Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FS 2004
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 6:03 pm    Titel: FS 2004 Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

auch wenn das Thema in letzter Zeit häufig angeschnitten wurde, muss ich nochmal konkret fragen und bitte um Entschuldigung, falls ich es in vorherigen Post überlesen habe.

Ich kann aufgrund der Leistung meines Computers nur den FS 2004 nutzen. Ist hierzu ein geeignetes FQ-Panel verfügbar? Habe bisher nur ein Cessna-Panel gefunden, wobei das Flugzeug aber zu schwach sein soll für den 1000ft/Min Steigflug. Gibt es für den 2004 ebenfalls ein Mooney-Panel, welches für den FS X des öfteren gelobt wurde?

Vielen Dank für eure Hilfe.


Nebenbei: Gibt es eine Möglichkeit nicht immer nervig CD4 einlegen zu müssen, um das Programm starten zu können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Honik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 96
Wohnort: bei MUC

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mir das selber "gebastelt". Hab mir das FSX dingens runtergeladen und in der config datei die pfade für die gauges eingegeben und dann hatte ich im prinzip das gleiche panel was für die mooney für den fsx im umlauf ist.

Man kann sich einen crack (sofern man natürlich die orginal version hat Wink ) downloaden ... dann musst keine cd mehr einlegen!

Greetz
_________________
NFF'ler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort!

Da ich leider keine Informatik-Kenntnisse habe, kann ich Deiner Anleitung nicht ganz folgen. Könntest Du nochmal detaillierter beschreiben, was genau ich wie modifizieren muss? Finde in der cfg Datei keine Pfade.

Sorry wenn ich mich doof anstelle. Danke schonmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
donyanne
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge: 15
Wohnort: Herten

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

würdem ich auch mal interessieren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

disregard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Honik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 96
Wohnort: bei MUC

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab das alles mal zusammengepackt zum Downloaden!
Hier das FQ Mooney Panel für den Fs2004
http://rapidshare.com/files/154196645/FQ_Mooney.rar.html

Ich hab das ganze nicht nochmal getestet, aber ich denke es müsste funktionieren. (Hab eine Installation.txt mit dazu)

Die 22° Bank müssten ungefähr stimmen. Die Pitch und Power Werte müsst ihr erfliegen, die weiß ich nicht mehr genau.

Fragen bzw. wenns nicht funktioniert... her damit! Wink

Greetz
_________________
NFF'ler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Funktioniert! Wink

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine Frage ist aufgekommen:

Wie kann ich die Einstellung des Heading-Selectors auf den Saitek-Yoke legen (wie aus dem TP-Sim gewohnt) ? Finde die entsprechende Zuordnung nicht.

Vielen Dank. LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Honik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 96
Wohnort: bei MUC

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 9:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das ist ne gute Frage. Rolling Eyes
Ich weiß dass man das einstellen kann weil ich das auch auf 2 Tasten von meinem Yoke gelegt hatte. Ich kanns nur leider
in den assignments nicht mehr finden! Sorry kann dir da grad nich weiterhelfen. Vielleicht find ichs ja noch Wink

Greetz
_________________
NFF'ler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab in einem anderen Thread gefunden, dass man die Funktion wohl erst 'programmieren' muss, scheint also was komplizierter zu sein. Mal schauen ob ich mich da noch irgendwie durchwurschtel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß net, ob es beim FS2004 genauso ist wie im FSX, aber im FSX findest du die Funktion unter dem Menüpunkt Autopilot. Der Heading-Bug wird oft als Kurszeiger des APs verwendet und deswegen müsst ihr mal nach etwas mit Zeiger oder Kurs suchen, im Untermenü vom Autopiloten.

Vlt. klappts ja. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Honik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 96
Wohnort: bei MUC

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chrisso069 hat folgendes geschrieben:
Ich weiß net, ob es beim FS2004 genauso ist wie im FSX, aber im FSX findest du die Funktion unter dem Menüpunkt Autopilot. Der Heading-Bug wird oft als Kurszeiger des APs verwendet und deswegen müsst ihr mal nach etwas mit Zeiger oder Kurs suchen, im Untermenü vom Autopiloten.

Vlt. klappts ja. Wink


Jop da lag der Hund begraben! Danke!
Es sind die Einstellungen: "Autopilot heading bug decrement" bzw. "Autopilot heading bug increment"

Danke Christian! Very Happy

Greetz
_________________
NFF'ler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group