Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 4./5. September

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
...
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Sep 10, 2008 12:04 pm    Titel: Erfahrungsbericht BU 4./5. September Antworten mit Zitat

Da die Informationen aus dem Forum eine enorme Hilfe bei der Vorbereitung sind, folgt nun ein kurzer Bericht. Dieser soll nur eine Ergänzung der z.T. wirklich guten Vorgängerberichte sein.

Behaltet zu jedem Zeitpunkt die Ruhe und Konzentration. Schafft eine emotionale Distanz zu den Tests, soll heißen: Macht euch zwischen und während den Tests keine Gedanken zu den Leistungen und möglichen Konsequenzen. Arbeitet die Tests ganz nüchtern nacheinander ab. Versucht in den kurzen Pausen zu entspannen, trinkt etwas!, geht zur Toilette, lenkt euch mit Gesprächen ab.

VMC
Für mich persönlich der Test, der gefühlsmäßig am schlechtesten gelaufen ist. Mein Gesamtergebnis kann aber auch ein Hinweis darauf sein, dass er mit dem RMS auszugleichen ist. Übt mit dem CBT, da die Symbole im Skytest nicht die gewünschte Vorbereitung bringen.

Technik
Lasst euch von den Horrorgeschichten, die man über Technik/Physik liest, nicht aus der Ruhe bringen. Ihr solltet über ein technisches Grundverständnis verfügen, genau das ist es ja auch, was hier geprüft werden soll. Lest gute Zusammenfassungen, sei es in Buch- oder Skriptform.

RMS
Wie schon angedeutet, bin ich dem eigenen Eindruck nach gut zurechtgekommen. Dieser Test erfordert je nach Begabung viel Übung, ist aber grundsätzlich zu schaffen. Mit dem CBT gut zu üben.

SKT
Ebenfalls ein Test, der Sicherheit geben sollte. Die Bildschirme verleiten dazu, nochmals schneller zu werden, habt euch selbst unter Kontrolle! Ein gutes Verhältnis von Genauigkeit und Geschwindigkeit führt hier zum Optimum.

PPT
Auch hier gibt es keine Geheimnisse oder Tricks. Die gewünschten Ergebnisse kommen mit viel Übung.

Kopfrechnen
Hier hatten die Teilnehmer ganz unterschiedliche Eindrücke. Mit Sicherheit auch abhängig davon, welche Aufgaben ihr bekommt (in Technik/Physik, Mathe und Englisch werden die Aufgaben aus einem Aufgabenpool generiert). Der einzig richtige Weg ist es, wieder mit dem Kopfrechnen vertraut zu werden und zu üben. Nehmt den Test nicht zu leicht.

MIC
Die lange Instruktionsphase macht euch mit der Steuerung vertraut und nimmt die evtl. vorhandene Aufregung. Falls ihr noch keinen Kontakt zur Fliegerei hattet (sei es real oder am PC), macht euch ein wenig mit einer Simulation am PC vertraut, das hilft die Koordination der Ruder kennenzulernen.

Mathe P&P
Wenn ihr ein solides Niveau des gefragten Stoffs beherrscht, ist dieser Test gut zu schaffen. Wenn ihr noch Defizite feststellt, rechnet Aufgaben und verinnerlicht die Lösungswege.

OWT
Die Instrumente sind ganz normal abzulesen, keine Stolpersteine (Anzeigen zu pixelig oder übertrieben groß).
Nach einigen Durchgängen, kennt ihr die CBTs auswendig. Abhilfe schafft Skytest. Die oft genannte Einstellung von 1,75s kann ich nur empfehlen.

ROT
Auch hier sind alle Angstmachereien zu relativieren: Weder sind die Tempoübergänge so dramatisch, dass sie nicht zu schaffen sind, noch ist die Stimme derart außerirdisch, dass man sich nicht mehr konzentrieren kann. Seid flexibel und konzentriert, dann wird das schon.
Im Forum werden einige Tricks beschrieben. Ich persönlich kam damit nicht zurecht und hab einfach nur den Würfel gekippt. Ich denke hier muss jeder für sich einen Weg finden. Wer die Rotation bei 0,6s und 12 Ansagen beherrscht, ist gut vorbereitet.

Psychologische Fragen
Antwortet ehrlich und spontan. Eine genau zutreffende Antwort gibt es selten, entscheidet euch für das persönlich zutreffendere.

Englisch
Ich habe überwiegend mit Sprachgefühl gearbeitet. Versucht falsche Antworten auszuschließen. Leitet euch Antworten her. Die Grammatik sollte sitzen, bei ausreichend Vorbereitungszeit hilft sicherlich englischer Sprachgebrauch (Konversation, Bücher, Filme).

Physik
Siehe Technik.


Daraufhin begann die schlimmste Zeit des ganzen Tests, das Warten. Macht euch nicht verrückt! Ich denke, dass Teilnehmer gesucht sind, die sich mit konstanten Leistungen in allen Merkmalsbereichen in einem bestimmten Fenster bewegen. Spitzenleistungen in jedem einzelnen Test werden nicht erwartet.

In meinen Augen ist die Berufsgrunduntersuchung in Hamburg eine faire Bewerberauswahl. Vorbereitung ist ein Muss, gesteht euch aber auch ein, dass man ein positives Ergebnis nicht erzwingen kann. Findet einen guten Weg zwischen Vorbereitung und Ehrlichkeit gegenüber den Prüfenden (LH, AUA), aber auch gegenüber euch selbst. Schließlich wollt ihr auch für euch wissen, ob der Beruf der richtige ist. Diese Gedanken habe ich versucht anzunehmen. Eine gute Vorbereitung auch, um ein möglicherweise negatives Ergebnis verarbeiten zu können. In meinem Fall ist es nun positiv ausgegangen und ich bin ziemlich happy Wink

Viel Erfolg euch allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charms
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 62
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Do Sep 11, 2008 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guter, kurzer & knackiger Bericht, dankeschön!

Dem Text entnehme ich, dass du dich mit SkyTest vorbereitet hast. Dazu 2 Fragen:
  • Hast du noch andere, kommerzielle Möglichkeiten zur Vorbereitung genutzt (bspw. Seminare)?
  • Würdest du sagen, du hättest es auch ganz ohne Vorbereitung durch Drittanbieter geschafft, also ausschließlich mit den CBTs?

_________________
BU: 17./18.11.08 - jap.
FQ: 28.29.04.09
MED: ?
--> NFF!

StGB §328, Absatz 2.3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
...
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Sep 11, 2008 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut dass du den Punkt mit kommerzieller Vorbereitung ansprichst, hätte ich glatt vergessen.

Meiner Meinung nach ist die BU unbedingt auch ohne Seminar zu schaffen. Man muss in meinen Augen 2 Bereiche gesondert betrachten:
1. Die Merkmale, die in der BU geprüft werden (Kapazität des Arbeitsgedächtnisses, Wahrnehmungsgeschwindigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Koordinationsfähigkeit usw.) sind bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt und nur bis zu einem bestimmten Grad trainierbar. Die Vorbereitung hat nicht die Aufgabe diese Merkmale zu entwickeln, sondern mit den Tests vertraut zu machen um damit auszuschließen, dass ein Bewerber trotz vorhandener Merkmalsausprägung scheitert, weil er z.B. den Test nicht versteht. Und diese Vertrautheit erreichst du nur durch Übung. Da hilft es in meinen Augen auch nicht, wenn man in einem Raum mit Seminarteilnehmern sitzt und viel Geld bezahlt hat. Sämtliche wertvollen Tipps sowie die genauen Abläufe des Tests sind hier im Forum zu finden.
2. In den Wissensmodulen (Mathe, Physik/Technik, Englisch) kann ein Unterricht den Stoff auffrischen und somit hilfreich sein. Den gleichen Effekt kann aber auch eine gute Zusammenfassung bringen. Sollten dort Originalaufgaben durchgearbeitet werden, ist das in meinen Augen kein Gewinn, es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er so durch die Tests kommen möchte.
Fazit: Eigeninitiative und Engagement sind ein wesentlicher Faktor des BU-Erfolgs. Ein Defizit hier kann man evtl. durch einen Seminarbesuch relativieren. Auch für Bewerber, die wirklich alles im Voraus unternommen haben wollen, um sich im Nachhinein keine Vorwürfe machen zu müssen, führt evtl. kein Weg an einem Seminar vorbei.
Ich kann aber diejenigen beruhigen, die sich gewissenhaft vorbereitet haben und kein Seminar besucht haben: Ihr habt keine Nachteile!

