Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fluggerätemechaniker LH - 2008?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Screen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.05.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Mai 31, 2008 12:47 pm    Titel: Fluggerätemechaniker LH - 2008? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich interessiere mich für eine technische Ausbildung bei der Lufthansa. War der Bewerbungsschluss für 2008 schon?
Auf be-lufthansa.de steht "jetzt schon für 2009" bewerben.

In den Stellenangeboten hingegen sind unter Ausbildungsart die Ausbildungen für die technsichen Berufe noch gelistet. Bei einem Klick darauf steht auch "Ausbildungsplätze für 2008".

Ich bekomme in der kommenden Woche meine Noten eingetragen, so dass ich auch die aktuellsten Noten bei der online Bewerbung eintragen könnte.

Habe ich dann noch die Gelegenheit mich zu bewerben oder ist die Frist für dieses Jahr schon abgelaufen? Irgendwie finde ich absolut keine konkreten Infos dazu. Und wenn sie nicht abgelaufen ist, wann ist sie dann abgelaufen?

Wenn ich mich noch bewerben kann, wann in etwa bekommt man eine Zusage? Für mich wäre das auch mit einem Umzug verbunden. Wie ist es innerhalb von einem Monat oder so eine Wohnung in Frankfurt zu finden und die Finanzierung des Lebensunterhalts zu sichern? Ich habe das vorher noch nie gemacht. Ich nehme an, Ausbildungsbeginn ist direkt August.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Sa Mai 31, 2008 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als bei der LH direkt anzurufen. Ich denke hier werden dir wenige etwas zu der Ausbildung sagen können!
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyrianArabAirlines
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Halle Saale

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

haiii

habe mal ne frag!

wollte auch pilot werden, doch da ich die schulischen vorraussetzungen nicht erfüllen kann, stand für mich als berufsalternative "fluggerätemechaniker".
komme jetzt in die 10.klasse, und wollte mal fragen ob ich mich mit dem halbjahreszeugnis 10. klasse bewerben kann?
oder muss ich mich mit der 9. klasse bewerben?
würde auch gerne bei der lh arbeiten.

könnte ich mich mit einem realschulabschluss bewerben, oder brauch ich für fluggerätemechakier abitur?, weil mein lehrer, und beim berufsinformationszentrum wurde mir gesagt, das ich kein abi brauche.

würde mich auf eine antwort freuen.

Mfg ivan
_________________
Abi - CHECKED

Au Pair in London - CHECKED

Student Pilot - PROSPECTIVE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Trimair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 279

BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 8:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

SyrianArabAirlines hat folgendes geschrieben:
haiii

habe mal ne frag!

wollte auch pilot werden, doch da ich die schulischen vorraussetzungen nicht erfüllen kann, stand für mich als berufsalternative "fluggerätemechaniker".
komme jetzt in die 10.klasse, und wollte mal fragen ob ich mich mit dem halbjahreszeugnis 10. klasse bewerben kann?
oder muss ich mich mit der 9. klasse bewerben?
würde auch gerne bei der lh arbeiten.

könnte ich mich mit einem realschulabschluss bewerben, oder brauch ich für fluggerätemechakier abitur?, weil mein lehrer, und beim berufsinformationszentrum wurde mir gesagt, das ich kein abi brauche.

würde mich auf eine antwort freuen.

Mfg ivan



Warum kommt bei dir Pilot nicht in Frage, wenn du jetzt in die 10.te Klasse Realschule kommst? Ich bin jetzt auch dieses Jahr mit der Realschule fertig geworden. Aber ich geh jetzt auf eine FOS und werde dort mein Abitur mit FOS 13 machen.
Überlegs dir doch auch!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Diesen Weg mit FOS 13 kann ich auch nur empfehlen. Bin nächste Woche mit der 11. Klasse fertig. Am Technikzweig zumindest in Bayern hat man sehr viel Physik/Mathematik und Technologie (hier auch vorallem Statik).
Man muss sich aber schon sehr reinhängen.


Zuletzt bearbeitet von murat2 am So Jul 27, 2008 2:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

was wär ich froh gewesen, so ein gymnasium gehabt zu haben Very Happy
sorry wenns offtopic is, aber wollte nur mal meinen neid bekunden^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 1:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ein persöhnlicher tipp von mir für screen und SyrianArabAirlines

bevor ihr irgendjemand anschreibt solltet ihr wissen wie man das wort richtig schreibt es heist nämlich FLUGGERÄTMECHANIKER (und nicht(!) wie ihr schreibt fluggerätEmechaniker)
jetzt nicht persöhnlich nehmen wäre vieleicht peinlich geworden...

MFG Africanchill

ps. ich glaube generell braucht man kein abi bei LH kann das jedoch der fall sein... ihr könnt eich das buch "studien und berufswahl" holen gibts bei der bundesagentur für arbeit umsonst hehe Laughing Laughing

und falls ihrs noch nicht wisst bei der ausbildung wählt man nach 1 1/2 jahren (oder es ist firmenbedingt) in welche fachrichtung man gehen will : triebwerkstechnik, instandhaltungstechnik und fertigungstechnik. wenn euch der zweig triebwerkstechnik eh zusagt empfehle ich euch bei
rolls-royce deutschland zu bewerben (http://www.rolls-royce.com/careers/deutschland/apps_d.jsp)
die bilden der nähe von berlin aus aber für dich screen wäre ja eh ein umzug entstanden...
so es gibt übrigens noch wietre große firmen die diese ausbildung anbieten googelt einfach man und wikipedia weis auch viel Wink

so ich hoffe ich konnte euch helfen es war bissl viel ich weis...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Mi Okt 22, 2008 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum kommt bei dir Pilot nicht in Frage, wenn du jetzt in die 10.te Klasse Realschule kommst? Ich bin jetzt auch dieses Jahr mit der Realschule fertig geworden. Aber ich geh jetzt auf eine FOS und werde dort mein Abitur mit FOS 13 machen.
Überlegs dir doch auch!

Gruß[/quote]


ich denke vieleicht ist er schlechter als 3,0 und dann ist es vorbei mit dem abi nachholen . Meistens muss man besser als 3,0 sein um auf ein tg oder wg und CO. zu gehen Rolling Eyes
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marco_s177
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 128
Wohnort: Kelsterbach

BeitragVerfasst am: Mi Okt 22, 2008 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also,

man braucht für den Fluggerätmechaniker, was so richtig geshcrieben ist, scho recht, Smile , kein Abitur. Es geht auch mit dem Realschulabschluss. Allerdings haben bei uns die Leute mit Realschulabschluss eher schlechte als rechte Noten, allerdings ist das wieder eine Sache des persönlichen Ehrgeizes. Wenn du dich jetzt bewirbst, wirst du frühestens 2009 eingesetzt. Der Hauptschwall der Bewerber war bereits, allerdings laufen sie derzeit noch. Rufe an ode rbewrib dich einfach fix.
Ausbildung kannst in FRA MUC oder HAM machen. In FRA gibt es jedoch nur die Richtung Fertiger oder Instandhaltung und vlt noch ERI.

Sämtliche Frühauslerner bei uns sind Abiturienten abgesehen von einem, der ist Realschulabgänger, der kann aber selber nicht verstehen, wie er weitergekommen ist. ^^ Es kommt auf mehrere Dinge an während der gesamten Ausbildungszeit.

Wenn weiter Fragen sind nur her damit.
Bin derzeit noch Auszubildender im 3. Jahr bei lHT in FRA.

Gruß
_________________
Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group