 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
chao-ting88 Navigator

Anmeldungsdatum: 30.07.2008 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Di Sep 23, 2008 7:11 am Titel: Die Fliege im Glas!! |
|
|
Hey hab mal eine Frage auf Physik bezogen:
Es ist ja bekannt, dass die eine Fliege in einem verschlossenem Glas dazuführt, dass diese schwerer wird, man kann das z.B sehen wenn das Glas auf einer hochempfindlichen Wage stehen würde.
Wie ist das aber, wenn das Glas nicht verschlossen ist, also die fliege willkürlich rein und raus fliegen kann, würde das Glas zum Zeitpunkt in dem die Fliege sich in dem Glas befindet immer noch schwerer werden?
Danke
Chao-TIng _________________ BU: 27./28.10
FQ: 27./28.04
Medical: 12.05  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Di Sep 23, 2008 8:56 am Titel: |
|
|
Natürlich nicht
Wenn ich was abwiege und die Feinwaage jedesmal rumspinnen würde, sobald ich den Spatel unterhalb des oberen Glasrandes bewege, würde ich verrückt werden.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Di Sep 23, 2008 9:14 am Titel: |
|
|
So einfach kann man das glaube ich nicht sagen. Den Spatel hälst du ja fest. Die Fliege allerdings "stützt" sich auf der Luft unter ihr ab bzw. erhöht den Luftdruck unter ihr bzw. verleiht der Luft einen Impuls nach unten. Ob sich dieser Impuls allerdings gerade nach unten fortsetzt oder sich in der Bewegung der Luftmoleküle zu den Seiten "verliert" weiss ich nicht. Ich denke es hängt davon ab wie groß die Auflagefläche der Waage ist und wie hoch die Fliege darüber fliegt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Paperplanes Captain

Anmeldungsdatum: 17.09.2008 Beiträge: 81 Wohnort: Mal hier, mal da...  |
Verfasst am: Di Sep 23, 2008 10:13 am Titel: |
|
|
Ich würde sagen die Antwort ist....:
Nein, das Glas wiegt genau dasselbe!
Begründen würde ich das so:
Weil der Deckel offen ist, wird die Luft im Glas nicht mitgemessen & die Fliege deshalb auch nicht.
Fliegt die Fliege ganz nah an der Auflagefläche, könnte es, durch den Impuls der Luft nach unten, Schwankungen geben, wie Sicherheitssalamander gesagt hat. Ich glaube aber, dass diese so minimal wären, dass das eine normale Waage gar nicht messen kann...
Probier es doch einfach mal aus..  _________________ - You may fail, or you may fly - |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Di Sep 23, 2008 11:30 am Titel: |
|
|
Paperplanes hat folgendes geschrieben: |
Weil der Deckel offen ist, wird die Luft im Glas nicht mitgemessen & die Fliege deshalb auch nicht.
|
Die Luft wird auch nicht mitgemessen wenn das Glas verschlossen ist. Der Luftdruck über und unter der Auflagefläche der Waage gleichen sich aus. Da ergibt sich kein Unterschied.
Zitat: | Fliegt die Fliege ganz nah an der Auflagefläche, könnte es, durch den Impuls der Luft nach unten, Schwankungen geben, wie Sicherheitssalamander gesagt hat. Ich glaube aber, dass diese so minimal wären, dass das eine normale Waage gar nicht messen kann... |
Es geht ja auch um eine sehr genaue Waage . An sich ist die Frage ja auch eher theoretischer Natur. Wäre die Luft ein starres Medium so würde ich sagen das sich der Impuls gerade nach unten ausbreitet. Da die Luft aber aus vielen - sich mit sehr hoher Geschwindigkeit bewegenden Molekülen besteht - ist es ja möglich das sich der Impuls "verwäscht". Der Impuls ist ja durchaus nach unten gerichtet könnte aber durch die Eigenbewegung der Teilchen an der Waage vorbeigelenkt werden. Auf jeden Fall würde ich aber sagen das, dass Glas schwerer wird. Vielleicht aber eben nicht um den gleichen Betrag wie wenn es geschlossen wäre.
Zitat: | Probier es doch einfach mal aus.. |
Das wird wohl mit einer 08/15 Küchenwaage nicht zu machen sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Paperplanes Captain

Anmeldungsdatum: 17.09.2008 Beiträge: 81 Wohnort: Mal hier, mal da...  |
Verfasst am: Di Sep 23, 2008 11:59 am Titel: |
|
|
ich versteh zwar nur die hälfte, aber ich glaub nicht, dass das schwerer wird..
dann geh zur post (oder sonstwohin, wo sie genaue waagen haben)  _________________ - You may fail, or you may fly - |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hallo2 Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 865 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Di Sep 23, 2008 9:49 pm Titel: |
|
|
das Glas wird ganz sicher schwerer
ist nur die Frage wie viel  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maver1ck Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 324 Wohnort: EDUT :D  |
Verfasst am: Mi Sep 24, 2008 2:57 pm Titel: |
|
|
da die fleige im glas das gleiche luftvolumen verdrängt wie ihr eigener körper, dieser aber mehr wiegt als dieses luftteilchen,ist das glas schwerer... comprende?^^
quasi is es so als wenn man mehr luft reinmachen würde...glaub ich...  _________________ Life is simple - sleep,eat,fly... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lukas291 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.08.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mi Sep 24, 2008 3:14 pm Titel: |
|
|
naja man muss folgendes beachten:
die waage ist ein kraftmesser und misst die kraft, die auf sie wirkt und errechnet daraus die Masse in kg
meiner meinung nach übt die fliege in keinem der beiden fälle eine Kraft nach unten auf das glas bzw waage aus und somit wird auch nur die masse vom glas angezeigt (impuls der fliege beim fliegen vernachlässigt) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Mi Sep 24, 2008 3:42 pm Titel: |
|
|
Zitat: | impuls der fliege beim fliegen vernachlässigt |
Den darfst du aber nicht vernachlässigen.
Nehmen wir ein einfacher vorzustellendes Beispiel. Ein ferngesteuerter Helikopter in einem 1 m³ großen Glaswürfel auf einer Waage. Wenn der Helikopter fliegt zeigt die Waage bei geschlossenem Würfel das gleiche an wie wenn der Helikopter auf dem Boden steht. Das Experiment wurde mal in der Fernsehsendung Clever gemacht. Die Frage ist aber was ist wenn der Würfel nicht geschlossen ist.
http://www.sat1.de/comedy_show/clever/wissensbuch/content/03884/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lukas291 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.08.2008 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mi Sep 24, 2008 3:52 pm Titel: |
|
|
scho du hast recht
naja dann würde ich sagen, dass bei offenem deckel der Impuls bzw Druck, den die Fliege über die Luft auf die Waage ausübt nicht mehr genausoarg auf die waage ausgeübt wird, sondern durch den offenen deckel teilweise "entweicht" und somit die anzeige kleiner wird.
die anzeige bleibt auf jedenfall nicht gleich, da folglich die anzeige auch gleichbleiben müsste, wenn die fliege 1m über der mitte vom loch des glases fliegt - und das ist sicher nicht der fall
peace |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Paperplanes Captain

Anmeldungsdatum: 17.09.2008 Beiträge: 81 Wohnort: Mal hier, mal da...  |
Verfasst am: Do Sep 25, 2008 6:04 pm Titel: |
|
|
was ihr da so schreibt, macht alles irgendwie sinn. aber was ist jetzt die korrekte antwort?  _________________ - You may fail, or you may fly - |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |