Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LMG Mannh. Erfahrungen/Anmelden/Alter 31? oder in FFM?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sky_diver
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 9:52 am    Titel: LMG Mannh. Erfahrungen/Anmelden/Alter 31? oder in FFM? Antworten mit Zitat

Hallo,

kann mir jemand von euch mitteilen, welche Erfahrungen er mit der LMG in Mannheim gemacht hat, oder ob sich jemand jetzt gerade für den ATPL in Mannheim angemeldet hat? oder vor hat dort anzumelden?

Oder gibt es im Raum Frankfurt eine bessere Flugschule?

Ich will die ATPL Ausbildung dort machen, bin 31 und habe schon gelesen, dass es nicht ganz optimal ist mit 31 anzufangen, aber ist doch schließlich mein Traum. Ich bin Betriebswirt und möchte die Ausbildung neben dem Job machen. ( Ich habe schonmal in 2004 das Medical bestanden, bin fit) Wo ein Wille ist, ist auch ein weg Smile

Wie sind eure Meinungen zu:
LMG?
Ausbildung mit 31 ?
und mögliche Perspektiven?

Würde mich über ein Feedback von euch ob neg/pos. freuen.

Gruesse sky_diver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 10:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die heißt LGM, eine der renomierten größeren Schulen in Deutschland.
In Frankfurt gäbe es noch Intercockpit, aber für neben dem Job ist das glaube ich nicht das richtige für dich. Auch wenn es dort Modular geht fliegen die so viel ich weiß dennoch die Praxis am Stück in Kroatien.

31 ist keine so tolle Ausgangslage und die Zeit aktuell auch nicht, weil man eben nicht weiß wie sich der Markt und das Umfeld entwickelt. Momentan bewegt sich zu viel, mit Einstellungen wird man vorsichtiger.
Wenn alles aufgeht ist das natürlich super, auch mit 33 dann. Wenn nicht konkurrierst du mit vielen knapp über 20 jährigen einer durchgehenden ATPL ab inito Ausbildung die alle vor dir angefangen haben.

Hättest mal zum Jahreswechsel 2007/2008 fertig werden sollen Laughing , leicht gesagt hinterher ich weiß.

Und bevor jetzt wieder geschrieben wird in der Executive und Buissnesfliegerei hätte man als älterer bessere Chancen : Dort gehen die guten Jobs auch nur an die Leute mit Erfahrung und die hat man als Anfänger nicht!

Man kann keine Prognose abgeben, es ist dein Traum aber kannst du das Geld investieren ohne dich in den finanz. Ruin zu treiben? Risiko ist halt doch eher hoch und mit mit zunehmenden Alter nicht besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_diver
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Danke für deine Antwort.

Hätte wenn und aber....kann ich nicht mehr ändern leider,ich weiß. Was das finanzielle Risiko betrifft, bin ich da eher gelassen, das wird schon klappen.

Naja, vielleicht zählen ja auch die soft skills und Berufsefahrung als ++.

Ich arbeite in der Luftfahrtzulieferindustrie und weiss daher auch um die situation auf dem markt im moment, was neu bestellte Flugzeuge/Airlines etc. betrifft. Gerade befinden wir uns im Umbruch, es geht wieder bergab, das sehe ich auch so, hoffe aber, dass sich die Situation in 2 Jahren wieder gelegt hat, und arbeiten tue ich in meinem JOb ja weiter, bis ich eine Anstellung finden kann, oder das Glück habe, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein....Smile

Aber andere Meinungen sind immer gut, zeigen Sie einem doch andere Sichtweisen und eventuelle Schwachpunkte der eigenen Smile

gruss sky_diver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Softskills zählen, ganz wichtig. Die andere Berufserfahrung interessiert in dem Job nicht. Du sollst ein Flugzeug mit dem Flugauftrag bewegen, mehr nicht.

Flugzeuge werden derzeit bestellt, abbestellt, weiterverleast, Produktionsslots verkauft. WO die ganzen Bestellungen mal ihren Einsatz finden weiß man nicht. In Deutschland?

Könntest du im Ausland leben? Ist der Traum so groß Deutschland aufzugeben?

