Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Teilzeit von Beginn an bei LH?!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
beckson
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 7:25 pm    Titel: Teilzeit von Beginn an bei LH?! Antworten mit Zitat

Wollte mal fragen ob einer weiß ob man von Beginn an bei der Lufthansa z.B.: nur 70% arbeiten kann...

wenn nicht - ab wann denn ca.?

und was wäre denn theoretisch das minimum das man arbeiten muss? 50% ?

LG J
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 8:25 pm    Titel: Re: Teilzeit von Beginn an bei LH?! Antworten mit Zitat

beckson hat folgendes geschrieben:
Wollte mal fragen ob einer weiß ob man von Beginn an bei der Lufthansa z.B.: nur 70% arbeiten kann...

wenn nicht - ab wann denn ca.?

und was wäre denn theoretisch das minimum das man arbeiten muss? 50% ?

LG J


Ist das Recht auf Teilzeit nicht gesetzlich verankert in Deutschland?
So gesehen müßte jeder der will, Teilzeit bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

könnte mir dann aber vorstellen, dass die 72 Monate Mindestzeit bei LH entsprechend nach dem Teilzeitmodell nach oben angepasst werden...
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So einfach geht das auch nicht. Es gibt zwar ein Recht auf Teilzeitbeschäftigung aber das gilt nur unter bestimmten Bedingungen:

1. Mindestens 6 Monate im Betrieb
2. Wenn dem keine Betrieblichen Gründe entgegenstehen

Beim 2. Punkt dürften die Probleme anfangen: Der Arbeitgeber kann z.B. argumentieren, daß das für die Sicherheit bei neuen Piloten entsprechend viele Flugstunden nötig sind. Auch betriebliche Gründe (Planung von Umläufen etc.) können dem entgegenstehen.
Außerdem kann der Arbeitgeber bei Wechselschichtbetrieb (der bei einem Piloten wohl sicher vorliegt) eine Teilzeit generell ablehnen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
So einfach geht das auch nicht. Es gibt zwar ein Recht auf Teilzeitbeschäftigung aber das gilt nur unter bestimmten Bedingungen:

1. Mindestens 6 Monate im Betrieb
2. Wenn dem keine Betrieblichen Gründe entgegenstehen

Beim 2. Punkt dürften die Probleme anfangen: Der Arbeitgeber kann z.B. argumentieren, daß das für die Sicherheit bei neuen Piloten entsprechend viele Flugstunden nötig sind. Auch betriebliche Gründe (Planung von Umläufen etc.) können dem entgegenstehen.
Außerdem kann der Arbeitgeber bei Wechselschichtbetrieb (der bei einem Piloten wohl sicher vorliegt) eine Teilzeit generell ablehnen.

Gruß, Marcus


da gibt es Gerichtsurteile, die dieses Anrecht bestätigen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ebeem
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 153
Wohnort: Jenseits von gut & Boese

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also fuer mich macht das relativ wenig Sinn...
Oder willst du dann als Nebenjob noch in der Executive Fliegerei taetig sein?
Ausserdem faend ich das einfach mal so vom moralischen Aspekt her nich so toll.
Ich weiss,das hat im Berufsleben nicht mehr so viel zu suchen,aber ich finde dass man dem Unternehmen,dass ne Menge Geld und Zeit in einen investiert und eine sehr gute Entlohnung bietet eine gewisse Loyalitaet zeigen sollte und keinen Aufstand machen sollte um sein Recht durchzusetzen.
Nach n paar Jahren an Teilzeit zu denken ist verstaendlich...aber als frischer FO....never ever.
Da ist man doch so heiss auf das Ganze dass die Sache schon ein Widerspruch in sich waer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beckson
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

war eher wegen shutteln gemeint die frage... da sichs dann mehr auszahlen würde...

Also kurz zusammengefasst:

Theoretisch ja, praktisch ws erst ab paar jahren dabei...

2. frage ... wieviel is minimum was theoretisch gehen kann?

LG J
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kürzer und wahrheitsgetreu zusammengefasst: Keiner weiß es genau.

Logische Schlussfolgerung: Die Frage verwerfen oder bei jemandem nachfragen, der es weiß (vll. kann dir Lufthansa weiterhelfen??? nur vll. Wink )

Willst du eigentlich nur die Ausbildung bei LH machen, wenn das mit der Teilzeit geht?
Aus reinem Interesse.

Gruß
Jan
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beckson
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein würde es auch so machen wenn ich die chance bekomme Wink

aber interessieren tut's mich natürlich trotzdem weil ich gern in meiner derzeitigen heimat weiter den "hauptwohnsitz" hätte...

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann mal viel Glück damit, denke aber wirklich dass ein Anruf bei der Bewerber-Hotline das allereinfachste ist. Gruß
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

falls du dich schlau machst kannst dus hier reinschreiben ich hab ja noch ne weile zeit....
aber mein absoluter- "durch die rosa rote brille schauen" -traum wäre
ja teilzeit als fluggerätmechaniker arbeiten und die anderen 50% als pilot
Wink da das wohl nicht geht muss ich mich auf eines beschränken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich fragen, wo deine "derzeitige Heimat" ist?

Mich interessiert die Frage übrigens auch. Spätestens, wenn die Frau/Freundin irgendwann mal Stress macht, wird ein Teilzeitmodell interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group