Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildungskosten im Ausland

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugbegeistert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 4:58 pm    Titel: Ausbildungskosten im Ausland Antworten mit Zitat

Hallo erstmal.

Soweit ich weiß, ist die Aubildung bei der LH ja am "günstigsten".
Ich frage mich nun, wie das im Ausland ist? Wie es aussieht wäre die LH finanziell gesehen meine einzige Chance in Deutschland, aber wenn es Alternativen im Ausland gäbe würd ich auch dahin (sei es nun ein Nachbarland oder gar Australien).
Weiß da vllt jemand was? Habe schon viel gegoogelt usw. bin aber zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt stellt sich die Frage wie du das meinst? Die LH-Ausbildung kostet im Endeffekt für den jeweiligen Schüler bißchen mehr als 40000 Euro. Allerdings ist alles vorfinanziert und die Rückzahlung beginnt erst, wenn du auch einen Job bei LH hast. Kriegst du keinen, musst du auch nichts zurückzahlen. Somit würde ich sagen, dass die Schulung zunächst keine Kosten verursacht (außer Lebenshaltung). Wenn du somit meinst, dass du kein eigenes Geld aufbringen kannst, bleiben für dich nur komplettvorfinazierte Ausbildungen der Airlines in Frage und keine Privat finanzierten. Da fällt mir nur AUA (komplett kostenlos) und Etihad(da kriegste sogar ein monatliches Gehalt bereits als Flugschüler. Unterkunft auch kostenlos) ein. Wobei bei AUA kannst du dich nicht mehr bewerben, sobald du dich bei LH beworben hast. Musst dich also entscheiden. Swiss finanziert auch einen Teil vor allerdings, muss man zu Anfang 10000 CHF aus eigener Tasche aufbringen. Bei AB musst du 60000 Euro bezahlen, wobei du einen Kredit vermittelt bekommen kannst, bei dem AB für dich bürgt und du somit auch ohne Eigenkapital dort anfangen kannst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 5:26 pm    Titel: Re: Ausbildungskosten im Ausland Antworten mit Zitat

Flugbegeistert hat folgendes geschrieben:
Hallo erstmal.

Soweit ich weiß, ist die Aubildung bei der LH ja am "günstigsten".


Die Ausbildung bei der AUA ist am günstigsten, die ist nämlich - im Gegensatz zur LH - GRATIS Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugbegeistert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D.Düsentrieb hat folgendes geschrieben:
Somit würde ich sagen, dass die Schulung zunächst keine Kosten verursacht (außer Lebenshaltung). Wenn du somit meinst, dass du kein eigenes Geld aufbringen kannst, bleiben für dich nur komplettvorfinazierte Ausbildungen der Airlines in Frage und keine Privat finanzierten.


Ja so siehts wohl leider aus.

D.Düsentrieb hat folgendes geschrieben:
Da fällt mir nur AUA (komplett kostenlos) und Etihad(da kriegste sogar ein monatliches Gehalt bereits als Flugschüler. Unterkunft auch kostenlos) ein. Wobei bei AUA kannst du dich nicht mehr bewerben, sobald du dich bei LH beworben hast. Musst dich also entscheiden.


Komplett kostenlos klingt natürlich super ;D
Von Etihad hab ich noch nie was gehört, was nicht unbedingt dafür spricht. Frage mich auch ob man da in die Vereinigten Arabischen Emirate ziehen muss, müsste ich mal nachforschen....

Geht es denn andersrumm? Kann man sich noch bei der LH bewerben, wenn man sich bereits bei der AUA beworben hat? Falls ja müsste man 1 jahr warten oder?

Gibts sonst noch solche Bestimmungen, das man sich bei "A" nicht bewerben kann, wenn man sich bei "B" beworben hat?


Oh man gerade kommt in den Nachrichten was von der XL-Notlandung
Ein schlechtes Omen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Etihad ist neu aber seriös. In diesem Jahr wurden die ersten ausgewählt. Fürs nächste Jahr kannst du hier mehr erfahren http://careers.etihadairways.com/ehire/english/News/Description.aspx?NEWS_ID=24

Für Etihad musst du dort hinziehen und leben. Du bist nach der Ausbildung 60 Monate an Etihad gebunden. Aber wenn du Pilot werden willst, solltest du vor einer internationalen Karriere nicht zurückschrecken.

AUA und LH berwerben geht nicht. Egal welche Reihenfolge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugbegeistert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D.Düsentrieb hat folgendes geschrieben:
Etihad ist neu aber seriös. In diesem Jahr wurden die ersten ausgewählt. Fürs nächste Jahr kannst du hier mehr erfahren http://careers.etihadairways.com/ehire/english/News/Description.aspx?NEWS_ID=24

Für Etihad musst du dort hinziehen und leben. Du bist nach der Ausbildung 60 Monate an Etihad gebunden. Aber wenn du Pilot werden willst, solltest du vor einer internationalen Karriere nicht zurückschrecken.

AUA und LH berwerben geht nicht. Egal welche Reihenfolge.


Danke für die Infos
Generell wäre das für mich auch kein Problem.
Die Sache mit der AUA und der LH bereitet mir Kopfzerbrechen Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugbegeistert hat folgendes geschrieben:

Oh man gerade kommt in den Nachrichten was von der XL-Notlandung
Ein schlechtes Omen?


Ein schlechtes Omen für was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Piperjet hat folgendes geschrieben:
Flugbegeistert hat folgendes geschrieben:

Oh man gerade kommt in den Nachrichten was von der XL-Notlandung
Ein schlechtes Omen?


Ein schlechtes Omen für was?


im bezug auf XL Großbritannien, das letztens erst pleite gegangen ist... vllt ein Omen, dass XL Germany bald auch pleite geht (obwohl es schon weit aus dem Fenster herausgelehnt wäre)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group