 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: So Okt 14, 2007 8:31 pm Titel: Pilot fällt aus - und dann? |
|
|
Nachdem ich im nun leider vergangenen Urlaub die Erfahrung machen durfte, dass jeder mal an einer angenehmen Magen-Darm-Infektion erkrankt, hab' ich mich gefragt: Was passiert, wenn ein Cpt. oder FO während eines Breakes kurzfristig so stark erkrankt, dass er kurzzeitig flugunfähig ist? Weil, Ersatz wirds nicht geben und Absage kommt richtig blöd...!?
Danke für die Infos!
Max _________________ Gruß! Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: So Okt 14, 2007 8:37 pm Titel: |
|
|
Könnte mir vorstellen, dass es doch Ersatz gibt. Wofür gibts denn Standbytage? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Mo Okt 15, 2007 12:49 am Titel: |
|
|
an der homebase ja. an der außenstation ist es dann abzuwägen ob man einen standby einfliegt oder den flug doch sausen lässt und auf den nächsten tag verschiebt. eines ist klar, mit so ner erkrankung steigt kein pilot in den flieger ein. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Mo Okt 15, 2007 9:35 am Titel: |
|
|
tankman hat folgendes geschrieben: | eines ist klar, mit so ner erkrankung steigt kein pilot in den flieger ein. |
Das glaub ich auch, sonst hat das Reinigungspersonal dann sehr viel im Cockpit zu tun...und die "Elektriker" auch ^^ _________________ Gruß! Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Okt 16, 2007 9:51 pm Titel: |
|
|
Ich denke den Flug zu "vertagen" ist das Teuerste was sich eine Airline leisten könnte... da ist es günstiger eine komplett neue Crew einzufliegen, als die Maschine eine Nacht stehen zu lassen... ihr wisst doch: jede Sekunde am Boden kostet die Airline ordentlich Geld. Mal davon abgesehen, dass die Airline für die verpassten Anschlussflüge der Paxe aufkommen muss... Und selbst wenn es sich im genannten Beispiel um einen Frachtflug handelt, macht sich die Airline damit nicht gerade beliebt.
Solche Fälle werden in renommierten Fluggesellschaften natürlich mit eingeplant. Denn einen solchen Ausfall kann sich niemand leisten
lg,
eTaFly _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 17, 2007 9:59 am Titel: |
|
|
Koennte mir vorstellen, dass bei evtl. Star Allaince Partnern im Notfall, falls vorhanden, auch ein geeigneter Ersatz einspringt?! Ist nur so ne Vermutung... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scr Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 214
 |
Verfasst am: Mi Okt 17, 2007 10:39 am Titel: |
|
|
Also höchstens, dass der StarAlliance-Partner die Passagiere noch in einem eigenen Flug mitnimmt (und nachher bestimmt auch anständige Entlohnung von der LH kassiert). Aber es wird bestimmt kein Nicht-LH-Pilot auf einmal ein LH-Flugzeug fliegen. Dafür sind die Standards und procedures zu verschieden. Kann ich mir zumindest wiederum nicht vorstellen.
Grüße, scr |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 17, 2007 10:42 am Titel: |
|
|
Zitat: | Also höchstens, dass der StarAlliance-Partner die Passagiere noch in einem eigenen Flug mitnimmt (und nachher bestimmt auch anständige Entlohnung von der LH kassiert). Aber es wird bestimmt kein Nicht-LH-Pilot auf einmal ein LH-Flugzeug fliegen. Dafür sind die Standards und procedures zu verschieden. Kann ich mir zumindest wiederum nicht vorstellen.
|
da hab ich mich falsch ausgedrueckt. Genau das meinte ich. Vermute mal jetzt nicht, dass die da irgend eine Maschine zur Verfuegung stellen, aber das eben Paxe mitgenommen werden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scr Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 214
 |
Verfasst am: Mi Okt 17, 2007 10:53 am Titel: |
|
|
Achso, ok ja, das denk ich auch... da wird man sich schon gegenseitig aus der Patsche helfen. Kann mir sogar vorstellen, dass Nicht-StarAlliance-Fluggesellschaften da auch mal aushelfen. Gibt bestimmt so ne Art Airline-Kodex.
Grüße, scr |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Mi Okt 17, 2007 11:26 am Titel: |
|
|
gibt mehr oder minder AOG airlines... zb map jet in österreich. die springen ein, wenn mal ein flugzeug steht - aus welchen grund auch immer.
aber in der staralliance wird wahrscheinlich dann im wet lease (dh mit flugezeug und crew eines anderen unternehmens) geflogen. außerhalb der star alliance gibts auch meistens einen partner der einspringt.  _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 4:25 pm Titel: |
|
|
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hat einen Medienbericht bestätigt, nach dem bei der Beinahe-Bruchlandung eines Airbus A320 in Hamburg zunächst die 24jährige Copilotin das Flugzeug steuerte© aero.de
Ich frage mich was passiert wäre, wenn in diesem Fall der Kapitän ausgefallen wäre, und die Copilotin die Landung hätte machen MÜSSEN  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Melanie M. Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge: 180 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 4:56 pm Titel: |
|
|
ich schätze mal, dass nichts passiert wäre. Wer sagt denn, dass sie nicht auch richtig reagiert hätte wenn ihr der Kapitän nicht zuvor gekommen wäre?
Diese Geschichte in Hamburg ist finde ich sowieso nur so breit getreten worden weil eine junge Colpilotin (übrigends auch blond) das Flugzeug geflogen hat. Das ist ja wirklich ein gefundenes Fressen für Bild und co. ... _________________ Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch
First Officer A320, LH |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |