Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rentiert sich die Ausbildung noch ?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
arem
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 1:34 pm    Titel: Rentiert sich die Ausbildung noch ? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

hoffe das ist der richtige Thread für mich.

ich habe mit grosser Begeisterung dieses Board gefunden. Ich schildere jetzt mal kurz meine Situation.

Wie es bestimmt vielen von Euch ergangen ist, hab auch ich von klein auf en Traum des Piloten gehabt. Leider ging mein Traum flöten als ich mit 13 die Brille bekam (Eine Welt platzte damals für mich), und dies wurde bestärkt dadurch, das man mir damals ständig vermittelte, das ich nun keine Chance mehr habe. Vor einem Jahr, sah ich einen Piloten auf dem FFM -Airport mit einer Brille. Ein paar Recherchen im Netz brachten mich zu dem Ergebnis das ne Brille okay ist. Zu meiner Zeit, war das nicht so ! Verärgert und begeistert kommt langsam wieder die Idee in mir hoch, evtl den uralten Kindestraum zu verwirklichen. Das ist die Vorgeschichte. Nun bin ich fast 33 Jahre alt, habe den Realschulabschluss, Uni auf dem zweiten Bildungsweg abbrechen müssen wegen Studiengebühren. Eine Brille mit -2.75 / -1.5 Dioptrien und eine wiederentfachte Leidenschaft durch die Recherchen wegen der Brille im Zusammenhang mit dem Berufsbild Pilot. Ich arbeite als Netzwerkadministrator in einer renommierten und wirtschaftlich mehr als stabilen Firma. Durch ein paar Umwege stiess ich dann auch auf dieses Board. So, jetzt habt ihr die Fakten.
Jetzt meine eigentliche Frage:

Wenn ich beispielsweise nach Österreich zu Flighttrack gehen würde, hätte ich eine realistische Chance nach dem APTL auch einen Job zu bekommen ? Die Konkurrenz ist groß, und Ihr seid in der Regel alle jünger als ich, und das ist eher das, was die Airlines wollen, richtig ?
Ich weiss, das es nicht einfach wird, durch die Mathe und Physiktests zu kommen. Aber es gibt nichts auf der Welt was man normalerweise nicht lernen kann.
(Muss nicht FT sein, falls es was vergleichbares in Deutschland / Österreich gibt, gehe ich da auch gern hin). Meine Englischkenntnisse sind verhandlungssicher, ein paar andere Sprachen habe ich auch drauf. Ich will ja nicht gleich bei Lufthansa einsteigen, deren Niveau dürfte ich wohl nicht so schnell erreichen... aber WAS ist für mich drin ?

Bitte realistische und ehrliche Einschätzung.


Vielen Dank !


Gruss
Arem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das Problem wird nicht dein Alter oder deine Augen sein, sondern vielmehr der Realschulabschluss. Es gibt leider nur wenige Airlines, die diesen als Vorraussetzung akzeptieren und demnach hättest du nach Beenden der Flugschule nur sehr wenige Möglichkeiten ins Cockpit zu kommen. Und man weiß leider auch nicht, ob in zwei Jahren noch Realschule als Vorraussetzung bestehen bleibt. Da könnte man sich schon verpokern. Wie sähe es denn aus mit Abi nachmachen... ? Würde ich empfehlen.

Gruß enjoi
Nach oben
arem
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

enjoi hat folgendes geschrieben:
Moin,

das Problem wird nicht dein Alter oder deine Augen sein, sondern vielmehr der Realschulabschluss. Es gibt leider nur wenige Airlines, die diesen als Vorraussetzung akzeptieren und demnach hättest du nach Beenden der Flugschule nur sehr wenige Möglichkeiten ins Cockpit zu kommen. Und man weiß leider auch nicht, ob in zwei Jahren noch Realschule als Vorraussetzung bestehen bleibt. Da könnte man sich schon verpokern. Wie sähe es denn aus mit Abi nachmachen... ? Würde ich empfehlen.

Gruß enjoi


hi,

das steht leider nicht mehr zur debatte. nur mal angenommen, das das abi nicht das problem wäre, hätte ich trotz meinem Alter noch gute Chancen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Zeit würde ich keine Ausbildung mehr beginnen. Man sagt zwar immer man soll antizyklisch handeln (also der Branche gehts gut -> keine Ausbildung beginnen ... der Branche gehts schlecht -> Ausbildung beginnen), allerdings haben dermaßen viele in den letzten 1-2 Jahren wo es ungebremst nach oben ging ihre Ausbildung begonnen, die jetzt quasi vor einem Scherbenhaufen stehen, weil niemand mehr wirklich einstellen will, weil alles so ein bißchen unsicher ist zur Zeit. Das sind dann halt auch die, die sich zusammen mit dir auf die wenigen Stellen bewerben. Und die sind wahrscheinlich alle höher qualifiziert. Sprich Abitur, jünger, flexibler etc....

Also ich würde es derzeit nicht riskieren, wenn du aktuell einen guten und sicheren Job hast und dich für dieses Vorhaben verschulden müsstest.

Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung. Handeln musst du schließlich selbst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 3:05 pm    Titel: Re: Rentiert sich die Ausbildung noch ? Antworten mit Zitat

arem hat folgendes geschrieben:

Jetzt meine eigentliche Frage:

Wenn ich beispielsweise nach Österreich zu Flighttrack gehen würde, hätte ich eine realistische Chance nach dem APTL auch einen Job zu bekommen ? Die Konkurrenz ist groß,


Die Chancen sind nicht wirklich groß, die Luftfahrt befindet sich in einer Rezession, und es gibt mittlerweile schon viele (jüngere) erfahrenere Piloten, die keinen Job haben, und deshalb weltweit einen suchen.
Es ist ein (grosses) Risiko meiner Ansicht nach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
tja mit der Branche gehts zZ wirklich ordentlich bergab,wenn ich net schon alles ad acta gelegt und morgen mein Medical hätte,würd ichs mir glaub ich auch nochmal überlegen...
Das vlt etwas positive bei mir (abba psssst) :mein Dad hat so´ne spezielle Firma die da manchmal so lustige Assessments macht für Cockpitpersonal bestimmter Fluggesellschaften...oO

Aber ich bekomme keinen "Bonus" bei Einschränkungen-soviel ist mal ganz klar!

Man sagt allgemein,ab 30 wirds halt schwierger,mit 35 geht fast nichts mehr. (Ausbildungsanfang)

Bei dir sehe ich auch eher das Problem der Augen.
Du hast auf einem Auge -2,75 Diops und auf dem anderen -1,5 ?!?
Das ist eigtl. ein Ausschlußkriterium,da die Abweichung von einem aufs andere Auge einfach zu stark ist...
Soweit mir bekannt max. 1 Diop ohne Hornhautverkrümmung...

Mit der Flexibilität hast du auch was angesprochen was einfach ein Gen sein sollte welches du besitzen solltest,gerade wenn du die Ausbildung an einer kommerziellen Flugschule durchziehst.

Du kannst dich aber mal versuchen bei AB zu bewerben,die stellen zZ noch bis 34+364 Tage ein...
Du hast da auf jedenfall die Möglichkeit zu sehen woran es bei dir neben Alter/Sehschwäche evtl. mangelt.
Die wollen übrigens auch kein Abi...aber Fachhochschulreife sollte man da schon vorlegen können soweit ich weiß...

So long...

Greetz


Zuletzt bearbeitet von Mace am Mo Sep 15, 2008 3:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei dir sehe ich auch eher das Problem der Augen.
Du hast auf einem Auge -2,75 Diops und auf dem anderen -1,5 ?!?
Das ist eigtl. ein Ausschlußkriterium,da die Abweichung von einem aufs andere Auge einfach zu stark ist...
Soweit mir bekannt max. 1 Diop ohne Hornhautverkrümmung...


Die Toleranz für Anisometropie liegt bei drei Dioptrien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:


Die Toleranz für Anisometropie liegt bei drei Dioptrien.


Echt???So hoch?Hatte echt gedacht max. 1Diop.
Kann mir gar net vosrtellen daß man 0,00 und -3,00 zB haben darf aber ok,lasse mich gerne eines besseren belehren...
Dann ist das Ausschlußkriterium ja quasi "gegessen"...

Umso besser...

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Die Toleranz für Anisometropie liegt bei drei Dioptrien.


Meinst du Erstuntersuchungen oder Folgeuntersuchungen?

Bei Erstuntersuchung gilt 2 Dioptrien. Bei Folgeuntersuchungen dann drei. Früher waren die Regularien strenger, da galt dies noch nicht. Da kann das gut mit einen Dioptrien hingekommen sein.

Gruß enjoi
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist sogar so, daß ohne weitere Erkrankungen mehr als 3 Dioptrien bei einer Folgeuntersuchung durch ein AMC akzeptiert werden können. Geht dann nur noch mit Kontaktlinsen - aber was solls.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

enjoi hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Die Toleranz für Anisometropie liegt bei drei Dioptrien.


Meinst du Erstuntersuchungen oder Folgeuntersuchungen?

Bei Erstuntersuchung gilt 2 Dioptrien. Bei Folgeuntersuchungen dann drei. Früher waren die Regularien strenger, da galt dies noch nicht. Da kann das gut mit einen Dioptrien hingekommen sein.

Gruß enjoi


Hast recht. Wink Hab aus versehen bei Klasse 2 nachgeschaut Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arem
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay...jetzt bin ich mir auch schon um einiges sicherer. aber ihr beschränkt euch nur auf deutsche airlines.
manche bewerben sich weltweit - erfolglos. ABER das bedeutet ich habe eine chance. was ich daraus mache ist mir überlassen.

jüngere und erfahrenere kollegen das ist dann wohl eher ein problem - wenn ich die ausbildung begonnen habe.

was sich mir jetzt als kleines problem eröffnet ist mathe und physik. wo bekomme ich schon mal lehrmaterialien her ?

ich habe hier was gelesen von hesse + schrader (oder ähnlich!) - Aber das wäre wohl ein wenig übertrieben für mich, oder ?

ich will trotzdem erst noch besonnen an die sache rangehen und den medizinischen test hier in hamburg machen lassen. weiss jemand zufällig wo ich das hier in HH machen lassen kann ?!


habt ihr eine liste von guten flugschulen in deutschland / österreich / schweiz ? oder sonstwo ? was haltet ihr von flighttrack in salzburg ?
oder woanders hin ? und falls ja, wohin ?

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group