Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kondensatoren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
marco_s177
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 128
Wohnort: Kelsterbach

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 8:57 pm    Titel: Kondensatoren Antworten mit Zitat

Hi,

stimmt ihr mir zu, wenn ich sage: " Das die Gesamtkapazität von 2 in Reihe geschalteten Kondensatoren, die wiederum zu einem weiteren parallel geschaltet sind, 9F beträgt, gesetzt dem Fall, dass alle 6F als einzelKapazität aufweisen? "

Bin über diese Frage gestolpert, wobei ich mit der gegebenen Antwort nicht zufrieden bin. (4F)

gruß
Marco
_________________
Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ghostrider87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 231
Wohnort: Nähe LOAV

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würd auch 6F sagen!
Kondensatoren die in Serie geschaltet werden, werden wie eine parallele Widerstandschaltung berechnet! Parallele wie eine Serienschaltung!

Wenn man das so rechnet kommt man auf eine Kapazität von 6F! Wenn man die Schaltungen jedoch so berechnet wie bei Widerstandsschaltungen so würde man auf 4F kommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 10:49 pm    Titel: Re: Kondensatoren Antworten mit Zitat

marco_s177 hat folgendes geschrieben:
Hi,

stimmt ihr mir zu, wenn ich sage: " Das die Gesamtkapazität von 2 in Reihe geschalteten Kondensatoren, die wiederum zu einem weiteren parallel geschaltet sind, 9F beträgt, gesetzt dem Fall, dass alle 6F als einzelKapazität aufweisen? "

Bin über diese Frage gestolpert, wobei ich mit der gegebenen Antwort nicht zufrieden bin. (4F)

gruß
Marco


ja also 9F ist die richtige antwort ..man rechnet ja 1/6+1/6 = 1/3
und kehrwert von 1/3 ist dann die 3
und zu der 3 die 6F dazu addiert (parallel wird addiert) ergibt dann 9F
Nach oben
marco_s177
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 128
Wohnort: Kelsterbach

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 6:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

danke euch. Dann bin ich ja beruhigt. Hegte bereits Zweifel an mir. Smile

gruß
Marco
_________________
Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group