 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nina Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.08.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 11:17 am Titel: Wie würdet ihr vorgehen? |
|
|
Erst einmal ein Herzliches Hallo an alle,
also nachdem ich mich durch dieses Forum gelesen habe, will ich euch eine Frage stellen.
Und zwar bin ich 29 Jahre alt, habe eine Lehre als Industrieelektroniker gemacht, und kurz nach der Lehre mein Fachabitur gemacht. Weiterhin vier Jahre an einer Fh Maschinenbau studiert.
Wie so manch anderer hier habe ich das nur gemacht, um ein zweites ( besser bezahltes )Standbein zu haben. Das ärgerliche an meinem Maschinenbaustudium ist, das ich es nicht gepackt habe. Es haben mir zwei Prüfungen für das Vordiplom gefehlt, als ich wegen Matheproblemen gehen mußte.
Von vielen habe ich jetzt hier gelesen das es anscheinend unabdingbar ist das allgemeine Abitur zu haben. Das Problem auf meiner Seite ist, das wenn ich das Abitur nachmachen wollte, ich auf jedenfall nochmal drei Jahre die Schulbank drücken müßte. Da mir ohne zweite Fremdsprache das Fachabi nicht für eine Verkürzung anerkannt werden würde.
Wenn ich aber mit dem Abitur feritig wäre, wäre ich aber schon zu alt für bestimmte Fluglinien.
Ich könnte auch privat versuchen den ATPL zu machen, das hätte den Vorteil das ich drei Jahre für das Abitur sparen würde, würde damit aber auch eher schlecht bei einer Fluglinie unterkommen.
Also würde ich das Abi machen hätte das nur den Vorteil das ich es hätte, und es würde mich mind. 3 Jahre kosten und ich würde wahrscheinlich auch privat den ATPL machen müssen.
Würde ich privat den ATPL machen, hätte ich wahrscheinlich auf dem Berufsmarkt ( damit meine ich die komplette Lufttfahrt also Linie, Exec und
Allg. ) mit Abitur bessere Chancen. Sehe ich das richtig??
Air Berlin hatte ich mal in der Überlegung, aber mein Studienabbruch und das es ja zur Zeit sowieso nicht so rosig aussieht, haben mich davon abgehalten, mich dort zu bewerben.
Also was würdet ihr machen oder raten???
LG Nina |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 11:38 am Titel: Re: Wie würdet ihr vorgehen? |
|
|
| Nina hat folgendes geschrieben: |
Würde ich privat den ATPL machen, hätte ich wahrscheinlich auf dem Berufsmarkt ( damit meine ich die komplette Lufttfahrt also Linie, Exec und
Allg. ) mit Abitur bessere Chancen. Sehe ich das richtig??
|
Moin,
ja, du hättest mit Abitur nach der privaten Ausbildung mehr Möglichkeiten/Chancen, das ist richtig.
Ich würde dir trotzdem wirklich empfehlen, es bei Air Berlin zu versuchen. Dies ist ein risikoärmerer Weg als über eine private Flugschule. Und was würde dagegen sprechen ? Dein Alter plus dein Schulabschluss wird akzeptiert und du könntest nach bestandenen Tests ohne drei Jahre für das Abi zu verlieren, direkt deine Schulung beginnen können und das alles mit, wie gesagt, weniger Risiko als über eine private Flugschule. Solltest du erst eine private Flugschule besuchen, ohne dein Abi nachzumachen, würden hauptsächlich "nur" (man bemerke die Anführungszeichen, das "nur" bezieht sich nicht auf die Qualität der Airlines als Arbeitgeber etc., es soll nur heißen, dass man dann nach privater Flugschule ohne Abitur sich nur eingegrenzt bei Airlines bewerben kann, nämlich nur bei denen, die Fachabi akzeptieren und das sind nunmal hauptsächlich Regionalbetriebe, nicht das ich falsch verstanden werde) die Regionalbetriebe zur Auswahl stehen. Also hast du folglich weniger Möglichkeiten/Chancen/"Versuche" nach der Ausbildung ins Cockpit zu kommen, als mit privater Flugschule plus Abi nachholen. Dann hättest du mehr Möglichkeiten/Chancen.
Als mein Ratschlag Nummer 1: Air Berlin
Ratschlag 2, wenn du wirklich ins Cockpit willst und über die Risiken bescheid weißt: Abi nachholen und dann privat versuchen.