Ich habe mich für Skytest entschieden, da verschiedene CBTs (OWT, PPT, ROT) nicht zufallsgeneriert sind und nach einigen Wiederholungen der Trainingseffekt aussetzt. Zusätzlich kannst du das MIC-Modul nutzen, um dich mit dem grundsätzlichen Aufbau des Tests vertraut zu machen. Andere Tests wiederum habe ich nur mit den CBTs geübt (RMS, SKT). Solltest du das Geld für den Skytest aufbringen können, so empfehle ich die Software.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charms
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 62
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Do Sep 11, 2008 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich bin geneigt, entgegen der geläufigen Meinung unter den Mitgliedern dieses Forums, vollständig auf kommerzielle Vorbereitung zu verzichten und mich ausschließlich mit vom DLR angebotenen Mitteln vorzubereite.

Klar spielt da auch die Kohle ne Rolle, aber hauptsächlich geht es mir eben darum, was du im vorigen Post geschrieben hast. Außerdem gleube ich dem DLR, wenn sie sagen: Jemand der durchfällt, dem hätte auch Drittsoftware nicht geholfen, und jemand der mit Hilfe von Drittsoftware durchkommt hätte es auch ohne geschafft und somit überflüssigerweise viel Geld ausgegeben.

Ich hab zwar gelesen, wie der Mitarbeiter vom DLR, der so freundlich war, eine Stellungnahme für dieses Forum zu schreiben, auseinandergepflückt wurde. Dennoch glaube ich schon, dass das DLR einen sehr aussagekräftigen Test, in den langjährige Erfahrung und unglaublich viel Know-How einfließen, erstellt hat, und dass man an Hand der Testergebnisse durchaus sehen kann, ob sich jemand mit mehr Mitteln vorbereitet hat als mit den vom DLR zur Verfügung gestellten. Und zwar gerade wegen der Unterscheidung von Merkmalen und Wissensmodulen.

Und gerade WEIL ich mir hinterher nicht vorwerfen möchte, etwas nicht richtig gemacht zu haben, werde ich, denke ich, auf kommerzielle Vorbereitung verzichten. Die CBTs klappen ganz gut (den von Dir angesprochenen "Auswendiglerneffekt" mit berücksichtigt), und auch in Physik und Englisch bin ich fit. Bin da guter Dinge... Smile

Und etwas Zeit ist ja noch.
_________________
BU: 17./18.11.08 - jap.
FQ: 28.29.04.09
MED: ?
--> NFF!

StGB §328, Absatz 2.3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
...
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Sep 11, 2008 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt doch alles ganz vernünftig.

Wie gesagt, Skytest hat nicht geschadet, aber du hast ja noch ein wenig Zeit um das für dich selbst zu entscheiden.

Viel Erfolg dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Do Sep 11, 2008 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Seminar kann ich nur bestätigen.. Also ich hab zwar auch eins gemacht, aber nur weil, der Zivildienst mir das bezahlt hat.... Vorteile hat man da für die BU eher nicht.. man kann sich auch so gut und intensiv vorbereiten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daniel340
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.08.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Do Sep 11, 2008 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich hatte benfalls am 4./5.September meine BU und muss sagen, dass ich ganz ohne komerzielle Vorbereitung nach Hamburg gefahren bin.
Ich habe lediglich die CBTs rauf und runter geübt und halt in ein paar Büchern meine Kenntisse in Physik/Technik aufgefrischt.
Außerdem habe ich viel in diesem Forum gelesen, was mir auch sehr geholfen hat.

Und als ich gestern den Briefumschlag öffnete, las ich, dass ich bestanden habe.

Also nun ab zur FQ.

P.S.: Der Bericht oben ist gut und gibt kurz und knackig das wieder, was einen erwartet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group