Die Flugschulen sind rappelvoll und viele viele sind noch in Ausbildung und gar nicht auf dem Markt, das ist das große Risiko. Wie viele Stellen eben überhaupt zu vergeben sind. Ich bin sehr gespannt wann die LBA Statistik zu 2007 und 2008 in Sachen ATPL Prüfungsablegungen kommt, da siehste zahlanmäßig dann deine Konkurenz. 2009 dürfte nochmal das Egebnis toppen. Viele Airlines haben momentan Programme für den eigenen Nachwuchs, nicht so lukrativ wie das LH Programm aber dennoch werden die für die zu vergebenden Jobs bevorzugt. Den Rest teilen sich dann die ganz externen.
Zur Zeit ist es echt schwer zu sagen, es kann die goldrichtige Entscheidung sein aber auch richtig fies in die Hose gehen.
Nach 3-4 Jahren ohne Job ist man auch so gut wie weg vom Fenste, jedenfalls wird es nochmal ungemein schwerer.
Den Lappen current zu halten kostet viel Disziplin und Geld.

Mußt du selber Wissen, das Risiko für dich ist overall größer als für einen 20 jährigen Abiturenten. Wink Dafür steht der im case of ohne Ausbildung, Job und erstmal ohne Alternative da.

Um zur Schule zurück zu kommen, wenn du nicht umziehen usw willst und brauchst, deinen Job behälst, nimm die LGM im modularen Programm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_diver
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Pascal, sicher wird es schwer werden,( schwerer als für einen mitte 20 Jährigen-ist klar, darüber bin ich mir im Klaren, aber ich hatte eigentlich immer Glück in meinem Leben, irgendwie, und denke schon, dass ich überzeugen kann im Vorstellungsgespräch.

Bin natürlich flexibel, muss auf keinen Fall Deutschland sein, hauptsache ich flieg Smile

Nagut, die Zahlen sprechen für sich von Braunschweig, denke ich mir, aber deswegen den Kopf in den Sand stecken- Nope!

Ich weiss was ich kann, ich weiss was ich will.

Es geht alles, man muss es nur wollen.. und wenn ich nach China gehe Smile

Kennst du jemanden der bei der LGM war ist, den ich mal kontaktieren kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wüßte jetzt keinen direkt für solche Anfragen geeignet ist aber hier schwirren genug davon rum die noch ihren Senf abgeben, keine Sorge.

Solange du dir über die Risiken bewußt bist, nicht völlig blauäugig an die Sache rangehst, dein finanz. Risiko kalkulierbar ist -> go ahead der Job ist es Wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_diver
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, mach ich, darauf kannst du wetten:-)

Ja, mal sehen wenn ich von der LGM noch hier find.
Danke fürs feedback.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clowd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Nackenheim

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 6:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sky-Diver,

bin auch aus dem Raum FRA (und 30 ++) und werde mir die LGM Mitte September mal anschauen. Quasi 3 Tage vor meinem Medical...
Wenn du noch ein paar Infos suchst, kannst du dich ja über PM bei mir melden.

Viele Grüße,
Clowd
Very Happy
_________________
Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben??? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_diver
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Clwod,

ich habe Anfang September meinen Termin bei der LGM und bin gespannt, danach habe ich in Stuttgart die Nachprüfung zum Medical, T1 hatte ich schon bekommen vor 4 Jahren einmal, also sollte da hoffentlich nichts schiefgehen.

Ja, melde mich bei Dir, sehen uns ja dann öfter, eventuell!

Werde wohl den Fernlehrgang machen...neben dem Job und dann ran!!Smile

Bis bald und viel Glück dann im Sept. beim Medical-erstuntersuchung?

bd Sky-diver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clowd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Nackenheim

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, Erstuntersuchung, hoffe das alles klar geht... Confused

Es kann schon sein, daß wir uns dann bei LGM treffen - und gleichzeitig eine Lerngruppe gründen können, denn ich werde aus Job-Gründen auch den Fernkurs für die Theorie belegen. Very Happy

Aber du kannst deinen Eindruck von LGM ja mal posten. Infos kann man nie genug haben!

Stuttgart ist günstiger fürs Medical, oder?

Grüße,
Clowd
_________________
Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben??? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_diver
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

HI Clowd,

ja, können wir ja dann sehen, wenn du dein Medical hinter dir hast.
Ich glaube das Medical zur Erstuntersuchung geht nur in Stuttgart, bin mir aber nicht sicher... müsstest du nochmal nachlesen, oder anrufen.

Genau Lerngruppe wär schon gut.

Wir schnacken, wenn Du dann soweit bist, ja, werde die Eindrücke hier auf jeden Fall einstellen.

Also, viel Glück und immer schön am Ball bleiben.

BB Sky-diver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na, Jungs, wie siehts denn jetzt aus??

gibts schon erste Eindrücke/Meinungen? bin bei meinen Recherchen auch auf die LGM gestoßen und würde sie in die engere Auswahl aufnehmen.
wie sind denn eure Meinungen?
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group