 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maver1ck Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 324 Wohnort: EDUT :D  |
Verfasst am: Fr Sep 26, 2008 6:39 pm Titel: airbus - boeing fahrwerk |
|
|
sagt mal was einer warum die airbuse (so 318 - 320) so übelst hohe fahrwerke ham,sehen ja aus wie heuschrecken die dinger.
da sitzt der bobby schon ne ecke tiefer.
hat ja auch deswegen denk ich mal die abgerundeten engines.
oder isses mal wieder ne kosten frage,ob man in teurere ovale triebwerke und kurze fahrwerke oder standard-runde triebwerke und dafür mehr platz braucht.? oder hats ganz andere gründe?
vielen dank,der mav _________________ Life is simple - sleep,eat,fly... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Fr Sep 26, 2008 6:44 pm Titel: |
|
|
das liegt in der vergangenheit der boeing 737. die 737-200 hatte anfang andere engines, sowie die dc9, mit geringem durchmesser , deshalb brauchte man kein hohes fahrwerk. nachdem die triebwerke bei der 737-300 hatte schon andere engines, deswegen musste man die gondeln abflachen. die triebwerksschaufeln sind natürlich noch immer kreisförmig angeordnet airbus wurde eben schon ganz anders entwickelt, sodass die triebwerke unter die tragfläche passen. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Fr Sep 26, 2008 7:47 pm Titel: |
|
|
Mal davon ab: Warum soll ein niedriges Fahrwerk denn billiger/schlechter sein?
Im Zweifel will man Triebwerke sogar lieber weiter vom Boden weg haben -> saugen weniger Dreck an. Ich sehe beim besten Willen nicht den geringsten Vorteil darin, ein Flugzeug 'tiefer breiter härter* machen zu wollen... is doch kein 3er mit Pommestheke hinten drauf....  _________________ ... fertsch.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr Sep 26, 2008 8:05 pm Titel: |
|
|
| Ein tieferes Fahrwerk bleibt stabiler in der Spur, da sich der Massenschwerpunkt weiter unten befindet. Je höher das Fahrwerk (folglich der Massenschwerpunkt) desto niedriger die Kippgrenze. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Sep 26, 2008 11:27 pm Titel: |
|
|
Außerdem: Je tiefer desto kürzer, desto stabilder, desto kleiner (leichter einzufahren), desto leichter.
So gesehen ist es schon besser, daß FW so klein wie möglich zu halten. Bei der 737 hat es aber schon historische Gründe ....
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maver1ck Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 324 Wohnort: EDUT :D  |
Verfasst am: Sa Sep 27, 2008 12:08 pm Titel: |
|
|
| shx hat folgendes geschrieben: | Mal davon ab: Warum soll ein niedriges Fahrwerk denn billiger/schlechter sein?
|
sagt doch niemand
und ovale fans wären ja auch mal was
also danke für die antworten. also liegts am wahrscheinlichsten an der entwicklung der triebwerke...  _________________ Life is simple - sleep,eat,fly... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Sep 27, 2008 2:07 pm Titel: |
|
|
Na ja, für die ovalen Lufteinläufe mußten ein Haufen Dinge am Triebwerk geändert werden (alle Nebenaggregate seitlich ans Triebwerk verlegt). Auch Strömungtechnisch hat es wahrscheinlich kleine Nachteile.
Offensichtlich wäre aber eine Neukonstruktion des Fahrwerks noch viel aufwendiger gewesen da die gesamte tragende Struktur der Tragflächen zu ändern gewesen wäre um Platz zu schaffen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Sa Sep 27, 2008 4:16 pm Titel: |
|
|
| Amok hat folgendes geschrieben: | | Ein tieferes Fahrwerk bleibt stabiler in der Spur, da sich der Massenschwerpunkt weiter unten befindet. Je höher das Fahrwerk (folglich der Massenschwerpunkt) desto niedriger die Kippgrenze. |
Rollst du öfter mit so nem Tempo in die Kurven, dass die Maschine vom Umkippen bedroht ist? -g- Also in meinem Bekanntenkreis werden Flugzeuge nur geradeaus schnell bewegt, und dabei sowieso aerodynamisch gelenkt.  _________________ ... fertsch.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Slightz Captain

Anmeldungsdatum: 17.07.2007 Beiträge: 83
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 8:51 am Titel: |
|
|
Um den Durchmesser der Schaufeln herum gibt es ja noch etliche andere Dinge, aus denen eine Turbine besteht. Normalerweise verteilen diese sich über die ganze Außenhaut des Triebwerkes. Da die 737 aber zu nah am Boden ist, mussten alle Anbauten an den Seiten des Aggregrats befestigt werden -> ovale Form.
Naja... <3 Airbus.  _________________ ... fertsch.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |