachte ich mir, dass ich es einfach mal hier poste.
Zu meiner Frage: Also wie nen Treibwerk aufgebaut ist, ist mri im wesentlichen klar aber es geht um die Brennkammer und die Zündung des Luft-Treibstoffgemisches. Wie wird da gezündet? Ich habe mal was von einer Zündkerze gelesen aber wurde dann von jemandem runter geputzt, dass das absoluter schwachsinn sei und er es aber auch net weis xD
Also bräuchte ich mal am besten jemanden der es zu 100% weis wie das mit dem Zünden in einem Triebwerk ausschaut.
Danke schonmal im vorraus.
Gruß aus der hexenturmstadt =) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chrisso069 Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008 Beiträge: 679
 |
Verfasst am: Mo Okt 06, 2008 11:12 am Titel: |
|
|
Also nen Blick auf Wiki hätte die Frage auch beantwortet
Beim Starten des Triebwerks zündet eine Zündkerze das Treibstoff-Luftgemnisch später brennt es dann aber kontinuierlich ab, da sich das Gemisch durch die hohen Temperaturen selbst entzündet.
Zitat: | Die hohe Kompression der Luft verursacht einen starken Temperaturanstieg. Die so erhitzte Luft strömt anschließend unter Druckabfall in die Brennkammer, wo ihr Kraftstoff zugeführt wird. Dieser wird beim Triebwerksstart durch Zündkerzen gezündet. Anschließend erfolgt die Verbrennung kontinuierlich. Durch die exotherme Reaktion des Sauerstoff-Kohlenwasserstoff-Gemisches kommt es zu einem erneuten Temperaturanstieg und einer Ausdehnung des Gases. |
von wikipedia |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
leon87 Gast
 |
Verfasst am: Mo Okt 06, 2008 11:28 am Titel: DLR |
|
|
Ansonsten gibt es hier auch wieder ein CBT vom DLR. Nennt sich Flugphysik und schildert recht ansehnlich wie der ganze Aufbau ist....
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich alle nur noch auf Skytest verlassen und niemand mal schaut, was die vom DLR schon alles für einen online gestellt haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bonvladi Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 63
 |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 6:14 am Titel: |
|
|
Hallo, ich möchte gerne hier mit auch was Fragen....
In der FQ, diese Fragen zur Technik und wie die Sachen Funktionieren werden nur auf Flugzeuge bezogen, Oder kann anderes vorkommen wie bei der BU?
Danke im Voraus! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dönerzilla Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 10:41 am Titel: |
|
|
bonvladi hat folgendes geschrieben: | Hallo, ich möchte gerne hier mit auch was Fragen....
In der FQ, diese Fragen zur Technik und wie die Sachen Funktionieren werden nur auf Flugzeuge bezogen, Oder kann anderes vorkommen wie bei der BU?
Danke im Voraus! |
Steht alles Mögliche im Forum. Kühlschrank, Digitalkamera, 4-Takt Motor etc. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chrisso069 Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008 Beiträge: 679
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guhu Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 481
 |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 12:08 pm Titel: |
|
|
leider funktioniert der dortige downloadlink nicht mehr  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nikolask Captain

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 12:50 pm Titel: |
|
|
11
Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 1:06 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m1gu3l Captain

Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 109
 |
Verfasst am: Mi Okt 08, 2008 11:53 am Titel: |
|
|
tja crisso das mit wikipedia ist schon so ne sache für sich..... genau da hatte ich ja meine Informationen her, dass ein Triebwerk am Anfang mit einer Zündkerze gezündet wird aber laut einer Aussage, wäre das falsch. Er meinte da wäre so etwas wie ein Lichtbogen drinne, durch welchen viel Strom fliest, der das zündet.
Aber das Prinzip, welches in einem Triebwerk geschieht ist ja genauso wie bei einem Dieselmotor (Ansaugen, verdichten, einspritzung, zündung, ausstosen). Deshalb verstehe ich auch nicht warum eine Zündkerze und keine Glühkerze beim Anlassen werwendet wird.
Hoffe da doch nochmal eine detailieret Antwort zu bekommen. Vielleicht von jmd der schon triebwerkskunde hat/hatte?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cassius NFFler


Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 21 Wohnort: 1000m zum DLR 200m Terminal 2  |
Verfasst am: Mi Okt 08, 2008 2:08 pm Titel: |
|
|
ich würd mal so so sagen: der so genannte lichtblitz klngt für mich wie ein elektrischer blitz, welchen man mit hilfe einer zündkerze erzeugen kann!
Zitat: |
Der von der Zündspule und Zündunterbrecher (Zündkontakt - heute als elektronische Zündanlage) erzeugte Zündfunken springt zwischen einer keramisch isolierten Mittelelektrode und einer am Befestigungsgewinde fixierten Masseelektrode über und startet damit den Verbrennungsvorgang.
|
www.wikipedia.org/de -> Zündkerze
ich würde sagen, dass man sich doch ganz gut einigen kann: zündkerze und blitz  _________________ Musterung 28.10.
Bewerbung LH
Abi 09 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlexXx Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.09.2007 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr Okt 10, 2008 2:14 pm Titel: |
|
|
Zündkerze und dann eine kontinuierliche Flamme. Wie oben schon beschrieben! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
J1MMYBU Captain

Anmeldungsdatum: 13.04.2008 Beiträge: 98 Wohnort: frankfurt  |
Verfasst am: Sa Okt 18, 2008 9:14 am Titel: . |
|
|
JA genau.
Und nicht vergessen die Einspritzduesen befinden sich im Luftschatten.
Muss keiner wissen habs einfach ma hingeschrieben.Ist ja auch logisch sonst wuerde das ganze ja net funzen. _________________ Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
Bitte informieren sie sich bei ihrem Arzt oder Apotheker.
BU AM 26.08-27.08!check
FQ 11.2008 FAILED
TOEFL JANUAR 2009
Zurzeit Student National Technical University of Athens. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |