 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
snlilli Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.07.2003 Beiträge: 8 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Sa Sep 20, 2008 11:11 am Titel: ausbildung bei swiss |
|
|
Hallo zusammen,
ich mache mich grade über die ausbildungsmöglichkeiten bei der swiss schlau und bin bei folgendem absatz hängen geblieben:
'Minimale Eigenleistung Kandidat / Kandidatin:
• CHF 25'000.00 (Reduktion bei bereits vorhandener PP-Lizenz möglich)
• Lebenshaltungskosten während der Ausbildung, Dauer ca. 18 Monate
• Reisekosten und Lebensunterhalt während der Ausbildung im Ausland
• Prüfungs- und Lizenzgebühren
• Kosten der medizinischen Untersuchungen für Berufspiloten
• Krankenversicherung, Lebensversicherung in Darlehenshöhe
• Piloten-Headset (Kopfhörer-Mikrofon Garnitur)
• Unterkunft in Grenchen und Bern'
Das klingt nach sehr viel Geld... und wenn ich das richtig verstehe, muss man dies alles selbst aufbringen ?
Alleine die Lebenshaltungkosten für 18 Monate liegen ja schon bei ca 18.000 €. Dann noch die knapp 16.000 € die am Anfang der Liste aufgeführt werden.
Da muss man ja schon fast reich sein, wenn man bei swiss ne Ausbildung beginnen möchte. Wie macht ihr das denn mit der Finanzierung ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Sa Sep 20, 2008 11:26 am Titel: |
|
|
äääähm, die Schweiz ist zwar teuer, aber ich glaube kaum, dass du für die Versorgung (inkl. Wohnung) 1000€ im Monat brauchst... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Sa Sep 20, 2008 11:28 am Titel: |
|
|
Wenn ich mich recht erinnere dann sind es nurr 10000 Franken Eigenbeteiligung bei der Swiss International und gar nichts bei der Swiss European. _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maverick6983 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Sa Sep 20, 2008 12:05 pm Titel: |
|
|
Also ich hab mich jetzt vor 1 1/2 wochen bei der Swiss European beworben, hab leider aber noch keine Information per Mail oder Post erhalten.
Finde die Kosten nicht so arg die du schreibst. Bei LH musst du auch 42000 nach Joberhalt zurückzahlen und ganz geschweige von einer privaten Finanzierung da zahlst du ca 60000 für den ATPL und dann noch einiges für ein Typrating ausser es wird dir gesponsert. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
snlilli Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.07.2003 Beiträge: 8 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Sa Sep 20, 2008 1:39 pm Titel: |
|
|
Von einer privaten Ausbildung spreche ich ja auch gar nicht
Und nach erhaltenem Job wäre es ja auch nicht so das Problem 42.000 € abzubezahlen.
Aber ich verstehe die Informationsbroschüre der Swiss (hier der Link: http://www.swiss-aviation-training.com/images/stories/pdf/bereich_B/dok_privatkandidat_20080825_de.pdf ) so, dass man schon praktisch beim Zeitpunkt der Bewerbung zumindest über die 25.000 CHF (sprich 16.000 Euro) verfügen muss.
Und das Geld haben doch wohl die wenigsten oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Sa Sep 20, 2008 2:04 pm Titel: |
|
|
Es kann schon sein, dass sie die Anforderungen mal wieder geändert haben. Als ich mich beworben habe musste man 10000 Franken als Selbstbeteiligung vorschiessen. Vor kurzem musste man wenn man zu Swiss European gehen wollte gar nichts vorstrecken.
Auch bei den Schweizern scheint der Markt schwächer zu werden.
Gruß
Domte _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Günni Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 418
 |
Verfasst am: So Sep 21, 2008 4:37 pm Titel: |
|
|
Es sind immer noch 10.000CHF. Die von dir gefundene Bröschüre ist veraltet. Schau einfach in die Ausbildungsfinanzierung.
Unterhalt braucht man doch so oder so?!
Und die restlichen Kosten belaufen sich auf etwa 3500 CHF. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
urm3l Navigator

Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: So Sep 21, 2008 9:22 pm Titel: |
|
|
die Swiss schreibt ja auf ihrer Homepage, dass, sobald man bei dem Auswahlverfahren eine bestimme Stufe erreicht hat, die Ausbildung bei der Swiss auch privat machen kann. Weiß jemand von euch, ab der wievielten Stufe das ist? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: So Sep 21, 2008 9:44 pm Titel: |
|
|
Stufe III, wenn ich nicht irre. Bin grad auch dabei alle möglichen Infos zu sammeln  _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Günni Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 418
 |
Verfasst am: Di Sep 23, 2008 11:53 pm Titel: |
|
|
Man muss bis Stufe IV über einem gewissem Level liegen. Also müssen alle Tests passen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
urm3l Navigator

Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: So Okt 05, 2008 9:20 pm Titel: |
|
|
bis Test IV (4) oder bis Test VI (6) ? Denn du hast zwar IV geschrieben aber soweit ich weiß gibt es doch insgesamt 6 bzw. 5 tests bei der swiss. Muss man also alle schaffen oder nur den vierten? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mo Okt 06, 2008 8:26 am Titel: |
|
|
P4 = Medical  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|