Gruß enjoi |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 12:07 pm Titel: |
|
|
Ich würde mich an deiner Stelle bei Swiss und AB bewerben. Bei beiden reicht Fachhochschulreife aus. Bei Swiss musste dich ein bißchen beeilen, da du mit 30 dort zu alt wärst. Swiss ist derzeit die definitiv bessere Variante. Sollte es dort nicht klappen, mach es privat. Fachhochschulreife reicht bei den meisten Airlines bei RE aus. Abitur würde bei RE deine Chancen nicht wirklich stark erhöhen. Wirst halt dann nie bei LH classic oder GWI unterkommen. Aber mach Dir die Risiken einer privat finanzierten Ausbildung bewußt. Also willkommen und klotz rein.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
panic Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 439
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 12:11 pm Titel: |
|
|
Was spricht dagegen ATPL und Abi parallel zu erwerben? _________________ FAA PPL |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nina Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.08.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 1:26 pm Titel: |
|
|
Tag zusammen,
erstmal Danke für die guten Tipps. Also werde ich mir mal das komplette Material für die Prüfungsvorbereitung für die beiden Airlines zusammensuchen ( Skytest usw. ) und damit beginnen reinzuklotzen.
Ja die Risiken für eine private Ausbildung sind mir bekannt und ich bin nunmal kein sehr Risikofreudiger Mensch.
@Panic: Bei mir spricht gegen Abi und gleichzeitig ATPL, das ich noch einen Vollzeitjob habe. Das würde nie und nimmer funktionieren bei mir, da ich regelmäßig von sechs Uhr morgens bis 16:00 Uhr mittags am arbeiten bin.
Trotzdem danke für den Vorschlag |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 7:35 pm Titel: |
|
|
| panic hat folgendes geschrieben: | | Was spricht dagegen ATPL und Abi parallel zu erwerben? |
Nichts außer Zeitverlust und die Problematik daß Du bei modularer Ausbildung diese net von der Steuer absetzen kanst,also von der Mehrwertsteuer...
Im übrigen bevorzugen die meißten Airlines Leute die ihre Ausbildung in einem Zuge ,also ab initio durchgehämmert haben...
Fragt mich net warum,ich finds auch dämlich...vlt hats aus deren Sicht was mit Engagement zu tun...
Naja und es ist dann echt ne richtig harte Schiene die man dann so Lerntechnisch fährt.
Höchsten Respekt vor jenen die sowas dann auch noch in 3-4 Jahren durchziehen!!!
PS: @ Nina: Das mit dem Vollzeitjob kannste eh knicken wenn Du ne ATPL Ausbildung anfängst...
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 7:44 pm Titel: |
|
|
| Mace hat folgendes geschrieben: |
Im übrigen bevorzugen die meißten Airlines Leute die ihre Ausbildung in einem Zuge ,also ab initio durchgehämmert haben...
Fragt mich net warum,ich finds auch dämlich...vlt hats aus deren Sicht was mit Engagement zu tun... |
Wo hast du denn diese Weisheit wieder her ?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
walker1984 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 268
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 8:08 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | Im übrigen bevorzugen die meißten Airlines Leute die ihre Ausbildung in einem Zuge ,also ab initio durchgehämmert haben...
Fragt mich net warum,ich finds auch dämlich...vlt hats aus deren Sicht was mit Engagement zu tun... |
Also wenn es so ist das die airlines danach gehen, könnte ich mir vorstellen das die denken das mann/frau mehr wissen bzw. mehr drin steckt. Wenn man einfach die ganze zeit mit einem Thema zu tun hat 6 stunden am tag lernt man viel besser als jede woche 6 stunden zu haben oder so. Ausserdem fängt man an in der mitte der ausbildung die sachen vom anfang schon wieder zu vergessen.
Aber dennoch sollte man nicht danach urteilen ob jemand geeignet ist oder nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 8:21 pm Titel: |
|
|
| Amok hat folgendes geschrieben: | | Mace hat folgendes geschrieben: |
Im übrigen bevorzugen die meißten Airlines Leute die ihre Ausbildung in einem Zuge ,also ab initio durchgehämmert haben...
Fragt mich net warum,ich finds auch dämlich...vlt hats aus deren Sicht was mit Engagement zu tun... |
Wo hast du denn diese Weisheit wieder her ?  |
Ähm,also das is nu echt absolut kein Geheimnis...war auch schon des öfteren Thema hier...
 _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 8:57 pm Titel: |
|
|
das hat was mit professionalität zu tun. eine LH ausbildung macht man auch nicht neben einem anderen job oder einem luftfahrtfremden studium. je lückenloser die ausbildung, desto lückenloser das wissen. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 6:52 am Titel: |
|
|
der eine sieht das so der andere wieder anders!
kenne ein CLH CPT der das ganze auch modular gemacht hat, er meinte das die leute die das modular gemacht haben meistens persönlcih weiter sind etc und das man leuten die es sich selbst beigebracht haben , das ganze wie z.b TR schnell vermitteln kann!
kommt natürlich auf jeden einzeln an, es gibt gute und schlechte schüler sei es modular oder ab-initio! _________________ alles roger  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain_Kaan Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2008 Beiträge: 130 Wohnort: EDDS  |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 10:00 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | Ich würde mich an deiner Stelle bei Swiss und AB bewerben. Bei beiden reicht Fachhochschulreife aus. |
Kannst du mir bitte den Link dazu posten, damit ich das ganze nachlesen kann?  _________________ Turkish Airlines - Your magical Gateway to the world |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |