Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU, Vorbereitung--> Terminwahl, Förderung Arbeitsamt, ATT

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flying-Andrew
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.09.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Sep 17, 2008 11:38 pm    Titel: BU, Vorbereitung--> Terminwahl, Förderung Arbeitsamt, ATT Antworten mit Zitat

Hallo Forum,
ich will mich zu Beginn kurz vorstellen:
Mein Name ist Andreas, bin 23 Jahre alt, und seit Mitte des Jahres bei Lufthansa Passage als Flugbegleiter (A340/320) angestellt.
Traum ist aber Pilot zu werden, und an selbigem möchte ich auch arbeiten.
Nun werde ich euch mit einer Fülle an Fragen überschwemmen, die evtl. in ähnlicher Form schon zig mal gestellt wurden, mir aber nicht ausreichend beantwortet wurden Rolling Eyes
1. Was ist der sinnvollste Zeitraum zwischen privaten Lernbeginn, Termin Vorbereitung, und Bewerbung bei Lufthansa? - Kann man sich anch der Bewerbung bei Lufthansa aussuchen wann man zur BU will?
Ich werde wahrscheinlich Mitte Dezember in Frankfurt bei ATTC den BU-Vorbereitungskurs belegen. Hat jmd. Erfahrung mit Attc in Fra, und wie seht ihr den Termin zeitlich?
2. weiß jmd, ob die Schulung vom Piloten bei vorheriger Anstellung als Flugbegleiter vom Arbeitsamt gefördert wird?
3. Hat jmd. Erfahrung bei LH wenn man erst als FB arbeitet und dann ins Cckpit wechseln will, gerade was Kündigung, unbezahlter Urlaub etc. angeht
4. Wann sollte man sich bei LH bewerben in meinem Fall?
Ist die FQ Vorbereitung wichtig oder sinnvoll, da ich mir bei gleichzeitigem Buchen Geld und Hotel sparen würde
5. Welche Themengebiete in Mathe, Physik und Englisch seht ihr als besonders wichtig an zu lernen, da ich in nächster Zeit mich nochmal an mein Gymnasium begeben möchte, und dort die jeweiligen Stunden nochmal zum Wiederholen besuchen will
6 Was ist aus eurer Sicht an Vorbereitungsmaterial sinnvoll (Bücher, Software)
Kann man bei ATTC auch öfter zu den Präsenzveranstaltungen kommen?
7. Was ist allgemein von ATTC zu halten, gibt es bessere? Was ist von der Geld zurück Garantie zu halten?

...
So, das war schon mal einiges, vlt. fällt mir noch emhr ein.
Erstmal vielen Dank fürs Durchlesen, und den einen oder anderen Tipp!

Gute Nacht, bis denn
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkestHour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 12:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal an Board andreas!
Sind ja einige fragen die du hier stellst und mit 23 solltest du auch schon in der Lage sein die suchfunktin du betätigen Very Happy aber ich will mal nicht so sein Wink. Kleiner spaß Smile ich beantworte dir gerne einige deiner fragen aber halt nur bis dahin wo ich kann.
1. Du kannst bei der Bewerbung einen Termin angeben ab wann du zur BU verfügbar bist. Das heisst du kannst dir schonmal selbst zurecht legen wieviel zeit du hast. Außerdem musst du immer beachten das es eine wartezeit gibt bis ein Termin frei ist. Das ist je nach bewerberzahlen halt unterschiedlich lange. ich würde im mom mal so 2 Monate schätzen. Geh mal in einen der Erfahrungsberichte nachgucken oder frag genau nach wie lange die BUler zu letzt ca. warten mussten, bei mir, beworben im April, Bu anfang August!!! Ich habe ca. 3 Monate vorher mit Physik angefangen und dann immer 6 wochen vorher die intensive phase mit Skytest.

4. Was meinst du mit in deinem Fall? Beworb dich wenn du bereit bist, wenn du passend bist nehmen sie dich, egal welche Zeit es ist. Eventuell kommt ein wenig mehr wartezeit auf dich zu aber man hat mir gesagt das sie keine quote zu erfüllen haben und deshalt ist der bewerbungszeitpunkt nicht wirklich relevant. Außer das halt 2009 schon nicht mehr so viele Kurse starten werden wie 2008, da sind wir alle ein wenig spät dran wenn man es so nimmt Wink. Aber dennoch sind die chancen die gleichen.
FQ würde ich erst buchen und drüber nachdenken wenn die BU bestsanden ist Smile da hast du dann noch genug Zeit zwischen um alles zu erledigen.

5. Da muss ich auf die Erfahrungsberichte und die jeweiligen Foren verweisen. Mathe, Physik Forum sind Gildwert. Einfach immer mitlesen und fragen stellen.

6. Als Sinnvollste vorbereitungsmöglichkeit sehe ich Skytest und die CBT downloads vom DLR die du dir runterladen kannst wenn du dich beworben hast. Ansonsten habe ich Denksport Physik gelesen und ich muss sagen das hat das physikalische denken schon sehr auf fordermann gebracht wenn es, wie es bei mir der fall war, ein wenig eingerostet ist. Dann natürlich das Pilotenboard, wenn du das hier kennst und aktiv mitliest hast du einen guten Vorteil. Um ein paar textaufgaben zu üben kann ich Testtraining Textaufgaben empfehlen. Deckt ein Teil des aufgabenbereiches des mathetestes ab und ist gut um wieder ins rechnen hereinzukommen.
Ansonsten lesen lesen lesen, wikipedia, pilotenboard und die hier veröffentlichen links.

7. Wird dir jeder was unterschiedliches raten. Aber schau dich mal hier am Board um, da gehen die meisten zu ToPilots. Lies mal ein paar erfahrungsberichte dann kannste dir ein eindruck von den verschiedenen anbietern machen. Ich habe mich nicht kommerziel auf die BU vorbereitet, das klappt auch.

So, ich das konnte ich dir beantworten, und ab jetzt bitte viel lesen hier und dir die restlichen fragen noch von wem anders beantworten lassen. Aber das meiste steht hier wirklich schon sehr oft geschrieben und mit der suchfunktion lässt sich einiges finden.
Gruß, und viel erfolg wünsche ich dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Droya
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 9:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

hey Andreas
zu deiner frage mit der wartezeit bis zur bu kann ich leider die aussage das es ca. 2 monate sind ab der bewerbung nicht bestätigen.
habe mich vor ca. 4 wochen beworben und angegben das ich ab sofort zur verfügung stehe und leider gestern einen brief von der lh bekommen in dem steht das ich frühstens im märz 09 einen termin bekomme ( sprich kann auch mai oder so werden )
ich bin jetzt jedenfalls etwas verzweifelt , da ich auch schon einen bu vorbereitung gemacht habe und die jetzt so ne bissel für die katz ist
also solltest du dir das mit der vorbereitung im dezember überlegen
gruß timo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
DarkestHour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast dich vor vier wochen beworen und darfst erst im März zur BU?
Das riecht nach einem runtergefahrenem UNtersuchungsprgogramm, findet ihr nicht? Das sind immerhin 5 Monate! Ich glaube nicht das sich auf einmal soo viel beworben haben. Ich dachte damals im April waren 3,5 Monate schon lange wegen der ganzen Abiturienten.
Das finde ich ja ein bisschen komisch. Vielleicht rufst du mal an und fragst wie es zu einem so weit entfernetn Termin kommt und fragst ob du dieses jahr noch kannst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Droya
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

so habe jetzt mal bei der lh angerufen und nachgefragt
also es gibt definitiv keine chance dieses jahr noch reinzukommen da es angeblich " eine welle von bewerbungen gegeben hat" und alle plätze beim dlr restlos audgebucht sind desweiteren liegt noch kein plan für 2009 vor bezüglich der ausbildung zum verkehrsflugzeugführer ( was auch immer das heißen mag ).
desweiteren soll das dlr für eine gewisse zeit schließen um neue geräte zu optimieren ( ??? heißt das neue testverfahren ???? )
ohhh mann das kann doch alles nicht wahr sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Droya
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

auf meine frage ob es dann auch wirklich im märz sei sagte mann mir das mann auch den april ins auge fassen könnte Shocked
_________________
Medical checked
BU ??????????
FQ ??????????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum 1. September sind die meisten Fristen für Bewerbungen zu Ausbildung und Studium abgelaufen.
Diejenigen, die sich also für alles mögliche erst einmal bewerben und dann aussuchen, scheinen hier wohl die Masse auszumachen.
Denke ich mal so.
gruß
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paperplanes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.09.2008
Beiträge: 81
Wohnort: Mal hier, mal da...

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Shocked wooow, dass das gleich so extrem kommt..? na wenn das so ist, würde ich an deiner stelle bis 2009 warten bis du dich bewirbst, oder jedenfalls bis da genaueres feststeht.
Wink da bin ich aber froh, dass ich noch einen termin gekriegt habe.

hm, wenn sie die BU verfahren einstellen, heisst das, dass auch die FQ verfahren eingestellt werden? Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe es nicht und es würde in meinen Augen auch keinen Sinn machen, Bewerber die BU durchlaufen zu lassen und den Positiven dann zu sagen "auf lange Zeit erstmal keine FQ". Man muss ihnen schon die Möglichkeit geben sich prüfen zu lassen, auch um ihnen die Möglichkeit zu geben in der Berufswahl weiter planen zu können. Deshalb hoffe ich mal, dass sie die BU-Besteher vor einer möglichen Pause noch "abarbeiten".

Es ist natürlich auch eine unglückliche Situation in die FQ zu gehen mit dem Gedanken "Eigentlich wollen sie im Moment garkeine / nicht viele Flugschüler", weil die Planung es nicht vorsieht. Naja, wir hoffen auf die oft beschworene Chancengleichheit / System Wartezeiten usw.!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group