Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hilfe zu Abkürzungen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
devilmaycry
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 2:55 pm    Titel: Hilfe zu Abkürzungen Antworten mit Zitat

Ich bräuchte ganz schnelle Hilfe in Bezug auf Abkürzungen, die in der FQ im Interview abgefragt werden könnten.

Zb ist mir nicht klar wie ADF (radiokompass) und VOR und DME und NDB miteinandern verknüpft sind....irgendwie hat das ja alles mit positionsbestimmung zu tun aber genaueres versteh ich nicht so ganz!

danke im vorraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dakuba
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

-> Wikipedia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
devilmaycry
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja schon klar, hab ja auch alles nachgeguckt und die funktionen gelesen trotzdem fällt es mir schwer die dinge miteinander zu verknüpfen!

deswegen wäre es echt hilfreich wenn jemand von euch das in euren worten sagen könnte

peace
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aalso:ich versuchs mal. ich hoffe, dass ich das richtig drauf hab^^
VOR/DME: dat VOR zeugs is son drehfunkfeuer, wie der name schon sagt. ne bestimmte frequenz im mHz bereich wird eingestellt, sodass man signale empfangen kann. wellen werden mit lichtgeschwindigkeit ausgesand, diese von der VOR station zurückgegeben und durch die benötigte dauer lässt sich die entfernung ermitteln, ganz einfache mechanik. das erst einmal zur VOR/DME. beim andern kann ich dir leider nich weiterhelfen.

ich bitte um korrektur, falls es falsch sein sollte!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Honik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 96
Wohnort: bei MUC

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde auf Wikipedia ist das eigentlich ganz gut beschrieben und es steht alles da was man wissen "muss".
Solange du ungefähr weißt wie ein VOR funktioniert dann reicht das schon. Die werden dich nicht genau erklären
lassen wie das im Detail funktioniert.... und wenn sie dann doch vielleicht nachhaken dann weißt du es eben nicht genau.
Ist denke ich keine Schande!
Ungefähr wissen wies funktioniert und was es bedeutet (z.B. VOR=Very High Frequency Omnidirectional Radio Range usw.) reicht meiner Meinung nach aus!
Würde mir da nicht so viel Stress machen Wink

Greetz
_________________
NFF'ler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maver1ck
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 324
Wohnort: EDUT :D

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also i glaub net das die wellen mit lichtgeschwindigkeit ausgesendet werden... Very Happy aber guck einfach auf wiki Very Happy

da sind genau DME/VOR und NDB bezeichnet... wäre schwachsinn das hierher zu übertragen...

is ganz einfach beschrieben...
_________________
Life is simple - sleep,eat,fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

servus!!
ich denke das schon, steht so im buch "warum sie oben bleiebN"

und alle wellen haben lichtgeschwindigkeit Wink

edit: sorry für evtl rechtschreibfehler, hab nen long island usw intus^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find's ja klasse wenn Bewerber so begeistert und interessiert sind, dass sich sogar schon vor der Ausbildung mit Funkfeuern etc. beschäftigt wird, aber mal zur Entwarnung für alle die jetzt in diesem Thread nur bahnhof verstanden haben: Ich persönlich halte es für äußert unwahrscheinlich in der FQ danach gefragt zu werden was ne' VOR ist geschweigedenn wie sie im Detail funktioniert.
Ich für meinen Teil wusste vor meinem FQ Interview zB nur, dass es da so Funkfeuer am Boden gibt die man zum Navigieren benutzt und gut. Das ist denke ich auch mehr als genug für diesen Zeitpunkt solange man sich als ab initio bewirbt Smile .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, wenn man "flugbegeiistert" im sinne des fragebogens ist, dann sollte man zumindest sich damit auseinadergesetzt haben.
wenn jemand sagt, er fliegt den FS von MS, dann sollte man finde ich schon mit VOR vertraut sein. kann auf keinen fall schaden, punkten kann man damit bestimmt =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 12:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das in jedem Fall, aber ein Muss ist es imo nicht zur FQ sowas zu wissen.
Ich bin in erster Linie nur erstaunt/beeindruckt, dass einige Leute sich schon so früh mit solchen Details beschäftigen. Begriffe wie VOR/DME/NDB/TACAN waren so Sachen von denen ich in der Ausbildung das erste Mal gehört hatte...zu dem Zeitpunkt an dem Du Dich gerade befindest waren das für mich alles noch bömische Dörfer.
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 8:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

und nein, nicht alle wellen haben lichtgeschwindigkeit Wink !?
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 8:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

aso naja ok, dann hab ich tatsächlich nich gut aufgepasst damals im physikunterricht Very Happy
c=300.000km/h dachte ich immer^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group