Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Artikel "Unter den Wolken!" Arbeitslose Piloten
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
A300-600
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 3:46 pm    Titel: Artikel "Unter den Wolken!" Arbeitslose Piloten Antworten mit Zitat

Hallo Leute, habe hier einen Artikel entdeckt, der zwar von 2005 ist, aber Flugzeuge gabs da schließlich auch schon Wink !

Lest ihn mal durch und sagt was ihr davon haltet, ist ziemlich traurig ehrlich gesagt und diesen Teil der Realität darf man nicht ausblenden. Bin auch kurz davor das ganze privat zu machen und breche dafür mein mich nicht motivierndes BWL-Studium ab (4.Semester).

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2005/0611/blickpunkt/0004/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die ganze Thematik ist leider nicht neu, man muss sich auf jeden Fall bewusst sein auf was man sich einlässt wenn man die Pilotenausbildung privat finanziert. Deshalb mein credo, nicht verschulden, auch einer der Gründe warum ich mich sehr wahrscheinlich gegen die FCA entscheide und die Ausbildung modular machen werde.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deZogger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 129
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sehe ich auch so.

Wenn es bei Lufthansa nicht klappen sollte werde ich es bei anderen großen, rennomierten Fluggesellschaften versuchen.

Aber für 1000 Euro brutto zu irgend so einer Blligfluggesellschaft würde ich nicht gehen. Schließlich will ich auch noch leben...

Der Beruf soll einen erfüllen, das ist klar, aber das tut er in der Regel bei so Firmen wie easyjet nicht. (das sehe ich so.)
_________________
MfG deZogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wann hab ich das nur erwähnt?!? Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes

Manch einem aufmerksamen Forumsmitglied dürften ne Menge meiner Beiträge aufgefallen seien bei denen es nicht selten harsche Kritik gehagelt hat,nur weil ich genau diese Thematik aufgegriffen habe...
Vielleicht haben sich ne Menge Leute einfach nie mit der Geschichte der Fliegerei auseinandergesetzt oder sind einfach imun gegen Prognosen und logische Entwicklungen...
Dieser Artikel fast aber so ziemlich alles zusammen was es heißt heutzutage Pilot zu sein/werden.

Vlt beneide ich die Kollegen einfach die die Chance hatten den ein oder anderen Clipper in den 50`s ; 60`s oder 70´s zu fliegen und das zum größten Teil oft manuell...vlt isses aber auch ein Vorteil darüber nichts zu wissen und somit das zu akzeptieren was uns die Zukunft bringt...

Jeder Airbus,jedes computerisierte System was zusätzlich eingebaut oder entwickelt wird,rationalisiert auf lange Sicht den Job eines Piloten weg oder zumindest seine eigentlich ursprüngliche Aufgabe ein Flugzeug zu fliegen.AKZEPTIERT DAS MAL!!!

Und ich sage es nochmal mit aller Deutlichkeit!!!:
PILOTEN SIND BUSFAHRER AM HIMMEL !!!
Und es wird auch kein zurück geben!!!

Jeder absolut jeder,sollte sich damit auseinander setzen BEVOR er solch eine teure Ausbildung anfängt...der MPL ist übrigens nur ein kleiner,aber weiterer Schritt zum FAchidioten ÜBER den Wolken...

Aber naja,wer nicht hören kann/will...

Ich kann nur sagen:"Ein wunderbarer Artikel" Nicht beschönigend und vor allem umfassend.

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY



Zuletzt bearbeitet von Mace am Di Okt 21, 2008 6:07 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A300-600
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bist du denn solch ein Busfahrer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das sehe ich auch so.

Wenn es bei Lufthansa nicht klappen sollte werde ich es bei anderen großen, rennomierten Fluggesellschaften versuchen.

Aber für 1000 Euro brutto zu irgend so einer Blligfluggesellschaft würde ich nicht gehen. Schließlich will ich auch noch leben...

Der Beruf soll einen erfüllen, das ist klar, aber das tut er in der Regel bei so Firmen wie easyjet nicht. (das sehe ich so.)


Das mit den 1000 Euro kann man nicht so pauschal sagen. Fakt ist, dass Easyjet und Ryanair als Beispiele nicht gerade schlechte Löhne an die Piloten zahlen. Wink
Was dann die Arbeitsumstände z.B. bei Ryanair angeht, ist wieder eine andere Geschichte.

Zitat:
Jeder absolut jeder,sollte sich damit auseinander setzen BEVOR er solch eine teure Ausbildung anfängt...der MPL ist übrigens nur ein kleiner,aber weiterer Schritt zum FAchidioten ÜBER den Wolken...


Naja, nicht wirklich. Der MPL ist als eine Art Baukastenprinzip darauf ausgelegt, dass Fluggesellschaften ihre Piloten noch gezielter auf ihre speziellen Bedürfnisse auslegen können. So die Erklärung eines Lehrers für Luftrecht. Am Ende steht man wohl nach der Zeit, wie sie auch beim CPL (IR) mit ATPL Theory Credit war, mit ner ATPL da. Mit wohl lediglich dem Unterschied, dass Soloflug privat, jedoch nicht kommerziell betrieben werden darf. Das lässt sich aber wahrscheinlich durch ein Zusatztraining ändern. Letztenendes reduziert der MPL nach momentaner Ausführung zwar die Realflugstunden, jedoch ist immernoch Soloflug enthalten und die Stunden liegen wohl immernoch über gesetzlichen Anforderungen. Beinhalten tut der MPL weiterhin CPL- und PPL-Rechte, mit oben genannter Ausnahme. Für den Airlineralltag der Piloten ändert sich so gesehen nichts, nur die Schulung wird kürzer und billiger, sowie mehr den Forderungen angepasst. Aber ich muss sagen, ich würde mich auch immer für die "alte" ATPL als für MPL entscheiden!Razz

Wo ich aber zustimmen muss, ist dass mit Entwicklungen wie sie Airbus aufzeigt, wirklich Pilotenarbeit immer weiter wegreduziert wird. Da ist Boeing immernoch wesentlich Pilotenorientierter. Aber jedem das seine. Wink
Nach oben
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deZogger hat folgendes geschrieben:
Das sehe ich auch so.


Aber für 1000 Euro brutto zu irgend so einer Blligfluggesellschaft würde ich nicht gehen. Schließlich will ich auch noch leben...


das ist nicht brutto sondern netto Wink

hier der text :

Einige Zeit später fand er endlich eine Stelle als Kopilot, nicht in Singapur, sondern in Rostock-Laage, bei Cirrus Airlines, für tausend Euro NETTO im Monat.
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa330
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja also ich finde diesen Artikel wirklich interessant!!!
Ich denke aber wenn man privat seine Ausbildung macht geht man ein sehr hohes Risiko ein, da die meisten gutbezahlenden Fluggesellschaften eigene Flugschulen haben und versuchen ihren Bedarf von selbst zu decken. Im Moment sind wir halt in einer Krise under der Boom geht zurück. Da müssen die Fluggesellschaften auch kürzer treten und nehmen natürlich weniger neue Piloten auf. Naja ich hab auch schon mal mit einem Piloten geredet und hab gefragt wie es so ist und der hat gesagt, dass es nichts besonders merh sei und zugleich stressig sei.

Ab diesem Moment hab ich mir mal ordentlich gedanken gemacht, ob ich noch Pilot werden möchte!!! Naja dann bin ich zum Entschluss gekommen das es bestimmt die ersten paar Jahre sehr interessant ist aber dann nach einer gewissen Routine es langweiliger werden kann oder wenn man schlecht bezahlt wird geht die Motivation auch irgentwann weg.

Im Moment gehen auch leider viele Fluggesellschaften pleite und somit gibt es mehr Arbeitlose auf dem Markt.

Aber das ein Pilot nichts im Cockpit zu tuen hat wird denk ich unterschätzt.
Klar fliegt der Autopilot aber wenn schlechtes Wetter oder es einen DEFEKT gibt ist der Pilot gefragt.

Ja und das mit dem Fernsteuern mhhh... ich denke das man viel schneller in einem Notfall im Cockpit reagieren kann als wenn es Ferngesteuert ist.( bei WInden zum Beispiel)

@Mace

Würde mich auch interessieren ob SIE Pilot sind

Falls ja... gefällt ihnen ihr JOB oder ist er langweilig und hätten sie lieber irgentetwas studiert und dies weiterhin ausgeübt?
Laughing Laughing Wink Wink

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

PILOTEN SIND BUSFAHRER AM HIMMEL !!!


Und ich dachte immer Taxifahrer.... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deZogger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 129
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Flipsitipsi

Stimmt Embarassed
hab mich irgendwie verlesen.

ist aber trotzdem nicht das, was ich mir unter Traumlohn vorstelle
_________________
MfG deZogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 9:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, als frisch gebackener bachelor/master im fachbereich xy fängst du auch nicht mit nem Jahresgehalt von 100.000€ brutto an...

Mit den Blockstunden kommt die Erfahrung, und mit der Erfahrung kommen bessere Jobs in Aussicht (i.e. besser zahlende/größere Airlines)!
Nach oben
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

de zogger : ja da hast du recht ist schon wenig geld was man da bekommt ... Rolling Eyes
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group